Kirchenaustritt BescheinigungOnline erledigen

    Ersatzbescheinigung über einen Kirchenaustritt beantragen

    Sie sind aus einer Religionsgemeinschaft ausgetreten und benötigen eine Ersatzbescheinigung.

    Beschreibung

    Sie sind aus einer Religionsgemeinschaft ausgetreten und benötigen eine Ersatzbescheinigung.
    Dies kann der Falls ein, wenn Sie die bereits beim Austritt ausgehändigte Bescheinigung verloren gegangen ist.

    Wenn Sie vor dem 1. März 2024 aus der Kirche ausgetreten sind, wenden Sie sich bitte für die Ausstellung der Ersatzbescheinigung an das Standesamt in dem Bezirk, in dem Sie zum Zeitpunkt Ihres Austritts Ihren Wohnsitz hatten. Die Aufbewahrungsfrist der Kirchenaustrittserklärung beim Standesamt beträgt 30 Jahre. Sie finden eine Übersicht der Hamburger Standesämter unter Links.

    Wenn Sie nach dem 1. März 2024 aus der Kirche ausgetreten sind, wenden Sie sich für die Ausstellung einer Ersatzbescheinigung bitte an die Hamburg Service Standorte Altona, Barmbek-Uhlenhorst, City oder Harburg.

    Online-Dienst

    Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg Service

    ID: S100002_S1000020040000000072

    Beschreibung

    Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Behördentermin für Anmeldung, Ausweisdokumente und weitere Dienstleistungen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Es gibt zusätzliche Anforderungen, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau hoch+).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Hamburg Service

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Behördenfinder Hamburg

    Ansprechpartner

    Harburg Einwohnerangelegenheiten (Harburg Einwohnerangelegenheiten)

    Aktuelles

    Harburg Einwohnerangelegenheiten

    Beschreibung

    Harburg Einwohnerangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Harburger Rathausforum 3

    21073 Hamburg

    S3/S5/Busse Harburg Rathaus

    Öffnungszeiten

    Am Samstag, den 06.07.2024, bleiben alle Standorte für Einwohnerangelegenheiten ganztägig geschlossen und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Grund hierfür sind umfangreiche technische Umstellungsarbeiten. 
    Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird. 

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Kassenautomat

    Weitere Informationen

    Das benötigte Foto für Personalausweis oder Reisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
    Kosten: 6 Euro.
    Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
    Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
     
    Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
    Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Barmbek-Uhlenhorst Einwohnerangelegenheiten (Barmbek-Uhlenhorst Einwohnerangelegenheiten)

    Aktuelles

    Barmbek-Uhlenhorst Einwohnerangelegenheiten

    Beschreibung

    Barmbek-Uhlenhorst Einwohnerangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Poppenhusenstraße 6

    22305 Hamburg

    U3/S1/Busse Barmbek

    Öffnungszeiten

    Am Samstag, den 06.07.2024, bleiben alle Standorte für Einwohnerangelegenheiten ganztägig geschlossen und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Grund hierfür sind umfangreiche technische Umstellungsarbeiten. 
    Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird. 

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Das benötigte Foto für Personalausweis oder Reisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
    Kosten: 6 Euro.
    Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
    Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
     
    Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
    Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    City Einwohnerangelegenheiten (City Einwohnerangelegenheiten)

    Aktuelles

    City Einwohnerangelegenheiten

    Beschreibung

    City Einwohnerangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Spitalerstraße 4

    20095 Hamburg

    Öffnungszeiten

    Am Samstag, den 06.07.2024, bleiben alle Standorte für Einwohnerangelegenheiten ganztägig geschlossen und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Grund hierfür sind umfangreiche technische Umstellungsarbeiten. 
    Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird. 

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Klassische Kreditkarte

    keine Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Das benötigte Foto für Personalausweis oder Reisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
    Kosten: 6 Euro.
    Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
    Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
     
    Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
    Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Altona Einwohnerangelegenheiten (Altona Einwohnerangelegenheiten)

    Aktuelles

    Altona Einwohnerangelegenheiten

    Beschreibung

    Altona Einwohnerangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Ottenser Marktplatz 10

    22765 Hamburg

    S1/S2/S3 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/111/112/113/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/111/112/113 Rathaus Altona

    Öffnungszeiten

    Am Samstag, den 06.07.2024, bleiben alle Standorte für Einwohnerangelegenheiten ganztägig geschlossen und sind auch telefonisch nicht zu erreichen. Grund hierfür sind umfangreiche technische Umstellungsarbeiten. 
    Bitte beachten Sie, dass auch die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten an diesem Tag nicht möglich sein wird. 

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Bargeldzahlung

    Weitere Informationen

    Das benötigte Foto für Personalausweis oder Reisepass können Sie vorher an einem Terminal (Speed Capture Terminal) selbst erstellen.
    Kosten: 6 Euro.
    Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
    Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
     
    Nicht nutzbar ist das Selbsterfassungsterminal für Fischereischeine und Führerscheinanträge.
    Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    •  Personalausweis oder Reisepass

    Fristen

    keine

    Kosten

    • 10,00 EUR
    • Bei schriftlicher Bestellung (Post, Fax, E-Mail) werden die Gebühren per Nachnahme erhoben (zzgl. Postgebühren).

    Hinweise (Besonderheiten)

    • Wenn Sie vor dem 1. März 2024 aus der Kirche ausgetreten sind, wenden Sie sich bitte für die Ausstellung der Ersatzbescheinigung an das Standesamt in dem Bezirk, in dem Sie zum Zeitpunkt Ihres Austritts Ihren Wohnsitz hatten. Sie finden eine Übersicht der Hamburger Standesämter unter Links.Die Aufbewahrungsfrist der Kirchenaustrittserklärung beim Standesamt beträgt 30 Jahre.
    • Wenn Sie nicht mehr wissen, wo der Austritt erfolgt ist, können Sie sich an folgende Nummern/Institutionen wenden:
      • Für ehemalige evangelische Kirchenangehörige:
        Meldewesen Kirchenkreis Hamburg-Ost ,
        Tel.: +49 40 519000-240.
      • Für ehemalige katholische Kirchenangehörige:
        Katholisches Kirchenamt, Tel.: +49 40 24877-100.
        Von dort bekommen Sie eine Registernummer sowie Datum und Ort des Kirchenaustritts.
         
    • Sind Sie nach dem 1. März 2024 aus der Kirche ausgetreten, wenden Sie sich für die Ausstellung der Ersatzbescheinigung bitte an die Hamburg Service Standorte Altona, Barmbek-Uhlenhorst, City oder Harburg.

      Weitere Informationen

      Gültigkeitsgebiet

      Hamburg

      Herausgeber

      Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

      Version

      Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

      Sprachversion

      Deutsch

      Sprache: de

      Fehlende Sprachbezeichnung

      Sprache: en