• Altona-Altstadt (Landkreis Altona-Altstadt, Hamburg)
Errichtung von Anlagen Genehmigung

Baugenehmigung beantragen

Wenn Sie eine bauliche Anlage errichten, ändern und/oder die Nutzung ändern wollen, benötigen Sie eine Baugenehmigung.

Beschreibung

Für die
  • Errichtung,
  • Änderung (zum Beispiel Umbau),
  • Nutzungsänderung (zum Beispiel Umnutzung eines Ladens in eine Wohnung)
von Gebäuden und anderen baulichen Anlagen benötigen Sie in aller Regel eine Baugenehmigung. Sie müssen die Baugenehmigung beantragen. Die Baugenehmigung muss Ihnen vorliegen, bevor Sie mit Bau- oder Änderungsmaßnahmen beginnen.

Online-Dienste

Bauantrag - Laufende Antragsverfahren

ID: S100002_S1000020040000000167

Beschreibung

Übersicht zu Bauantrags-, Abbruchantrags- und Werbeantragsverfahren

Online erledigen

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bauantrag stellen 2.0

ID: S100002_S1000020040000000216

Beschreibung

Hinweis: Dieser Online Dienst unterstützt aktuell nur Bauanträge aus den Bezirken Wandsbek, Bergedorf, Mitte und Nord.

Hier können Sie folgende Verwaltungsleistungen für Bauprojekte in Hamburg beantragen: Genehmigungen, Vorbescheide, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zur Errichtung, Änderungen, Nutzungsänderungen oder Beseitigung von baulichen Anlagen.

Online erledigen

  • Bauantrag stellen 2.0
    Hinweis: Dieser Online Dienst unterstützt aktuell nur Bauanträge aus den Bezirken Wandsbek, Bergedorf, Mitte und Nord.

    Hier können Sie folgende Verwaltungsleistungen für Bauprojekte in Hamburg beantragen: Genehmigungen, Vorbescheide, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen zur Errichtung, Änderungen, Nutzungsänderungen oder Beseitigung von baulichen Anlagen.

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

zuständige Stelle

Bezirksamt Bergedorf

Zuständigkeit

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Hamburg Service

Ansprechpartner

Hamburg Port Authority (Hamburg Port Authority)

Aktuelles

Hamburg Port Authority

Beschreibung

Hamburg Port Authority

Adresse

Hausanschrift

Neuer Wandrahm 4

20457 Hamburg

U1 Meßberg, Busse 6 Bei St. Annen, 111 Am Sandtorkai

Öffnungszeiten

Nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Kontaktperson

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Bauprüfung-Verwaltungsabteilung (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Bauprüfung-Verwaltungsabteilung)

Aktuelles

Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Bauprüfung-Verwaltungsabteilung

Beschreibung

Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Bauprüfung-Verwaltungsabteilung

Adresse

Hausanschrift

Caffamacherreihe 1-3

20355 Hamburg

U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

Öffnungszeiten

Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31- (Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-)

Aktuelles

Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-

Beschreibung

Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-

Adresse

Hausanschrift

Wentorfer Straße 38a

21029 Hamburg

S2/RE1 Bergedorf, weiter mit den Bussen 135/225/228/235/332/8810/8890 bis Mohnhof

Öffnungszeiten

Den Kundenservice in Bergedorf erreichen Sie telefonisch unter (040) 42891- 4000 am Mo. Di. Do. Fr. von 8 - 12 Uhr und Mo. Di. Do. von 14 - 15 Uhr oder per Mail: Kundenservice-WBZ@bergedorf.hamburg.de .

Ihre Anliegen erledigen Sie bitte weiterhin online, per Mail oder Post unter den angegeben Kontaktdaten.

Sollten Sie eine persönliche Vorsprache wünschen, vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin unter der angegebenen Telefonnummer oder schreiben Sie uns eine Mail.

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Rechnung, Bargeldzahlung

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Hamburg-Nord - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Fachamt Bauprüfung - WBZ2 (Bezirksamt Hamburg-Nord - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Fachamt Bauprüfung - WBZ2)

Aktuelles

Bezirksamt Hamburg-Nord - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Fachamt Bauprüfung - WBZ2

Beschreibung

Bezirksamt Hamburg-Nord - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Fachamt Bauprüfung - WBZ2

Adresse

Hausanschrift

Kümmellstraße 6

20249 Hamburg

U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

Öffnungszeiten

Mo 8-15, Di 8-12, Do 8-16, Fr 8-12 Uhr

Kontaktperson

Internet

Weitere Informationen

Sie erreichen die Geschäftsstelle auch unter 6802, 6804 und 6805.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Oberste Bauaufsicht (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Oberste Bauaufsicht)

Aktuelles

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Oberste Bauaufsicht

Beschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Oberste Bauaufsicht

Adresse

Hausanschrift

Nagelsweg 37-39

20097 Hamburg

S3, Hammerbrook

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 9-11, Do 13-15, Di geschlossen, Termine nach Vereinbarung möglich

Internet

Weitere Informationen

Erforderliche Unterlagen: Antrag und Bauvorlagen, am besten nach telefonischer Vorabsprache. Eine Bauakteneinsicht ist im Regelfall gebührenpflichtung und erfolgt nur nach telefonischer Voranmeldung. 

