Eheurkunde AusstellungOnline erledigen

    Eheurkunde beantragen

    Beschreibung

    Die Eheurkunde beweist die Eheschließung zweier Menschen. Sie können sich auf der Grundlage des im zuständigen Standesamt geführten Eheregisters eine Eheurkunde ausstellen lassen. Die Eheurkunde wird von dem Standesamt ausgestellt, in dessen Bezirk die Ehe tatsächlich geschlossen wurde und das einst die Ehe beurkundet hat.

    Die Eheurkunde enthält folgende Angaben:
    • Tag und Ort der Eheschließung
    • Familienname, Geburtsname und Vorname(n) beider Eheschließenden - jeweils vor und nach der Eheschließung
    • Tag und Ort der Geburt beider Eheschließenden

    Verfahrensablauf
    1. Stellen Sie einen Antrag auf Ausstellung einer Eheurkunde oder einer beglaubigten Abschrift aus dem Eheregister. Das können Sie online erledigen oder persönlich vor Ort.
    • Den Online-Antrag können Sie nur nutzen, wenn Ihnen das zuständige Standesamt bekannt ist.
    2. Wenn Ihnen das zuständige Standesamt nicht bekannt ist und Sie als Ereignisort lediglich Berlin angeben können, dann geben Sie zunächst online eine Ermittlung des zuständigen Berliner Bezirksstandesamtes in Auftrag und stellen anschließend den Antrag auf Ausstellung einer Eheurkunde.
    • Die Suchgebühr kann zwischen 20-80 Euro betragen, dies richtet sich nach dem Aufwand der Suche.
    • Die Suche nach dem Standesamt kann bis zu 8 Monate dauern und Sie erhalten danach eine Mitteilung über das Ergebnis der Suche.
    • Stellen Sie anschließend einen Antrag auf Ausstellung einer Eheurkunde oder einer beglaubigten Abschrift aus dem Eheregister- online oder persönlich vor Ort.
    Mehrsprachige / Internationale Eheurkunde
    Eine Internationale Eheurkunde ist eine mehrsprachige Eheurkunde, die Sie ebenfalls beantragen können. Sie können diese in vielen Ländern ohne Übersetzung verwenden.

    Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
    Neben der Eheurkunde gibt es die beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister. Sie enthält außer den Angaben zur Eheschließung auch spätere Änderungen, die etwa durch Auflösung der Eheschließung oder durch Namensänderungen anstehen.

    Hinweis
    Für Eheschließungen, die länger als 80 Jahre zurückliegen, wenden Sie sich an das Landesarchiv Berlin (unter "Weiterführende Informationen").

    Online-Dienste

    Ermittlung des zuständigen Standesamtes in Berlin (Ehe)

    ID: L100108_L100108.-351225

    Beschreibung

    (nur wenn Ihnen das zuständige Standesamt nicht bekannt ist)

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 23.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 23.02.2024

    Jetzt online erledigen

    ID: L100108_L100108.-337791

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 23.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 23.02.2024

    Ansprechpartner

    Standesamt Marzahn-Hellersdorf (Standesamt Marzahn-Hellersdorf)

    Aktuelles

    Standesamt Marzahn-Hellersdorf

    Beschreibung

    (Stand: 13.12.2023)

    Seit August 2022 wurden die Termine für Eheschließungen im Bezirk auf ein Minimum reduziert. Auch werden seitdem Sterbefälle und Geburten vorrangig beurkundet. Andere Aufgaben, wie Anmeldungen von Eheschließungen und Erklärungen zum Namen oder der Vaterschaft sowie Mutterschaft, können nur mit deutlicher Verzögerung bearbeitet werden.
    Die Standesbeamten können aufgrund der überdimensionalen Belastung auch im Jahr 2024 nur an wenigen ausgewählten Tagen Termine für Eheschließungen anbieten. Eine verlässlichere Auskunft ist wegen der noch immer bestehenden personellen Unterbesetzung im Standesamt nicht möglich.
    Das Standesamt konnte für 2024 zwar neue Standesbeamtinnen und Standesbeamten gewinnen. Eine leichte Entspannung der Situation ist allerdings erst nach Abschluss der Zusatzausbildung für das Standesamt zu erwarten.
    Eine wirkliche Verbesserung der Situation für die Bürgerinnen und Bürger ist damit allerdings nicht zu erreichen. Dafür müssten den Bezirken endlich deutlich mehr Stellen für Standesbeamtinnen und Standesbeamte vom Land Berlin zur Verfügung gestellt werden. Mit der wachsenden Bevölkerungszahl steigen nicht nur die Fallzahlen im Standesamt, auch wurden den Standesbeamtinnen und Standesbeamten mit einer Gesetzesänderung bereits im November 2022 zusätzliche Aufgaben übertragen.
    Auch in den Jahren 2024 und 2025 kommen mit der Änderung des Namensrechts und des Selbstbestimmungsgesetzes weitere neue Aufgaben hinzu, die ohne weitere Standesbeamtinnen und Standesbeamte nicht erfüllt werden können.
    Trotz mehrerer Hinweise und Gespräche hat das Land Berlin keine weiteren Stellen im Doppelhaushalt 2024/2025 für die Standesämter vorgesehen. Bedauerlicherweise wurde auch im Bezirk der in den Haushaltsberatungen beantragten Schaffung einer dringend benötigten zusätzlichen Stelle nicht entsprochen.
    Juliane Witt
    Bezirksstadträtin für Soziales und Bürgerdienste

