Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und SeeleuteOnline erledigen

    Besondere Meldepflicht für Binnenschiffer und Seeleute

    Wenn Sie auf ein Binnenschiff ziehen, das für ein Schiffsregister im Inland eingetragen ist, müssen Sie sich anmelden.
    Wenn Sie Kapitän oder Besatzungsmitglied eines Seeschiffes sind, meldet Sie der Reeder bei bei Beginn des Anstellungs-, Heuer- oder Ausbildungsverhältnisses an.

    Beschreibung

    Ziehen Sie auf ein Binnenschiff, das für ein Schiffsregister im Inland eingetragen ist, müssen Sie sich am Ort des Heimathafens des Schiffes anmelden.

    Fahren Sie auf einem Seeschiff, das berechtigt ist, die Bundesflagge zu führen, meldet Sie der Reeder bei Beginn des Anstellungs-, Heuer- oder Ausbildungsverhältnisses an. Hierzu müssen Sie dem Reeder die dafür notwendigen Angaben machen.

    Die Meldepflicht besteht in beiden Fällen nicht, soweit Sie in Deutschland für eine Wohnung gemeldet sind.

    Online-Dienst

    Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg Service

    ID: S100002_S1000020040000000072

    Beschreibung

    Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Behördentermin für Anmeldung, Ausweisdokumente und weitere Dienstleistungen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Es gibt zusätzliche Anforderungen, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau hoch+).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Hamburg Service

    Ansprechpartner

    Mitte Einwohnerangelegenheiten (Mitte Einwohnerangelegenheiten)

    Aktuelles

    Mitte Einwohnerangelegenheiten

    Beschreibung

    Mitte Einwohnerangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1-3

    20355 Hamburg

    U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

    Öffnungszeiten

    Am Samstag, den 06.07.2024, bleiben alle Standorte für Einwohnerangelegenheiten ganztägig geschlossen und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Grund hierfür sind umfangreiche technische Umstellungsarbeiten. 
    Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird. 

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Das benötigte Foto für Personalausweis oder Reisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
    Kosten: 6 Euro.
    Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
    Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
     
    Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
    Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    • Bestätigung des Wohnungsgebers
    • Personalausweis oder Reisepass

    Voraussetzungen

    • Das Binnenschiff, auf dem Sie sich anmelden muss für ein Schiffsregister im Inland eingetragen sein.
    • Das Seeschiff auf das durch den Reeder angemeldet werden, muss berechtigt sein, die Bundesflagge zu führen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Keine

    Verfahrensablauf

    • Sie vereinbaren einen Termin beim Kundenzentrum - Fachbereich Einwohnerdaten des Bezirksamts Hamburg-Mitte
    • Sie erscheinen persönlich beim Kundenzentrum - Fachbereich Einwohnerdaten des Bezirksamts Hamburg-Mitte oder lassen sich durch eine Person mit Vollmacht vertreten. 
    • Sie füllen den Meldeschein aus und unterschreiben ihn (außer bei automatisiertem Melderegister).
    • Sie legen alle erforderlichen Unterlagen vor.
    • Abschließend erhalten Sie von der Meldebehörde eine amtliche Meldebestätigung.

    Fristen

    Sie haben sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der Meldebehörde anzumelden. Verspätete Anmeldungen können mit einem Bußgeld geahndet werden.

    Bearbeitungsdauer

    Die Anmeldung dauert circa 12 Minuten.

    Kosten

    • Die Gebühren betragen 12 EUR
      • pro volljährige Person, oder
      • pro Person unter 18 Jahren, die alleine vorspricht.

    Hinweise (Besonderheiten)

    • Bei Binnenschiffen gelten die Vorschriften über die allgemeine Meldepflicht.
    • Eine Anmeldung ist nur im Kundenzentrum Hamburg-Mitte möglich.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Einwohnerangelegenheiten - Standort Harburg am 25.06.2022

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Anmeldung in einer anderen Gemeinde

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en