Erlaubnis für Versicherungsvermittler BefreiungOnline erledigen

    Versicherungsvermittler produktakzessorisch - Befreiung von der Erlaubnispflicht beantragen

    Beschreibung

    Möchten Sie als selbstständiger produktakzessorischer Versicherungsvermittler arbeiten, können Sie sich von der Erlaubnispflicht für Versicherungsvermittler befreien lassen.

    Grundsätzlich brauchen Sie als selbstständiger Versicherungsvermittler eine Erlaubnis (siehe „Weiterführende Informationen"). Dafür ist Ihre örtliche Industrie- und Handelskammer (IHK) zuständig. Als sogenannter produktakzessorischer Versicherungsvermittler können Sie sich allerdings von dieser Erlaubnispflicht befreien lassen. Hierfür müssen Sie bei Ihrer örtlichen IHK einen Antrag stellen.

    Produktakzessorische Versicherungsvermittler sind Sie, wenn Sie neben Ihrer Haupttätigkeit produktergänzende Versicherungen vermitteln. Das bedeutet, dass das Risiko, für welches Sie eine Versicherung vermitteln, sich direkt aus der Ware oder Dienstleistung ergeben muss.

    Beispiele für solche produktergänzenden Versicherungsvermittlungen sind:
    • Die Vermittlung einer Kfz-Versicherung im Zusammenhang mit einem Autokauf.
    • Die Vermittlung einer Lebensversicherung als Sicherheit bei Abschluss eines Darlehensvertrages.
    • Die Vermittlung einer Transportversicherung im Zusammenhang mit Lieferleistungen.
    Außerdem müssen Sie sich ins Versicherungsvermittlerregister eintragen lassen (siehe „Weiterführende Informationen"). Mit dem Antrag auf Erlaubnisbefreiung können Sie gleichzeitig einen Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister stellen.

    Besonderheiten für ausländische Staatsangehörige
    Wenn Sie als ausländischer Staatsangehöriger in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) eine Niederlassung haben, müssen Sie sich in diesem Land registrieren lassen. Sie benötigen in Deutschland keine Erlaubnisbefreiung, noch können Sie sich in das deutsche Versicherungsvermittlerregister eintragen lassen.

    Für ausländische Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten gelten dieselben Bestimmungen wie für deutsche Staatsangehörige. Diese gelten auch für EU-Staatsangehörige, die ausschließlich in Deutschland ein entsprechendes Gewerbe anmelden.

    Online-Dienst

    Jetzt online erledigen

    ID: L100108_L100108.-343527

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 04.01.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.01.2024

    Ansprechpartner

    Industrie- und Handelskammer zu Berlin (Industrie- und Handelskammer zu Berlin)

    Aktuelles

    Industrie- und Handelskammer zu Berlin

    Beschreibung

    Industrie- und Handelskammer zu Berlin

    Adresse

    Hausanschrift

    Fasanenstraße 85

    10623 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: service@berlin.ihk.de

    Fax: (030) 31510-166

    Telefon Festnetz: (030) 31510-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 19.05.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 19.05.2022

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf Erlaubnisbefreiung für produktakzessorische Versicherungsvermittler
    • Personaldokument
      Personalausweis oder anderes amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild. Bei elektronisch eingereichten Anträgen entfällt dies.
    • Bestätigungserklärung Ihrer Auftraggeber zur Zuverlässigkeit und Qualifizierung
      • Erklärung Ihres Auftraggebers/Ihrer Auftraggeber (Seite 4 des Antrags auf Erlaubnisbefreiung).
      • Die Erklärung ist für jedes Versicherungsunternehmen bzw. jeden Obervermittler separat auszufüllen, für die Sie vermittelnd tätig werden möchten.
    • Berufshaftpflichtversicherung
      • Bestätigung eines Versicherungsunternehmens über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung für das Versicherungsgewerbe.
      • Der Versicherungsumfang muss dabei den gesetzlichen Mindestdeckungssummen entsprechen.
    • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nur bei Eintragung im Handelsregister erforderlich)
      Eingetragene Unternehmensformen reichen bitte bei Antragstellung einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister ein. In Gründung befindliche juristische Personen (zum Bsp.: GmbH, AG) reichen den Gesellschaftsvertrag bzw. die Satzung ein.

    Formulare

    Voraussetzungen

    • Vermittlung von produktergänzenden Versicherungen
      Sie vermitteln die Versicherungen nur als Ergänzung zu anderen Produkten oder Dienstleistungen (Akzessorietät) ihrer eigentlichen Haupttätigkeit.
    • Unmittelbares Auftragsverhältnis
      Sie üben Ihre Tätigkeit unmittelbar im Auftrag
      • eines oder mehrerer Versicherungsvermittler mit Erlaubnis (Obervermittler) und/oder
      • eines oder mehrerer Versicherungsunternehmen aus.
    • Ausreichender Versicherungsschutz
      Es muss eine Haftpflichtversicherung mit den erforderlichen Mindestdeckungssummen für das Versicherungsvermittlergewerbe bestehen.
    • Erklärung zur Zuverlässigkeit und Qualifizierung durch Ihre Auftraggeber
      Ihre Auftraggeber geben eine Erklärung darüber ab, dass die notwendigen Voraussetzungen für die Vermittlertätigkeit, insbesondere:
      • Ihre persönliche Zuverlässigkeit,
      • Ihre erforderliche Qualifikation und
      • Ihre geordneten Vermögensverhältnisse
      entsprechend vorliegen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • 200,00 Euro: Erlaubnisbefreiung für produktakzessorische Versicherungsvermittler

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Versicherungsmakler

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.01.2024