Kindertagesbetreuung (Kita), Erstantrag / Neuantrag

    Beschreibung

    Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen Rechtsanspruch auf Betreuung von bis zu 12 Stunden täglich.
    Für diese Leistungen ist ein Kita-Gutschein zu beantragen. Die Kita kann damit frei gewählt werden.
    Ein Erst-  bzw. Neuantrag ist immer dann zu stellen, wenn ein Kind noch keine Tagesbetreuung in Anspruch genommen hat, oder wenn eine Betreuung unterbrochen war.
     

    Online-Dienst

    Kita-Gutschein

    ID: S100002_S1000020040000000006

    Beschreibung

    Kita-Gutschein

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Öffnungszeiten

    Ausschließlich Termine (Vergabe per E-Mail oder Telefon) in der Zeit von: Mo, Di 8-14, Mi 8-12, Do 8-16 Uhr; vor gesetzlichen Feiertagen, vor dem 24.12. und 31.12. Do. nur bis 14 Uhr

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Öffnungszeiten

    Ausschließlich Termine (Vergabe per E-Mail oder Telefon) in der Zeit von: Mo, Di 8-14, Mi 8-12, Do 8-16 Uhr; vor gesetzlichen Feiertagen, vor dem 24.12. und 31.12. Do. nur bis 14 Uhr

    Internet

    Weitere Informationen

    Sobald ein Kind der Familie in der Kindertagespflege ist, werden auch die Anträge von Geschwisterkinder in Kitas von der Kindertagespflege bearbeitet (siehe Links).

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Soziales Dienstleistungszentrum Eimsbüttel - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Öffnungszeiten

    Ausschließlich Termine (Vergabe per E-Mail oder Telefon) in der Zeit von: Mo, Di 8-14, Mi 8-12, Do 8-16 Uhr; vor gesetzlichen Feiertagen, vor dem 24.12. und 31.12. Do. nur bis 14 Uhr

    Internet

    Weitere Informationen

    Sobald ein Kind der Familie in der Kindertagespflege ist, werden auch die Anträge von  Geschwisterkinder in Kitas von der Kindertagespflege bearbeitet (siehe Links).

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do 8-15, Fr 8-12 Uhr für dringende Angelegenheiten im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71, ansonsten mit Terminvereinbarung über die Telefonnummer 040 - 115.

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do 8-15, Fr 8-12 Uhr für dringende Angelegenheiten im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71, ansonsten mit Terminvereinbarung über die Telefonnummer 040 - 115.

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo 8-13, Di 8-16, Do 8-17, Fr 8-12 Uhr. Im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71 !

    Internet

    Weitere Informationen

    In dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Soziales Dienstleistungszentrum Wandsbek - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Wandsbeker Allee 71

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Mo 8-13, Di 8-16, Do 8-17, Fr 8-12 Uhr. Im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbeker Allee 71 !

    Internet

    Weitere Informationen

    IIn dringenden Angelegenheiten können Sie unter der Rufnummer 428 81 2620 eine Terminanfrage stellen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Sachbearbeitung im Zweifelsfall über die Dringlichkeit entscheidet und Terminanfragen unter Hinweis auf mögliche Alternativen zurückweist.
    Für die Übersendung von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten vor dem Eingang Wandsbeker Allee Nr. 71 oder 73 (Treppe hoch) oder übersenden Sie diese an kindertagesbetreuung@wandsbek.hamburg.de
    Die telefonische Durchwahl Ihrer Sachbearbeiterin/ Ihres Sachbearbeiters entnehmen Sie bitte dem Bescheid. Bitte reichen Sie Ihre Folgeanträge im Sozialen Dienstleistungszentrum Wandsbek, Wandsbeker Allee 71, ein.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Kümmellstraße 7

    20249 Hamburg

    U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse (Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse)

    Aktuelles

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse

    Beschreibung

    Bezirksamt Harburg - Soziales Dienstleistungszentrum - Kindertagesbetreuung und -pflegebörse

    Adresse

    Hausanschrift

    Harburger Rathausforum 1

    21073 Hamburg

    S3/S5/Busse Harburg Rathaus

    Öffnungszeiten

    Mo 8-12, Di 8-16, Do 8-18, Fr 8-12 Uhr - Eingangsbereich Soziales Dienstleistungszentrum (SDZ). Hier können die meisten Anliegen abschließend geklärt werden. Vorsprache beim Sachbearbeiter ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung- (Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-)

    Aktuelles

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-

    Beschreibung

    Bezirksamt Bergedorf - Kindertagesbetreuung-

    Adresse

    Hausanschrift

    Weidenbaumsweg 21

    21029 Hamburg

    S2/RE1/Busse Bergedorf

    Öffnungszeiten

    nach Terminvereinbarung

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-JA4-KTB1 - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1-3

    20355 Hamburg

    U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

    Internet

    Weitere Informationen

    Bei Anfragen bitte die personenbezogenen Daten des Kindes und / oder die komplette Wohnanschrift mitteilen.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Jugend-und Familienhilfe-Zentrale Dienste-Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1 - 3

    20355 Hamburg

    Benutzen Sie für Fahrten mit dem HVV den automatischen Fahrplanlink zu GEOFOX (siehe unten).

