Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter verwaltungsportal.hessen.de veröffentlichten Website der Hessische Staatskanzlei, Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung.

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) sowie der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der HVBIT, die auf der Grundlage von §14 des HessBGG erlassen wurde.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im September 2021 durchgeführten vereinfachten Überprüfung durch das Landeskompetenzzentrum für Barrierefreie IT, Durchsetzungs- und Überwachungsstelle, Gießen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Ausnahmen teilweise vereinbar.

Unvereinbarkeit mit der HVBIT

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit §3 Absatz 1 der HVBIT und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Barriere 1:

  • a. Beschreibung
    Feedback-Mechanismus fehlt (Formular zum Melden von Barrieren auf der Seite)
  • b. Maßnahmen
    Bis Juli 2022 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Kontakt-Formular (https://verwaltungsportal.hessen.de/kontaktformular) könnte zum Melden von Barrieren auf der Seite verwendet werden.

Barriere 2:

  • a. Beschreibung
    Gebärdensprache fehlt (Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache für Website-Nutzer)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 3:

  • a. Beschreibung
    Alternativtexte für Bedienelemente nicht ausreichend (Icon an Bilderslider-Button ohne Alternativtext, Bilder des Bildersliders nicht ausreichend beschrieben, Links zum weiterspringen im Slider ohne Alternativtext, Hamburger-Icon im Footer ohne Alternativtext).
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 4:

  • a. Beschreibung
    Alternativtexte für Grafiken und Objekte nicht ausreichend. (Die Alternativtexte einiger Bilder beschreiben nicht, was auf dem Bild zu sehen ist).
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 5:

  • a. Beschreibung
    Leere alt-Attribute für Layoutgrafiken (Um im Bilderslider zum nächsten Bild zu navigieren, wird ein Button verwendet, der ein problematisches Icon enthält; einige Layoutgrafiken haben kein alt-Attribut).
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 6:

  • a. Beschreibung
    HTML-Strukturelemente für Überschriften nicht überall vorhanden (Einige Absätze erscheinen optisch als Überschrift, sind im HTML-Code aber nicht als solche ausgezeichnet).
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 7:

  • a. Beschreibung
    HTML-Strukturelemente für Listen fehlerhaft (Listen von Untermenüs, die erscheinen, wenn mit der Maus darüber gefahren wird, enthalten äußere Listen, die nur einen Eintrag in Form einer Unterliste enthalten)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 8:

  • a. Beschreibung
    Inhalte nicht immer korrekt gegliedert (Absätze befinden sich in einigen Elementen der Website nicht in einem eigenen Absatzelement)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 9:

  • a. Beschreibung
    Website ist nicht ohne Farben nutzbar.
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 10:

  • a. Beschreibung
    Kontraste von Texten ausreichend (keine ausreichenden Helligkeitskontraste)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 11:

  • a. Beschreibung
    Inhalte brechen nicht wie benötigt um (bei kleinen Bildschirmen wird nicht der gesamte Inhalt angezeigt)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 12:

  • a. Beschreibung
    Eingeblendete Inhalte nicht bedienbar (wenn mit der Maus über Hauptmenüpunkte gefahren wird, öffnen sich Untermenüpunkte, die sich dann aber nicht wie gewünscht schließen lassen)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 13:

  • a. Beschreibung
    Ohne Maus nicht vollständig nutzbar (einige Funktionalitäten wie Icon zum Seitenanfang lassen sich nicht mit der Tastatur erreichen).
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 14:

  • a. Beschreibung
    Bereiche nicht vollständig überspringbar (Es gibt Bereiche, die nicht übersprungen werden können, z.B. Hauptmenü besitzt keine Sprungmarke)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 15:

  • a. Beschreibung
    Sinnvolle Dokumenttitel nicht überall eingesetzt (Der Dokumenttitel der Startseite beinhaltet keinen Hinweis darauf, dass es sich um die Startseite handelt)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 16:

  • a. Beschreibung
    Fehlererkennung nicht überall korrekt in deutscher Sprache (wenn das Formular leer abgesendet wird, erscheint eine Fehlermeldung in Englisch)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 17:

  • a. Beschreibung
    Beschriftungen von Formularelementen nicht überall korrekt vorhanden (Das Symbol "*" für Pflichtfelder im Formular wird nicht zu Beginn des Formulars erklärt; Beschriftung für Name und Vorname unter den Feldern, statt darüber)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 18:

  • a. Beschreibung
    Syntax nicht immer korrekt (es wurden einige Syntax-Fehler gefunden)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 19:

  • a. Beschreibung
    Name, Rolle, Wert nicht immer korrekt verfügbar (Tab unter Überschrift „Im Blickpunkt“ ist ein Link)
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b.
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Barriere 20:

  • a. Beschreibung
    Diverse auf dieser Website angebotene PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
  • b. Maßnahmen
    Bis 31.12.2023 ist barrierefreie Anpassung vorgesehen.
  • c. Zeitplan
    Siehe b
  • d. Barrierefreie Alternative
    Derzeit ist keine barrierefreie Alternative vorhanden.

Unverhältnismäßige Belastung

Die nachfolgenden Teilbereiche sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung gemäß §3 Absatz 5 HVBIT darstellen würde.

Teilbereich: keiner.

Kein Anwendungsfall

Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des §3 Absatz 1 HVBIT.

Inhalt:

a. Beschreibung
Alle Anwendungsfälle fallen unter §3 Absatz 1 HVBIT

Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 21.09.2020 erstellt und am 12.12.2022 aktualisiert.

Geplante Maßnahmen

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant: die umfassende technische und redaktionelle Anpassung der Webseite bis Juli 2022. Folgende Inhalte sind aufgrund der Absicht, ein höheres Maß an digitaler Barrierefreiheit als gesetzlich gefordert umzusetzen, realisiert: keine Inhalte.

Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere zuständigen Kontaktpersonen an:

Team Verwaltungsportal Hessen - E-Mail an Verwaltungsportal@hzd.hessen.de

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik einschalten. Sie haben nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht, sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger diese beheben kann.

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen

Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle

Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 - 2901
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de