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Geschäftsstelle Bauprüfung (Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Geschäftsstelle Bauprüfung)

Aktuelles

Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Geschäftsstelle Bauprüfung

Beschreibung

Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Geschäftsstelle Bauprüfung

Adresse

Hausanschrift

Grindelberg 62-66

20144 Hamburg

U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

Öffnungszeiten

Mo 12-16, Di und Fr 8-12, Do 10-16 Uhr

Kontaktperson

Internet

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 25 (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 25)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 25

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 25

Adresse

Hausanschrift

Schloßgarten 9

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zu einem laufenden Antrag bzw. liegt Ihnen schon ein Aktenzeichen vor, so wenden Sie sich bitte in der Zeit Mo-Fr von 9-11 Uhr an Ihren Sachbearbeiter, dessen Durchwahl Sie dem Bescheid bzw. der Mitteilung entnehmen können. Außerhalb dieser Zeit können Sie eine E-Mail an das angegebene Postfach senden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Altona - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfung (Bezirksamt Altona - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfung)

Aktuelles

Bezirksamt Altona - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfung

Beschreibung

Bezirksamt Altona - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfung

Adresse

Hausanschrift

Jessenstraße 1-3

22767 Hamburg

Technisches Rathaus

S1/S3 Königstraße, Busse 16/112/115 Große Bergstraße oder Goethestraße

Öffnungszeiten

Mo 8-14, Do 8-16 Uhr. Bauberatung und Akteneinsicht nach vorheriger Terminvergabe (vor Ort oder digital). Bitte beachten Sie ggf. abweichende Öffnungszeiten.

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Infopunkt und Geschäftsstelle (Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Infopunkt und Geschäftsstelle)

Aktuelles

Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Infopunkt und Geschäftsstelle

Beschreibung

Bezirksamt Harburg - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Service und Fachbereiche - Infopunkt und Geschäftsstelle

Adresse

Hausanschrift

Harburger Rathausforum 2

21073 Hamburg

S3/S5/Busse Harburg Rathaus

Öffnungszeiten

Di, Do 9-16 Uhr nur mit Termin, Mo, Mi und Fr geschlossen

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 21 (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 21)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 21

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 21

Adresse

Hausanschrift

Schloßgarten 9

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Öffnungszeiten

nach Terminvereinbarung

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zu einem laufenden Antrag bzw. liegt Ihnen schon ein Aktenzeichen vor, so wenden Sie sich bitte in der Zeit Mo-Fr von 9-11 Uhr an Ihren Sachbearbeiter, dessen Durchwahl Sie dem Bescheid bzw. der Mitteilung entnehmen können. Außerhalb dieser Zeit können Sie eine E-Mail an das angegebene Postfach senden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 22 (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 22)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 22

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 22

Adresse

Hausanschrift

Schloßgarten 9

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Öffnungszeiten

nach Terminvereinbarung

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zu einem laufenden Antrag bzw. liegt Ihnen schon ein Aktenzeichen vor, so wenden Sie sich bitte in der Zeit Mo-Fr von 9-11 Uhr an Ihren Sachbearbeiter, dessen Durchwahl Sie dem Bescheid bzw. der Mitteilung entnehmen können. Außerhalb dieser Zeit können Sie eine E-Mail an das angegebene Postfach senden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 23 (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 23)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 23

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 23

Adresse

Hausanschrift

Schloßgarten 9

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Öffnungszeiten

nach Terminvereinbarung

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zu einem laufenden Antrag bzw. liegt Ihnen schon ein Aktenzeichen vor, so wenden Sie sich bitte in der Zeit Mo-Fr von 9-11 Uhr an Ihren Sachbearbeiter, dessen Durchwahl Sie dem Bescheid bzw. der Mitteilung entnehmen können. Außerhalb dieser Zeit können Sie eine E-Mail an das angegebene Postfach senden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 24 (Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 24)

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 24

Beschreibung

Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bauprüfabteilung - Team WBZ 24

Adresse

Hausanschrift

Schloßgarten 9

22041 Hamburg

U1/Busse Wandsbek Markt

Öffnungszeiten

nach Terminvereinbarung

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Rechnung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zu einem laufenden Antrag bzw. liegt Ihnen schon ein Aktenzeichen vor, so wenden Sie sich bitte in der Zeit Mo-Fr von 9-11 Uhr an Ihren Sachbearbeiter, dessen Durchwahl Sie dem Bescheid bzw. der Mitteilung entnehmen können. Außerhalb dieser Zeit können Sie eine E-Mail an das angegebene Postfach senden.

