Leistungen und Informationen zum Thema Steuern und Abgaben für Betriebe
- Erlass oder Erstattung der Tabaksteuer beantragen
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer für Personenverkehr mit Kraftomnibussen über die Grenze zu deutschen Seehäfen und der Schweiz bezahlen
- Steuer auf Schaumwein und Zwischenerzeugnisse bezahlen
- Umsatzsteuerheft Ausstellung
- Umsatzsteuer voranmelden
- Freistellungsbeträge übermitteln
- Körperschaftsteuer
- Beförderung von unversteuerten Energieerzeugnissen melden
- Tabaksteuer bezahlen
- Strommenge in der Steuererklärung angeben und die Stromsteuer selbst berechnen
- Gewerbesteuer
- Wahlrecht zur Besteuerung von Waren mit einem Sachwert von bis zu EUR 150 im Import-One-Stop-Shop (IOSS) beantragen
- Kaffeesteuer bezahlen
- Statusbescheinigung für eine Ermäßigung der Steuer für Einkünfte ausländischer Investmentfonds beantragen
- Verständigungsverfahren nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) beantragen
- Sonstige steuerliche Anträge und Mitteilungen übermitteln
- Kaffee steuerfrei befördern
- Leistungen versteuern, die in Steueroasen für in Deutschland ansässige Personen und Unternehmen erbracht werden
- Erlaubnis zum Umgang mit Alkoholerzeugnissen beantragen
- Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland bei der Zollverwaltung beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb einer Abfindungsbrennerei erhalten
- Erlaubnisse zum Umgang mit unversteuertem Kaffee beantragen
- Erlaubnis zum Umgang mit Tabakwaren beantragen
- Steuerliche Anmeldung eines Unternehmens Zusendung
- Mitwirkungspflichten nach dem Steueroasenabwehrgesetz nachkommen
- Erstattung von Kapitalertragsteuer an Investmentfonds beantragen
- Ausländische Kapital- oder Rentenversicherungsverträge elektronisch melden
- Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) beantragen
- Erlaubnis zum steuerfreien Verwenden von Alkohol beantragen
- Meldungen über Finanzkonteninformationen nach dem FATCA-Abkommen abgeben
- Beantragung von Erlass oder Erstattung aus Billigkeit bei der Zollverwaltung
- Besteuerung des Troncs (Behälter für Zuwendungen für spieltechnisches Personal in der Spielbank) anmelden
- Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als steuerlicher Beauftragter für Luftverkehrsunternehmen beantragen
- Eigenständig berechnete Feuerschutzsteuer anmelden
- Erlaubnis zum Umgang mit Energieerzeugnissen beantragen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Kaffeesteuer beantragen
- Steuernummer oder Steuer-Identifikationsnummer für das IT-Verfahren EMCS zur Nutzung der Internet-EMCS-Anwendung (IEA) erfassen oder ändern lassen
- Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen beantragen ("Riester" bzw. "Rürup")
- Erstattung von abgeführter Kapitalertragsteuer an im Ausland ansässige Personen beantragen
- Als Botschaft, Konsulat oder deren Mitglied die Befreiung von der Umsatzsteuer in anderen EU-Mitgliedstaaten beantragen
- Länderbezogenen Bericht (Country-by-Country Report) für ein multinationales Unternehmen übermitteln
- Als IT-Dienstleister Stammdaten in EMCS erfassen oder ändern lassen
- Als internationale Organisation oder deren Mitglied die Befreiung von der Umsatzsteuer in anderen EU-Mitgliedstaaten beantragen
- Verbindliche Auskunft nach § 89 Abs. 2 Satz 3 AO in Sonderfällen und in Fällen originärer Zuständigkeit nach § 89 Abs. 2 Satz 2 AO beantragen
