Fluglärmbeschwerde einreichen

    Sie können sich über Fluglärm beschweren.

    Beschreibung

    Wenn Sie von Fluglärm betroffen sind, können Sie sich in Hamburg bei der zuständigen Stelle darüber beschweren.
    Ihre Fluglärmbeschwerde wird ausgewertet und dient der Kontrolle und Bekämpfung von Fluglärm in Hamburg.
    Sie dient der oder dem Fluglärmbeauftragten als Grundlage für Stellungnahmen in Planungs- und Genehmigungsverfahren.
     

    Online-Dienst

    Fluglärmbeschwerde

    ID: S100002_S1000020040000000026

    Beschreibung

    Fluglärmbeschwerden schnell und einfach eintragen. Auf diesem Weg erreicht Ihre Beschwerde die zuständigen Sachbearbeiter/innen der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

    Online erledigen

    • Fluglärmbeschwerde
      Fluglärmbeschwerden schnell und einfach eintragen. Auf diesem Weg erreicht Ihre Beschwerde die zuständigen Sachbearbeiter/innen der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen ein Elsterzertifikat und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau substantiell).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz

    Ansprechpartner

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz)

    Aktuelles

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz

    Beschreibung

    Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    keine

    Voraussetzungen

    Sie sind von Fluglärm betroffen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Gesetz über die Beauftragte oder den Beauftragten für den Fluglärmschutz (Fluglärmschutzbeauftragtengesetz – FLSBG)
    https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/jlr-FluL%C3%A4rmSchBGHArahmen

    Rechtsbehelf

    keine

    Verfahrensablauf

    • Sie können Ihre Beschwerde über den Online-Dienst einreichen:
    • Sie füllen das Online-Formular mit allen erforderlichen Angaben aus und machen alle erforderlichen Angaben.
    • Wenn Sie Ihre Email-Adresse angegeben haben, erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung.
    • Sie können Ihre Beschwerde auch formlos telefonisch oder postalisch einreichen.
    • Die zuständige Stelle nimmt Ihre Beschwerde entgegen, prüft diese und wertet sie aus.
    • Alle eingereichten Fluglärmbeschwerden dienen der zuständigen Stelle zur Kontrolle und Bekämpfung von Fluglärm.
    • Der oder die Fluglärmbeauftragte nutzt die eingereichten Fluglärmbeschwerden zur Konzeption oder Weiterentwicklung von Lärmschutzprogrammen.
    • Ihre persönlichen Daten werden gelöscht.

    Fristen

    keine

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitung von Beschwerden beziehungsweise die Beantwortung von Fragen dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen.
     

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Für Ihre Fragen oder Beschwerden nutzen Sie
    • die Email-Adresse fluglaerm@bukea.hamburg.de oder
    • die Rufnummer: 040- 42840-2548.
    Hier erreichen Sie einen Anrufbeantworter, auf dem Sie Ihre Frage oder Beschwerde hinterlassen können.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Fluglärm am 27.06.2024

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Online-Service - Fluglärmbeschwerde

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en