    Derzeit sind keine Terminbuchungen zur persönlichen Vorsprache im Standesamt möglich sind. Die Standesbeamtinnen unternehmen alles ihnen Mögliche, um die Vielzahl der vorliegenden Anmeldungen von Eheschließungen schnellstmöglich zu bearbeiten. Dennoch kann es insbesondere bei der Prüfung der Ehefähigkeit zu erheblichen Wartezeiten kommen. Wir bitten zudem, von Sachstandsnachfragen und spontanen Vorsprachen ohne Termin abzusehen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Alice-Salomon-Platz 3

    12627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030) 90293-2183

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Standesamt Mitte von Berlin (Standesamt Mitte von Berlin)

    Aktuelles

    Standesamt Mitte von Berlin

    Beschreibung

    Lange Schlangen und volle Wartezimmer wollen wir Ihnen nicht zumuten.

    Deshalb haben wir viele Prozesse umgestaltet und geben ihnen die Möglichkeit telefonisch, schriftlich oder auch digital Ihre Anliegen an uns heranzutragen.

    Sollten persönliche Vorsprachen aufgrund von gesetzlichen Regelungen zwingend erforderlich sein, so vereinbaren wir mit Ihnen individuelle Termine während unserer Öffnungszeiten.

    Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die entsprechende Abteilung (Urkundenstelle, Heiratsabteilung, Geburtenregister, Sterberegister, Behördliche Namensänderungen und standesamtliche Namenserklärungen).

    Urkundenbestellungen können online getätigt werden.

    Adresse

    Hausanschrift

    Parochialstr. 3

    10179 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-24353

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 18.12.2023

    Standesamt Spandau (Standesamt Spandau)

    Aktuelles

    Standesamt Spandau

    Beschreibung

    Zur Beachtung!

    Im Standesamt Spandau finden keine offenen Sprechstunden statt. Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Zurzeit ist eine Terminbuchung online nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an die Behördenrufnummer 115.

    Das Team des Standesamts Spandau von Berlin

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl-Schurz-Str. 2/6

    13597 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: 90279-2008

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.02.2024

    Standesamt Treptow-Köpenick (Standesamt Treptow-Köpenick)

    Aktuelles

    Standesamt Treptow-Köpenick

    Beschreibung

    Standesamt Treptow-Köpenick

    Adresse

    Hausanschrift

    Neue Krugallee 4

    12435 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-tk.berlin.de

    Fax: (030) 90297-2400

    Telefon Festnetz: (030) 90297-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.10.2023

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Familienbuch/Eheregister (Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Familienbuch/Eheregister)

    Aktuelles

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Familienbuch/Eheregister

    Beschreibung

    Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin - Familienbuch/Eheregister

    Adresse

    Hausanschrift

    Alt-Lietzow 28

    10587 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: familienbuch@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030)9029-12760

    Telefon Festnetz: (030)9029-13640

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Standesamt Pankow (Standesamt Pankow)

    Aktuelles

    Standesamt Pankow

    Beschreibung

    Standesamt Pankow

    Adresse

    Hausanschrift

    Breite Str. 24A-26

    13187 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-2592

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 16.01.2024

    Standesamt Pankow - Urkundenstelle und Namenserklärungen (Standesamt Pankow - Urkundenstelle und Namenserklärungen)

    Aktuelles

    Standesamt Pankow - Urkundenstelle und Namenserklärungen

    Beschreibung

    Standesamt Pankow - Urkundenstelle und Namenserklärungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Breite Str. 24A-26

    13187 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/standesamt/urkundenstelle/artikel.216450.php

    Fax: (030) 90295-2672

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 24.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 24.04.2024

    Standesamt Reinickendorf - Urkundenstelle (Standesamt Reinickendorf - Urkundenstelle)

    Aktuelles

    Standesamt Reinickendorf - Urkundenstelle

    Beschreibung

    Standesamt Reinickendorf - Urkundenstelle

    Adresse

    Hausanschrift

    Eichborndamm 215

    13437 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294 - 2145

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Nachbeurkundung, Namensrechtliche Erklärungen (3. Etage) (Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Nachbeurkundung, Namensrechtliche Erklärungen (3. Etage))

    Aktuelles

    Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Nachbeurkundung, Namensrechtliche Erklärungen (3. Etage)

    Beschreibung

    Beratungen und Auskünfte zu allen Leistungen des Standesamtes erfolgen telefonisch oder schriftlich.

    Persönliche Vorsprachen sind NUR nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
    Für Anfragen und Terminvereinbarungen stehen passende Kontaktformulare auf der Homepage des Standesamtes zur Verfügung.

