Melderegisterauskunft Erteilung einfachOnline erledigen

    Melderegisterauskunft online für Einzelabfrager

    Beschreibung

    Erteilung von einfachen Melderegisterauskünften online

    Die Online-Auskunftserteilung erfolgt aus dem aktuellen Datenbestand des Berliner Melderegisters. Aus technischen Gründen kann keine Auskunft zu ehemals in Berlin gemeldeten Personen erteilt werden, die vor dem 01.10.2010 verstorben oder verzogen sind. Sie haben in diesen Fällen die Möglichkeit, schriftlich die entsprechende Auskunft zu beantragen. Hierfür nutzen Sie bitte die Dienstleistung "Melderegisterauskunft einholen" (unter "Weiterführende Informationen").

    Online-Dienst

    Jetzt online erledigen

    ID: L100108_L100108.-337608

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Ansprechpartner

    Zentrale Meldeangelegenheiten (Zentrale Meldeangelegenheiten)

    Aktuelles

    Zentrale Meldeangelegenheiten

    Beschreibung

    Zentrale Meldeangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrichstr. 219

    10969 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/labo/buergerdienste/zentrale-einwohnerangelegenheiten/meldeangelegenheiten/formular.349049.php

    Fax: (030) 9028-3458

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.02.2024

    erforderliche Unterlagen

    • keine

    Voraussetzungen

    • Aktivierte Online-Ausweisfunktion (eID)
      Die Online-Ausweisfunktion im Personalausweis, im elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) oder in der eID-Karte für EU/EWR-Bürger/innen muss aktiv sein. Das bedeutet, der Chip im Ausweis bzw. auf der Karte muss aktiviert worden sein (von der Behörde) und Sie müssen die Transport-PIN durch Ihre persönliche PIN ersetzt haben.
      • Sie können die Online-Ausweisfunktion auch nachträglich aktivieren lassen.
    • Installierte AusweisApp
      Die AusweisApp muss auf ihrem Gerät installiert sein.
    • Angaben über die gesuchte Person
      • Pflichtangaben: Familienname, Vorname
      • Ergänzungsangabe A: Geschlecht und Geburtsdatum oder
      • Ergänzungsangabe B: letzte bekannte Anschrift in Berlin
      • Sie müssen alle Pflichtangaben machen und zusätzlich eine der Ergänzungsangaben A oder B. Eine Vermischung der Ergänzungsangaben ist nicht möglich.
      Ergänzende Hinweise:
      • Suchmerkmal Geschlecht
      Durch Änderung des Bundesmelderechts steht für private Nutzer ab 01.05.2017 auch das Suchmerkmal Geschlecht zur Verfügung. Das Geschlecht kann vier verschiedene Ausprägungen haben: männlich, weiblich, divers oder nicht festgestellt.
      Um Missverständnissen vorzubeugen: nicht festgestellt führt nicht zum Erfolg, wenn Ihnen das Geschlecht nicht bekannt ist. Sondern nur dann, wenn bei der gesuchten Person tatsächlich als Geschlecht "nicht festgestellt" im Melderegister hinterlegt ist.
      • Die Angaben müssen eine eindeutige Identifizierung der angefragten Person zulassen.
    • Zustimmung zum elektronischen Bezahlverfahren
      Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
      • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
      • Giropay

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • 5,00 Euro je angefragte Person
    Die Gebühr ist auch dann zu zahlen, wenn:
    • das Auskunftsergebnis bereits bekannt war.
    • die Suche nicht zum gewünschten Erfolg führte und/oder
    • die Auskunft im automatisierten Auskunftsverfahren nicht zulässig ist (wenn einer Auskunftserteilung schutzwürdige Belange entgegenstehen, z.B. wenn eine Auskunftssperre eingetragen ist).

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Melderegisterauskunft

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.11.2023