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en

erforderliche Unterlagen

Die konkreten Unterlagen sind vom Einzelfall abhängig. Je nach Art und Umfang Ihres Antrages werden unterschiedliche Unterlagen von Ihnen benötigt. Die zuständige Stelle kann Sie entsprechend informieren. Im Rahmen der Beantragung über den Online-Dienst werden Sie ebenfalls entsprechend informiert

Voraussetzungen

  • Sie wollen eine bauliche Anlage errichten oder ändern.
  • Sie haben eine Person mit Bauvorlageberechtigung an Ihrer Seite. Dies kann zum Beispiel  ein Architekt beziehungsweise eine Architektin oder ein Bauingenieur beziehungsweise eine Bauingenieurin sein.

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Widerspruch

Verfahrensablauf

  • Sie beziehungsweise Ihr Bauvorlageberechtigter oder Ihre Bauvorlageberechtigte reichen einen Antrag auf Genehmigung bei der zuständigen Stelle ein. Hierfür steht Ihnen ein Online-Dienst zur Verfügung.
  • Die zuständige Stelle prüft Ihren Antrag und fordert gegebenenfalls notwendige Unterlagen oder Informationen bei Ihnen nach.
  • Sie erhalten einen schriftlichen Genehmigungs- oder Ablehnungsbescheid.
  • Sie erhalten einen Gebührenbescheid und zahlen die Gebühren

Fristen

Keine

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer ist abhängig vom Umfang des beantragten Vorhabens und der gewählten Verfahrensart und kann 1-3 Monate nach vollständiger Vorlage der erforderlichen Unterlagen in Anspruch nehmen.

Kosten

Bei Neu-,Um- und Anbauten richten sich die Gebühren nach den anrechenbaren Kosten oder nach den Herstellungskosten.
  • für je 1.000,00 EUR der anrechenbaren Kosten: 20,50 EUR
  • für je 1.000,00 EUR der Herstellungskosten: 13,70 EUR

Mindestgebühr: 64,70 EUR im vereinfachten Genehmigungsverfahren
Mindestgebühr: 129,40 EUR im konzentrierten Genehmigungsverfahren

Gebühr ab 65 EUR bis 130 EUR

Hinweise (Besonderheiten)

Ein vollständiger Bauantrag ist wesentliche Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf des Verfahrens. Einen Antrag einreichen darf dabei nur eine bauvorlageberichtigte Person (in der Regel ein Architekt beziehungsweise eine Architektin oder ein Bauingenieur beziehungsweise eine Bauingenieurin).

Bei der Beantragung einer Baugenehmigung können Sie zwischen dem vereinfachten Verfahren und dem konzentriertem Verfahren wählen. Im vereinfachten Verfahren obliegt es Ihnen, die weiteren benötigten Genehmigungen anderer Behörden einzuholen. Sie müssen eigenverantwortlich prüfen, ob alle Rechtsbereiche des Bauordnungs- und Baunebenrechts eingehalten werden. Wenn Sie alles aus einer Hand haben wollen, sollten Sie das konzentrierte Verfahren  wählen. 

Bestehen Zweifel an der grundsätzlichen Genehmigungsfähigkeit des Bauvorhabens, können Sie diese frühzeitig mit einem Bauvorbescheid klären lassen. Dieser beantwortet jedoch nur Einzelfragen und ersetzt nicht die erforderliche Baugenehmigung. 

Die Beratung außerhalb von laufenden Genehmigungsverfahren ist für Sie kostenpflichtig.

In Hamburg müssen seit dem 01.01.2024 alle Anträge in den folgenden Verfahren über den Online-Dienst „Bauantrag 2.0“ eingereicht werden. Eine Antragstellung in Papierform ist nicht mehr möglich.
  • Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren
  • Baugenehmigung im konzentrierten Verfahren
  • Bauvorbescheid
  • Zustimmungsverfahren
  • Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen von den Vorschriften der Hamburgischen Bauordnung (HBauO)
  • Genehmigungsverfahren im Geltungsbereich städtebaulicher Erhaltungsverordnungen
Der vormals in Hamburg zur Verfügung gestellte Online-Dienst „Bauantrag“ ist nicht mehr nutzbar. Wenn Sie einen Antrag über diesen Online-Dienst eingereicht haben, können Sie sich über den Online-Dienst „Bauantrag - Laufende Antragsverfahren“ über den Stand der Bearbeitung informieren.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Hamburg

Herausgeber

Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Dezernat 4 (Hamburg-Mitte) am 08.03.2024

Version

Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

Stichwörter

Hausnummernvergabe

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en