Leistungen und Informationen zum Thema Hausbau und Immobilienerwerb
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragenHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Abschrift aus dem Baulastenverzeichnis beantragen
- Abweichungen von baurechtlichen Anforderungen, Festsetzungen eines Bebauungsplans, einer städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der Baunutzungsverordnung beantragen
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Antrag auf eine Baugenehmigung stellenHat Ansprechpartner
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung beantragenHat Ansprechpartner
- Bauen: Abweichung/Ausnahme/BefreiungHat Ansprechpartner
- Bauen: OrdnungswidrigkeitenHat Ansprechpartner
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragenHat Ansprechpartner
- Baulasten, BaulastenverzeichnisHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Bauvoranfrage stellenHat Ansprechpartner
- Bauzustand anzeigen
- BebauungsplanHat Ansprechpartner
- Beratung zu den Bauvorschriften in Anspruch nehmen
- Bodenrichtwertauskunft erstellenHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Energieausweis
- ErschließungsbeiträgeHat Ansprechpartner
- Gutachten über den Verkehrswert eines Grundstücks oder das Recht an einem Grundstück beantragenHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Hausnummernvergabe
- Jedermann hat das Recht, in den Vorhaben- und Erschließungsplan einzusehen.
- Kostenerstattungsbeitrag für Ausgleichsmaßnahmen zahlen
- Teilbaugenehmigung für die Errichtung einer baulichen Anlage beantragen
- Typengenehmigung für bauliche Anlagen mit bestimmtem System beantragen
- Verlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Typengenehmigung für Bauvorhaben an mehreren Stellen beantragen
- Verlängerung des Bauvorbescheids beantragen
- Verpflichtung zur Übernahme einer Baulast erklären
- Vorkaufsrecht der Gemeinde AusübungHat Ansprechpartner
- Wechsel des Bauherrn anzeigen
- Wechsel des Bauleiters anzeigen
- Zustimmung der Bauaufsicht einholenHat Ansprechpartner
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragenHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Denkmalauskunft Bau- und KunstdenkmalHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Denkmalauskunft BodendenkmalHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Denkmalbuch - Einsicht nehmenHat Ansprechpartner
- Eintragung und Einsicht in die DenkmallisteHat Ansprechpartner
- Steuervergünstigung für schutzwürdige KulturgüterHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Zuwendungen für Hessische Kulturdenkmäler beantragenHat OnlinedienstHat Ansprechpartner
- Eintragen einer ZwangshypothekHat Ansprechpartner
- Eintragen eines Berechtigten, um das Grundbuch zu berichtigenHat Ansprechpartner
- Eintragung in das Grundbuch beantragenHat Ansprechpartner
- Enteignung eines GrundstücksHat Ansprechpartner
- Erbbaurecht an mehreren Grundstücken oder an Erbbaurechten eintragen lassenHat Ansprechpartner
- Gewährung einer Einsicht in das GrundbuchHat Ansprechpartner
- Grundstück im Grundbuch AusbuchungHat Ansprechpartner
- GrundstückserwerbHat Ansprechpartner
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch LöschungHat Ansprechpartner
- Teileigentumsgrundbuch anlegen lassenHat Ansprechpartner
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassenHat Ansprechpartner
- Vermerk von Grundstückseigentümerrechten im GrundbuchHat Ansprechpartner
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassenHat Ansprechpartner
- Wohnungsgrundbuch schließen lassenHat Ansprechpartner
- Zuschreiben eines Grundstücks im GrundbuchHat Ansprechpartner
- Allgemeine Informationen: ImmobilienwertermittlungAllgemeine Informationen zum RaumbezugAllgemeine Informationen zur Flurneuordnung in HessenBauplanungsrechtDienstleistungen für VerwaltungEinheitsbewertungHessische Energiespar-AktionImmobilien-Preis-Kalkulator Hessen (IPK)L 3011 Hofheim-Lorsbach Klärwerksumfahrung Vordrucke für die GrunderwerbsteuerVordrucke zur BedarfsbewertungVordrucke zur Bedarfsbewertung nichtnotierter Anteile an Kapitalgesellschaften und des BetriebsvermögensWDV-SystemeZentralisierung der Grunderwerbsteuer-Bearbeitung