Wahlhelfer Anmeldung

    Bewerbung als Wahlhelferin und Wahlhelfer

    Wenn Sie Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden möchten, dann müssen Sie sich bewerben

    Beschreibung

    Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer übernehmen Sie ein wichtiges Ehrenamt, mit dem Sie die ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Ausgabe von Stimmzetteln im Wahllokal, die Überwachung der Einhaltung der Wahlrichtlinien und das anschließende Auszählen der Stimmen zur Feststellung des Wahlergebnisses. Alternativ können Sie Teil eines Briefwahlvorstands sein, der die Stimmen aus Briefwahlunterlagen auszählt.

    Online-Dienst

    Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

    ID: S100002_S1000020040000000205

    Beschreibung

    Dieser Online Dienst dient zur Bewerbung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei Allgemeinen Wahlen (Bundestagswahlen, Bürgerschaftswahlen, Europa- und Bezirksversammlungswahlen).

    Online erledigen

    • Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      Dieser Online Dienst dient zur Bewerbung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei Allgemeinen Wahlen (Bundestagswahlen, Bürgerschaftswahlen, Europa- und Bezirksversammlungswahlen).

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    zuständige Stelle

    Bezirksamt Hamburg-Nord

    Zuständigkeit

    Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Hamburg Service

    Ansprechpartner

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Intendanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Wahlen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Intendanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Wahlen)

    Aktuelles

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Intendanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Wahlen

    Beschreibung

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Intendanz- und Verwaltungsangelegenheiten, Wahlen

    Adresse

    Hausanschrift

    Wentorfer Straße 38

    21029 Hamburg

    S2/RE1 bis S-Bahn Bergedorf, weiter mit den Bussen 235/335/8810 bis Rathaus Bergedorf

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Altona - Fachamt Interner Service - Wahlen und Abstimmungen (Bezirksamt Altona - Fachamt Interner Service - Wahlen und Abstimmungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Altona - Fachamt Interner Service - Wahlen und Abstimmungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Altona - Fachamt Interner Service - Wahlen und Abstimmungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Platz der Republik 1

    22765 Hamburg

    S1/S2/S3/RE6/RB71 Altona, Busse 1/2/15/16/20/25/30/111/112/115/150/183/250/288 Bf. Altona, 2/15/30/111/112 Rathaus Altona

    Öffnungszeiten

    Mo, Die und Do 9-15, Fr 9-13 Uhr, vorherige Terminabsprache erbeten.

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Interner Service -Wahlen (Bezirksamt Hamburg-Nord - Interner Service -Wahlen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Interner Service -Wahlen

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Nord - Interner Service -Wahlen

    Adresse

    Hausanschrift

    Kümmellstraße 7

    20249 Hamburg

    U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, 22/25 Julius-Reincke-Stieg

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Wandsbek - Dezernat Steuerung und Service - Interner Service - Wahlen und Abstimmungen (Bezirksamt Wandsbek - Dezernat Steuerung und Service - Interner Service - Wahlen und Abstimmungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Wandsbek - Dezernat Steuerung und Service - Interner Service - Wahlen und Abstimmungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Wandsbek - Dezernat Steuerung und Service - Interner Service - Wahlen und Abstimmungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßstraße 60

    22041 Hamburg

    U1/Busse Wandsbek Markt

    Öffnungszeiten

    Bitte melden Sie sich telefonisch als Wahlhelfer.

