Vertrauensniveau

Im Verwaltungsportal Hessen wird unter Online-Diensten das Vertrauensniveau angegeben.

Was bedeutet das?

Mit Vertrauensniveau ist die Mindestanforderung gemeint, die nötig ist, damit Sie sich identifizieren und authentifizieren können, bevor Sie den Online-Dienst nutzen können.

Das Vertrauensniveau ist höher, je schützenswerter die verarbeiteten Daten des Online-Dienstes sind.

Beispiel:

  • Ist das Vertrauensniveau mit „niedrig“ angegeben, benötigen Sie Benutzername und Passwort um sich anzumelden.
  • Ist das Vertrauensniveau mit „substantiell“ angegeben, benötigen Sie ELSTER-Zertifikat mit zugehörigem Passwort 
  • Ist das Vertrauensniveau mit „hoch“ angegeben, benötigen Sie einen Online-Ausweis mit zugehöriger PIN
  • Ist das Vertrauensniveau mit „hoch+“ angegeben,  gibt es zusätzliche Anforderungen
  • Ist das Vertrauensniveau mit „unbestimmt“ angegeben, ist das Vertrauensniveau nicht bekannt

Gut zu wissen:

Das Nutzerkonto Bund (BundID), das auch in Hessen genutzt wird, verwendet drei Vertrauensniveaus und Identifikationsmethoden:

  • Basisregistrierung (ähnlich Vertrauensniveau „niedrig“): Benutzername und Passwort
  • Substantiell: ELSTER-Zertifikat mit zugehörigem Passwort 
  • Hoch: Online-Ausweis mit zugehöriger PIN

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an das Team Verwaltungsportal über das Kontaktformular.