    Abgabe von Unterlagen sind möglich durch
    • Abgabe von Unterlagen in einem beschrifteten, verschlossenen Umschlag an Mitarbeitende im Standesamt innerhalb folgender Zeiten (Mo, Di 9-12 Uhr oder Do 14-17 Uhr)
    • Einwurf in den Hausbriefkasten (24h zugänglich)
    • postalische Übersendung

    Urkundenbestellungen sind online oder mit schriftlichem Antrag möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Sie erreichen das Standesamt telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr unter (030) 90298-4583.

    Adresse

    Hausanschrift

    Schlesische Str. 27A

    10997 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-714170

    Telefon Festnetz: (030) 90298-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Standesamt Lichtenberg / Urkundenstelle (Standesamt Lichtenberg / Urkundenstelle)

    Aktuelles

    Standesamt Lichtenberg / Urkundenstelle

    Beschreibung

    Ab 01. August 2024 verändern sich die Öffnungszeiten des Standesamtes wie folgt:
    Montag
    09:00 - 12:30 Uhr
    Dienstag
    14:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag
    09:00 - 12:30 Uhr

    Für eine persönliche Vorsprache werden weiterhin Termine im Rahmen von Absprachen direkt mit den zuständigen Mitarbeiter:innen getroffen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Egon-Erwin-Kisch-Str. 106

    13059 Berlin

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 20.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 20.06.2024

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Urkundenstelle und Sterberegister (Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Urkundenstelle und Sterberegister)

    Aktuelles

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Urkundenstelle und Sterberegister

    Beschreibung

    Standesamt Tempelhof-Schöneberg / Urkundenstelle und Sterberegister

    Adresse

    Hausanschrift

    John-F.-Kennedy-Platz -

    10825 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt-urkunden@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-2331

    Telefon Festnetz: (030) 90277-2322

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.03.2024

    Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Urkundenstelle, Archivbehörde (Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Urkundenstelle, Archivbehörde)

    Aktuelles

    Standesamt Steglitz-Zehlendorf / Urkundenstelle, Archivbehörde

    Beschreibung

    Nähere Informationen, z.B. wie ein Termin gebucht werden kann, erhalten Sie auf unserer Homepage.

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 1/3

    14163 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@ba-sz.berlin.de

    Fax: 90299-6177

    Telefon Festnetz: 90299-7676

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 03.03.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 03.03.2023

    erforderliche Unterlagen

    • Eheurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
      • Diese können Sie entweder online oder persönlich vor Ort beantragen.
      • Online-Abwicklung: nur möglich, wenn Sie das zuständige Standesamt angeben können
    • gültiger Personalausweis oder Reisepass
    • Wenn Sie in gerader Linie mit den beurkundeten Personen verwandt sind (Eltern, Kinder, Großeltern, Enkelkinder): Verwandtschaftsnachweis
      zum Beispiel: Geburtsurkunde, Eheurkunde, Lebenspartnerschaftsurkunde
    • Wenn Sie nicht in gerader Linie mit den beurkundeten Personen verwandt sind: Nachweis eines rechtlichen Interesses
      zum Beispiel: Erbschein oder Grundbuchauszug
    • Wenn Sie die Urkunde für eine andere Person beantragen: Vollmacht
      Vorlage der Vollmacht
    • Wenn Ihnen das zuständige Standesamt nicht bekannt ist: Ermittlung des zuständigen Standesamtes in Berlin (Ehe)
      Geben Sie zunächst eine Ermittlung des zuständigen Berliner Bezirksstandesamtes in Auftrag und stellen anschließend den Antrag auf Ausstellung einer Eheurkunde.

    Voraussetzungen

    • Die Ehe wurde bei dem Standesamt, in dessen Bezirk die Ehe geschlossen wurde, bereits beurkundet.
    • Sie sind berechtigt, die Urkunde zu beantragen
      Die Urkunde kann beantragt werden von:
      • beiden Eheschließenden
      • einer Person, die in gerader Linie mit den beurkundeten Personen verwandt ist (Eltern, Kinder, Großeltern, Enkelkinder)
      • Personen, die ein rechtliches Interesse glaubhaft machen
      • Personen, die über eine Vollmacht verfügen
    • Wenn Ihnen das zuständige Standesamt nicht bekannt ist: Ermittlung des zuständigen Standesamtes (Ehe)
      (unter "Formulare")
      kostenpflichtig
    • Für die Online-Antragstellung: Zustimmung zum elektronischen Bezahlverfahren oder Überweisung
      Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
      • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
      Sollten Sie die elektronische Bezahlmöglichkeit nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, ist auch eine Überweisung möglich.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • 12,00 Euro: Eheurkunde deutsch
    • 12,00 Euro: Eheurkunde mehrsprachig / international
    • 12,00 Euro: beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
    • 6,00 Euro: jede weitere Urkunde derselben Art, bei gleichzeitiger Ausstellung
    • 20,00 bis 80,00 Euro abhängig vom Suchaufwand: Ermittlung des zuständigen Standesamtes in Berlin (Ehe)

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Eheurkunde

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 23.02.2024