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Interner Service-Wahlen und Volksabstimmungen (Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Interner Service-Wahlen und Volksabstimmungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Interner Service-Wahlen und Volksabstimmungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Hamburg-Mitte-Fachamt Interner Service-Wahlen und Volksabstimmungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Caffamacherreihe 1-3

    20355 Hamburg

    U2/Busse X3/19 Gänsemarkt/Busse X35 Johannes-Brahms-Platz/Bus 3 Axel-Springer-Platz/S Stadthausbrücke

    Öffnungszeiten

    Mo - Mi. 8 - 16 Uhr, Do 8 - 18 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr, Sa. 22.02.2025 und 01.03.2025 von 8 - 12 Uhr (nur für Notfälle und nicht zugestellte oder verlorene Briefwahlunterlagen)

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Eimsbüttel - Interner Service - Gremienbetreuung, Geschäftsstelle der Bezirksversammlung, Wahlen und Registratur (Bezirksamt Eimsbüttel - Interner Service - Gremienbetreuung, Geschäftsstelle der Bezirksversammlung, Wahlen und Registratur)

    Aktuelles

    Bezirksamt Eimsbüttel - Interner Service - Gremienbetreuung, Geschäftsstelle der Bezirksversammlung, Wahlen und Registratur

    Beschreibung

    Bezirksamt Eimsbüttel - Interner Service - Gremienbetreuung, Geschäftsstelle der Bezirksversammlung, Wahlen und Registratur

    Adresse

    Hausanschrift

    Grindelberg 62-66

    20144 Hamburg

    U3/Bus 5 Hoheluftbrücke, Busse X35/4/5/15 Bezirksamt Eimsbüttel

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    Bezirksamt Harburg - Interner Service - Wahlen und Volksabstimmungen (Bezirksamt Harburg - Interner Service - Wahlen und Volksabstimmungen)

    Aktuelles

    Bezirksamt Harburg - Interner Service - Wahlen und Volksabstimmungen

    Beschreibung

    Bezirksamt Harburg - Interner Service - Wahlen und Volksabstimmungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Harburger Rathausforum 1

    21073 Hamburg

    S3/S5/Busse Harburg Rathaus

    Öffnungszeiten

    Mo-Do 8-16, Fr 8-14 Uhr.

    Internet

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Voraussetzungen

    Um als Wahlhelferin oder Wahlhelfer tätig zu werden, müssen Sie für die jeweilige Wahl wahlberechtigt sein.
    Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Wahl:
    Bundestagswahlen: Sie müssen Deutsche:r sein und mindestens 18 Jahre alt.
    Bürgerschaftswahlen: Sie müssen Deutsche:r sein, mindestens 16 Jahre alt und in Hamburg gemeldet.
    Europawahlen: Sie müssen Deutsche:r oder EU-Bürger:in sein und mindestens 16 Jahre alt.
    Bezirksversammlungswahlen: Sie müssen Deutsche:r oder EU-Bürger:in sein, mindestens 16 Jahre alt und in Hamburg gemeldet.
    Volksentscheide und Bürgerschaftsreferenden: Sie müssen Deutsche:r sein, mindestens 16 Jahre alt und in Hamburg gemeldet.
    Für diese Tätigkeit sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

    Rechtsgrundlage(n)

    § 11 Bundeswahlgesetz (BWahlG): 
    https://www.gesetze-im-internet.de/bwahlg/__11.html
    § 5 Europawahlgesetz (EuWG):
    https://www.gesetze-im-internet.de/euwg/__5.html
    § 42 Gesetz über die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft (BüWG):
    https://www.landesrecht-hamburg.de/buergschaftswahlgesetz
    § 38 Gesetz über die Wahl zu den Bezirksversammlungen (BezVWG):
    https://www.landesrecht-hamburg.de/bezvwg

    Rechtsbehelf

    Keine

    Verfahrensablauf

    Sie können sich über den Online-Dienst als Wahlhelferin und Wahlhelfer bewerben. Die Wahlgeschäftsstelle des jeweiligen Bezirksamtes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihren Einsatz mit Ihnen abstimmen.

    Fristen

    Keine

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitung dauert in der Regel 1 Woche.

    Kosten

    Für die Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer in Hamburg wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Der nächste aktuelle Wahltermin ist die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025, gefolgt von der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März 2025.
     

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Hamburg

    Herausgeber

    Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hasi (Hamburg-Nord)

    Version

    Technisch geändert von: Finanzbehörde Hamburg

    Stichwörter

    Wahlvorstände, freiwillige Meldung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en