- Wahlrecht für außerhalb der Europäischen Union (EU) ansässige Unternehmer, innerhalb der EU erzielte bestimmte Umsätze im Besteuerungsverfahren VAT on e-Services (ECOM) zentral zu erklären und zu versteuern
- Antrag auf Bestellung einer Steuerhilfsperson
- Entlastung von der Stromsteuer für Unternehmen beantragen
- Befreiungsbescheinigung für steuerbegünstigte ausländische Anleger von Investmentfonds beantragen
- Für das BZStOnline-Portal registrieren
- Grenzüberschreitende Steuergestaltungen mitteilen
- IT-Dienstleister für den EMCS-Nachrichtenaustausch genehmigen lassen
- Erlaubnis zum Umgang mit Bierprodukten beantragen
- Steuernummer für Versicherungsteuer oder Feuerschutzsteuer beantragen
- (Teil-)Freistellung von der deutschen Kapitalertragsteuer für ausländische Kapitalgesellschaften beantragen
- Gesonderte Feststellung zur steuerlichen Einlagenrückgewähr nach Körperschaftsteuergesetz beantragen
- Bescheinigung für Post-Universaldienstleister beantragen
- Vergütung der in anderen EU-Mitgliedstaaten gezahlten Vorsteuer beantragen
- Entlastung von der Energiesteuer für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beantragen
- Vereinfachtes Verfahren zur Ermäßigung oder Freistellung vom Steuerabzug für Rechteüberlassungen nach § 50a Absatz 1 Nummer 3 EStG (Kontrollmeldeverfahren § 50d Absatz 5 EStG)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beantragen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Biersteuer beantragen
- Nicht vorgenommenen oder zu niedrigen Steuerabzug auf inländische Einkünfte von ausländischen Investmentmentfonds melden
- Eigenständig berechnete Versicherungsteuer anmelden
- Verständigungs- und Schiedsverfahren nach der EU-Schiedskommission beantragen
- Zusammenfassende Meldung zur Umsatzsteuer abgeben
- Vergütung der in Deutschland von Unternehmen aus anderen EU-Mitgliedstaaten gezahlten Vorsteuer beantragen
- Als Botschaft, Konsulat oder deren Mitglied eine Erstattung der Umsatzsteuer beantragen
- Kinderbetreuungskosten - steuerliche Berücksichtigung
- Wahlrecht für Unternehmen mit Sitz in der EU zur Besteuerung von Waren im One-Stop-Shop (OSS) beantragen
- Steuerermäßigung für die Landstromversorgung von Wasserfahrzeugen beantragen
- Bestellung von steuerlichen Beauftragten
- Beförderung von unversteuerten Alkopops melden
- Teilnahme am Kontrollmeldeverfahren zur Entlastung von Abzugsteuern beantragen
- Meldungen über Finanzkontendaten nach dem Common Reporting Standard (CRS) abgeben
- Als internationale Organisation oder deren Mitglied eine Erstattung der Umsatzsteuer beantragen
- Wahlrecht für Unternehmen mit Sitz im EU-Ausland zur Besteuerung von Waren im One-Stop-Shop (OSS) beantragen
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummern bestätigen lassen
- Beschwerde nach der EU-Streitbeilegungsrichtlinie einreichen
- Wahlrecht für Unternehmen mit Sitz in der EU zur Besteuerung von Waren im Mini-One-Stop-Shop (M1SS) beantragen
- Vergütung der in Deutschland von Unternehmern aus Nicht-EU-Staaten gezahlten Umsatzsteuer beantragen
- Erlaubnisse zum Umgang mit Alkopops beantragen
- Steuerentlastung für Alkopops beantragen
- Erlaubnis zur steuerfreien Verwendung von Alkopops beantragen
- Biersteuer bezahlen
- Vorabverständigungsverfahren bei grenzüberschreitenden Sachverhalten beantragen
- Lieferungen neuer Fahrzeuge aus Deutschland an Abnehmer ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) in Mitgliedstaaten der Europäischen Union melden