    Internet

    Weitere Informationen

    Bei Anfragen bitte die personenbezogenen Daten des Kindes und / oder die komplette Wohnanschrift mitteilen.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung (Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Fachbereich JA 1 - Kindertagesbetreuung

    Adresse

    Hausanschrift

    Platz der Republik 1

    22765 Hamburg

    S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/111/112/113/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/113 Rathaus Altona

    Öffnungszeiten

    Kita-Gutschein
    Sie können den Kita-Gutschein (Ausnahmen: Tagespflege, Hort und Eingliederungshilfe)
    online unter  www.hamburg.de/kita-gutschein beantragen.

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

      - vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag (siehe Link)
       - vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Fragebogen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen (nur bei Betreuungswunsch über 5 Std. - siehe Link)
       - Kopie der Personalausweise/Reisepässe der mit dem Kind zusammen gemeldeten Sorgeberechtigten
       - Einkommensnachweise (nur bei Betreuungswunsch über 5 Std.) (siehe Link)

    Bei mehr als 5-stündiger Betreuung täglich oder vor Vollendung des 1. Lebensjahres zusätzlich Nachweise aus denen die tägliche Arbeitszeit bzw. Kurszeit (von/bis) hervorgeht, bspw.: 
       - Kopie des Arbeitsvertrags oder Ausbildungsvertrags oder
       - Bescheinigung des Arbeitgebers über Arbeitsaufnahme (nur wenn die tägliche Arbeitszeit nicht aus dem Arbeits-/Ausbildungsvertrag hervorgeht oder bei Arbeitsaufnahme nach Elternzeit, da der alte Arbeitsvertrag nicht das Datum der Arbeitsaufnahme enthält) oder
       - Nachweis über Eingliederungsmaßnahme oder
       - Nachweis über Besuch von Sprachkursen, Integrationskursen

    Bei pädagogischem Bedarf: aktueller Bedarfsnachweis entweder vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) oder der Kita.

    Voraussetzungen

    Grundsätzlich für den bundesweit gültigen Rechtsanspruch:
       - Kind mit Hauptwohnsitz in Hamburg gemeldet, Abweichungen sind im Einzelfall möglich
       - Kind ab Vollendung des 1. Lebensjahres bis zur Vorschulklasse bzw. bis zur Einschulung, wenn keine Vorschulklasse in Anspruch genommen wird.

    Zusätzlich bei einer Tagesbetreuung von über 5 bis maximal 12 Stunden täglich und/oder für Kinder unter 1 Jahr beispielsweise eine der folgenden Voraussetzungen:
       - Berufstätigkeit
       - Ausbildung
       - berufliche Weiterbildung
       - Maßnahme zur Eingliederung in Arbeit (Hartz IV)
       - Deutsch-Sprachkurse für Migranten
       - Integrationskurse
       - bei dringlichem sozial bedingten oder pädagogischen Bedarf

    (gilt in der Regel für alle im Haushalt gemeldeten, erwachsenen Personen)

    Fristen

    Ein Neuantrag (Erstantrag) kann ein halbes Jahr vor Beginn der Betreuung gestellt werden. Der Bewilligungszeitraum kann frühestens ab Antragseingang beginnen.

    Kosten

    Siehe Link

    Hinweise (Besonderheiten)

    Anträge werden in der Regel für maximal ein Jahr bewilligt, es sei denn, der Bedarf ist kürzer als ein Jahr. Danach ist ggf. ein Folgentrag zu stellen.
    Anträge können persönlich im Eingangsbereich des SDZ (Soziales Dienstleitungszentrum), sofern im Bezirk vorhanden, abgegeben werden (nur dann wird eine Antragsbestätigung ausgehändigt). Ist kein SDZ vorhanden, werden die Anträge in den Abteilungen der Kindertagesbetreuung angenommen.

    Anträge können auch per Post, Fax oder E-Mail geschickt werden (per E-Mail nur wenn die erforderlichen Formulare mit der Originalunterschrift eingescannt wurden).

    Bei Schriftverkehr bitte immer Folgendes angeben:
       - Nachname des Kindes
       - Vorname des Kindes
       - Geburtsdatum des Kindes
       - Komplette Meldeadresse des Kindes

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en