Stadtwerkstatt

    Die Stadtwerkstatt organisiert und berät die einzelnen Bürgerbeteiligungsverfahren und entwickelt regelmäßig neue Methoden und Werkszeuge für eine bessere Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.

    Beschreibung

    Die Stadtwerkstatt wurde 2011 auf ersuchen der Hamburger Bürgerschaft eingerichtet und unterstützt seither die Einrichtung und Betreuung von informellen Bürgerbeteiligungsformaten in der Stadt.
    In regelmäßigen Abständen richtet sie offene Informations- und Beteiligungsformate zu wichtigen städtischen Themenfeldern im Rahmen ihrer Formatreihe "Stadtwerkstatt" aus. Zudem unterstützt und berät sie die städtischen Institutionen zu Fragen der (informellen) Bürgerbeteiligung.
    Hierzu wurde u.a. das eigene Online-Beteiligungsformat DIPAS entworfen und findet vielfach Anwendung. Diese Angebote werden zukünftig noch weiter ausgebaut.
    Durch die Zusammenarbeit mit anderen städtischen Institutionen sowie anderen Kommunen und Städten in Deutschland entstehen neue bedarfsgerechte Anwendungen und Entwicklungen, die einen besonderen Mehrwert für die Beteiligungskultur der FHH in Hamburg schaffen sollen. 
     

    Online-Dienst

    DIPAS - Digitales Partizipationssystem

    ID: S100002_S1000020040000000059

    Beschreibung

    Mit dem DIPAS Navigator können Bürgerinnen und Bürger von zu Hause aus, mobil oder in Veranstaltungen digitale Karten, Luftbilder, Pläne, 3D Modelle und Geodaten abrufen und ein genau lokalisiertes Feedback zu Planungsvorhaben geben.

    Online erledigen

    • DIPAS - Digitales Partizipationssystem
      Mit dem DIPAS Navigator können Bürgerinnen und Bürger von zu Hause aus, mobil oder in Veranstaltungen digitale Karten, Luftbilder, Pläne, 3D Modelle und Geodaten abrufen und ein genau lokalisiertes Feedback zu Planungsvorhaben geben.

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Stadtwerkstatt und Partizipation

    Ansprechpartner

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung)

    Aktuelles

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Beschreibung

    Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Landes- und Stadtentwicklung

    Adresse

    Hausanschrift

    Neuenfelder Straße 19

    21109 Hamburg

    S3/S5 Wilhelmsburg, Bus 13/151/152/154/156//155/252 Inselpark

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Voraussetzungen

    Die Leistungen der Stadtwerkstatt steht allen städischen Institutionen zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger werden zu Angeboten regelmäßig über verschiedene Kanäle informiert.

    Kosten

    Die Angebote der Stadtwerkstatt sind für Interessierte kostenlos.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Schwarzkopf, Steffen am 24.03.2023

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Planungsvorhaben

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en