Iranstempel

    Beantragung eines Iranstempels zum Aufenthalt in Deutschland im iranischen Pass.
    Wichtig zur Wiedereinreise aus dem Iran nach Deutschland!

    Beschreibung

    Termin gilt nur für eine Person.

    Informationen zum Iranstempel:

    Wenn eine Person mit iranischer und deutscher Staatsangehörigkeit in den Iran reist, muss derjenige mit dem Iranischen Pass ein- und ausreisen.
    Der Iran ignoriert hierbei, dass man als Deutscher berechtigt ist, sich jederzeit im deutschen Staatsgebiet aufzuhalten. Dieses Aufenthaltsrecht für Deutschland wird nicht im Reisepass/Ausweis oder einer extra Urkunde bescheinigt. Daher wird das bestehende Aufenthaltsrecht für Deutschland mit diesem Stempel im Iranischen Pass bescheinigt.

    Online-Dienst

    Online Termin vereinbaren (Amt für Migration / Beglaubigungsangelegenheiten)

    ID: S100002_S1000020040000000142

    Beschreibung

    Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Behördentermin für eine:
    • Vorbeglaubigung
    • Haager Apostille
    • Abschrift (Kopie) mit Vorbeglaubigung/Apostille
    • Übersetzung mit Vorbeglaubigung/Apostille
    • Iranstempel
    • Unterschriftsbestätigung 

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Es gibt zusätzliche Anforderungen, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau hoch+).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Behörde für Inneres und Sport

    Ansprechpartner

    Behörde für Inneres und Sport, Amt für Migration - M 251 (Behörde für Inneres und Sport, Amt für Migration - M 251)

    Aktuelles

    Behörde für Inneres und Sport, Amt für Migration - M 251

    Beschreibung

    Behörde für Inneres und Sport, Amt für Migration - M 251

    Adresse

    Hausanschrift

    Hammer Straße 30-34

    22041 Hamburg

    U1/S1/Busse X22/X32/213/261 Wandsbeker Chaussee, Bus 116 Hammer Straße

    Öffnungszeiten

    Vorsprache nur mit Termin möglich! Bitte beachten Sie die Hinweise (siehe unten) in den Rubriken "Wichtige Hinweise" und "Ablauf, Dauer und Gebühren".

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

    Die Zahlung per Rechnung/Gebührenbescheid ist nur bei Beantragung auf dem Postwege möglich.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Aufgrund unserer aktuellen Hygienebestimmungen sollen grundsätzlich nur Einzelpersonen zum gebuchten Termin vorsprechen. 

    Zum Termin bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:
    • aktueller deutscher Personalausweis oder Reisepass
    • neuer iranischer Pass
    • alter iranischer Pass
    • ggf. Vollmacht des Antragstellers
    • Bei minderjährigen Kindern - Nur in Anwesenheit beider Elternteile, oder mit Vollmacht und Personalausweis/Reisepass des abwesenden Elternteils, sofern nur ein Elternteil anwesend sein kann.
    WICHTIG:
    Eine Bearbeitung zum Termin ist nur möglich, wenn eine Vorabprüfung stattgefunden hat. Senden Sie uns eine E-Mail mit Anlage Ihres(r) Dokumente(s) als Scan oder Foto zu.
    Zudem geben Sie Namen, Telefonnummer, Tag und Uhrzeit Ihres Termins im Betreff an:
    m2511@amtfuermigration.hamburg.de

    Allgemeine Informationen
    • Zahlungen - vorzugshalber mit deutscher EC-/Kreditkarte 
    • Gebühr 15 € pro Person
     
     

    Voraussetzungen

    • Sie haben einen neuen iranischen Pass erhalten
    • Sie wollen in den Iran Ein- und Ausreisen
    • Sie sind im Besitz der deutschen und iranischen Staatsangehörigkeit
    • Sie haben noch keinen Iranstempel zum Aufenthaltstatus in Deutschland
      in Ihrem iranischen Pass.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    • Termin gilt nur für eine Person!
    • Bitte beachten Sie den Punkt "Unterlagen" , da die Unterlagen zum Termin erforderlich sind.
    • Antragsformular wird vor Ort ausgehändigt und ausgefüllt und unterschrieben. 
    • Eine Prüfung zum Termin der iranischen und deutschen alt und neu Ausweisdokumente wird vorgenommen.
    • Abweichungen werden zum Iranstempel ergänzt (Bsp. Namensführung oder Geburtsdatum).
    • Nach der Zahlung des Vorgangs erhalten Sie Ihre Dokumente (außer Antragsformular) zum Termin zurück.

    Fristen

    Abhängig von der Gültigkeit des vorgelegten iranischen Passes.

    Mögliche Änderungen zur Ausreise aus dem Iran können nicht berücksichtigt werden. Bitte informieren Sie sich vor der Einreise im Iran, welche Ein- bzw. Ausreisebestimmungen gelten!

    Bearbeitungsdauer

    Bearbeitung zum vereinbarten Termin!

    Kosten

    Gebühr 15 € pro Person

    Hinweise (Besonderheiten)

    Mögliche Änderungen zur Ein- und Ausreise aus dem Iran können nicht berücksichtigt werden. Bitte informieren Sie sich vor der Einreise im Iran, welche Ein- bzw. Ausreisebestimmungen aktuell gelten, um wieder nach Deutschland zu gelangen.

    Die Homepage des Auswärtigen Amtes bzw. die deutsche Botschaft im Iran ist hier ein guter Ratgeber.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch FP BIS M25 Beglaubigungen am 14.06.2022

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en