- Handelsabgabe für den Deutschen Weinfonds entrichten
- Beantragung von Stundung bei der Zollverwaltung
- Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
- Beförderung von unversteuertem Bier melden
- Alkoholsteuer beim Abfindungsbrennen bezahlen
- Alkoholsteuer bezahlen
- Energiesteuer berechnen und entrichten
- Alkopopsteuer bezahlen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Alkoholsteuer beantragen
- Umsatzsteuer Befreiung
- Zulassung von Sondervergällungsmitteln beantragen
- Beförderung von unversteuertem Schaumwein, Zwischenerzeugnissen oder Wein melden
- Kapitalertragsteuer Befreiung
- Beförderung von unversteuerten Tabakwaren melden
- Beförderung von unversteuerten Alkoholerzeugnissen melden
- Steuerbegünstigungen und -entlastungen im Energie- und Stromsteuerrecht melden
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Steuer auf Schaumwein und Zwischenerzeugnisse beantragen
- Status als "zugelassenen Versender" für das Unionsversandverfahren beantragen
- Bewilligung für die Verwendung eines elektronischen Beförderungsdokuments (ETD) als Zollanmeldung beantragen
- Zahlungsaufschub für Importzölle beantragen
- Vereinfachungen bei der Ermittlung des Zollwertes beantragen
- Vollstreckungsaufschub beantragen
- Bewilligung des Status eines "zugelassenen Ausstellers" zum Nachweis des Unionsstatus von Waren beantragen
- Vergünstigte Zollabgaben für Warenimporte im Rahmen der Endverwendung beantragen
- Antrag für die Bewilligung zur Abgabe vereinfachter Zollanmeldungen für die Ausfuhr in Nicht-EU-Länder stellen
- Verbindliche Zolltarifauskunft erhalten
- Gesamtsicherheit für Zollabgaben beantragen
- Registrierung im Webportal goAML
- Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben nachzahlen
- Antrag auf Passive Veredelung stellen
- Antrag für die Bewilligung zur Einrichtung eines Linienverkehrs stellen
- Präferenzrechtliche Vereinfachung beantragen
- Zentrale Zollabwicklung beantragen
- Antrag auf vorübergehende Einfuhr stellen
- Antrag auf aktive Veredelung stellen
- Verwendung von besonderen Verschlüssen beantragen
- Als Reisender aus einem Nicht-EU-Staat umsatzsteuerfrei in Deutschland einkaufen
- Zertifizierung erhalten für Teilnehmersoftware für den elektronischen Datenaustausch mit der Zollverwaltung in den IT-Verfahren ATLAS, AES und EMCS
- Aufschub-BIN beim Zoll beantragen
- Beantragung einer EORI-Nummer
- An den IT-Verfahren des Zolls ATLAS, AES und EMCS anmelden und teilnehmen
- Bewilligung zur Erstellung von Wiegenachweisen für Bananen erhalten
- Erlaubnis für den Betrieb eines Zolllagers beantragen
- Zollkostenpflichtige Amtshandlungen beantragen
- Bewilligung für Zollanmeldungen durch Anschreibung in der Buchführung beantragen
- Status als zugelassener Empfänger im TIR-Verfahren beantragen
- Grenzüberschreitenden Versand von Handelsware innerhalb der EU über das Unionsversandverfahren online beim Zoll nachverfolgen
- Diplomaten- oder Konsulargut beim Zoll anmelden
- Unverbindliche Auskünfte zur Umsatzsteuer von der Zollverwaltung bekommen
- Status als "Zugelassener Empfänger" für das Unionsversandverfahren beantragen
- Umzugsgut beim Zoll anmelden
- Steuernummer oder Steueridentifikationsnummer in den Stammdaten für die Nutzung der Internet-Ausfuhranmeldung-Plus (IAA Plus) eintragen oder ändern lassen
- Eine Erstattung oder einen Erlass von Einfuhrabgaben beantragen