Führungszeugnis ErteilungOnline erledigen

    Führungszeugnis beantragen

    Beschreibung

    Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnisse unterscheidet man danach, ob sie bestimmt sind:
    • für private Zwecke (zum Beispiel für Ihren Arbeitgeber) oder
    • für Behörden (sogenanntes „behördliches Führungszeugnis“, auch „Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde“).
    Außerdem gibt es unterschiedliche Arten von Führungszeugnissen:
    • einfache Führungszeugnisse und
    • erweiterte Führungszeugnisse
    Angehörige anderer EU-Staaten erhalten ein europäisches Führungszeugnis. Europäische Führungszeugnisse enthalten auch Strafregister-Einträge aus Ihrem Heimatland.

    Das Führungszeugnis wird erstellt vom Bundesamt für Justiz in Bonn (Bundeszentralregister).

    Wird das Führungszeugnis für private Zwecke benötigt, erhalten Sie es postalisch an Ihre Anschrift übersandt; eines für behördliche Zwecke geht direkt an die Behörde.

    Online-Dienst

    Jetzt online erledigen

    ID: L100108_L100108.-332349

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 19.10.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 19.10.2023

    Ansprechpartner

    Bürgeramt Köpenick (Bürgeramt Köpenick)

    Aktuelles

    Bürgeramt Köpenick

    Beschreibung

    Das Bürgeramt Köpenick bleibt am 07.06.2024 geschlossen!
    Die Abholung fertiggestellter Personaldokumente ist an diesem Tag ebenfalls nicht möglich. Für telefonische Anfragen ist das Info-Telefon uneingeschränkt zu den üblichen Geschäftszeiten über die Rufnummer 115 erreichbar.

    Adresse

    Hausanschrift

    Rudower Chaussee 6

    12489 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/formular.971704.php

    Fax: (030) 90297-2845

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.05.2024

    Bürgeramt Halemweg (Außenstelle) (Bürgeramt Halemweg (Außenstelle))

    Aktuelles

    Bürgeramt Halemweg (Außenstelle)

    Beschreibung

    Das Bürgeramt Halemweg, ist seit dem 19.02.2024, vorübergehend geschlossen.
    Die hier beantragten Dokumente, können im Bürgeramt Hohenzollerdamm 177, zu den dortigen Sprechstunden abgeholt werden.

    Adresse

    Hausanschrift

    Halemweg 18

    13627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-25223

    Telefon Festnetz: (030) 9029-25222

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Bürgeramt Heerstraße (Bürgeramt Heerstraße)

    Aktuelles

    Bürgeramt Heerstraße

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Heerstr. 12

    14052 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-17780

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt) (Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt))

    Aktuelles

    Bürgeramt Hohenzollerndamm (Flüchtlingsbürgeramt)

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Hohenzollerndamm 177

    10713 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-16211

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Bürgeramt Schöneweide (Bürgeramt Schöneweide)

    Aktuelles

    Bürgeramt Schöneweide

    Beschreibung

    Bürgeramt Schöneweide

    Adresse

    Hausanschrift

    Michael-Brückner-Str. 1

    12439 Berlin

    Kontakt

    Web: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/formular.971704.php

    Fax: (030) 90297-4021

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 27.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 27.03.2024

    Bürgeramt Wilmersdorfer Straße (Bürgeramt Wilmersdorfer Straße)

    Aktuelles

    Bürgeramt Wilmersdorfer Straße

    Beschreibung

    Reisepass
    Bitte beachten Sie, dass die Herstellung der Reisepässe nach Beantragung beim Bürgeramt, ca. 8 Wochen in Anspruch nimmt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilmersdorfer Straße 46

    10627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de

    Fax: (030) 9029-18769

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße (Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße)

    Aktuelles

    Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße

    Beschreibung

    Adresse

    Hausanschrift

    Yorckstraße 4-11

    10965 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-713165

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str. (Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str.)

    Aktuelles

    Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str.

    Beschreibung

    Adresse

    Hausanschrift

    Schlesische Straße 27A

    10997 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-712999

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 16.05.2024

    Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee (Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee)

    Aktuelles

    Bürgeramt 3 (Friedrichshain), Frankfurter Allee

    Beschreibung

    Am Freitag den 10.05.2024 ist das Bürgeramt 3 in der Frankfurter Allee 35/37 geschlossen.
    An diesem Tag können keine Termine wahrgenommen oder Dokumente ausgegegeben werden!

    Adresse

    Hausanschrift

    Frankfurter Allee 35/37

    10247 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-fk.berlin.de

    Fax: (030) 90298-714690

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.05.2024

    Bürgeramt Lichtenrade (Bürgeramt Lichtenrade)

    Aktuelles

    Bürgeramt Lichtenrade

    Beschreibung

    Bürgeramt Lichtenrade

    Adresse

    Hausanschrift

    Briesingstrasse 6

    12307 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-7031

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Bürgeramt Schöneberg (Bürgeramt Schöneberg)

    Aktuelles

    Bürgeramt Schöneberg

    Beschreibung

    Bürgeramt Schöneberg

    Adresse

    Hausanschrift

    John-F.-Kennedy-Platz -

    10825 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-7021

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen) (Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen))

    Aktuelles

    Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen)

    Beschreibung

    Bürgeramt 1 (Neu- Hohenschönhausen)

    Adresse

    Hausanschrift

    Egon-Erwin-Kisch-Straße 106

    13059 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90287151

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) (Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen))

    Aktuelles

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen)

    Beschreibung

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen)

    Adresse

    Hausanschrift

    Große-Leege-Str. 103

    13055 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90287154

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Bürgeramt Tempelhof (Bürgeramt Tempelhof)

    Aktuelles

    Bürgeramt Tempelhof

    Beschreibung

    Bürgeramt Tempelhof

    Adresse

    Hausanschrift

    Tempelhofer Damm 165

    12099 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-ts.berlin.de

    Fax: (030) 90277-7011

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.05.2024

    Bürgeramt 2 (Lichtenberg) (Bürgeramt 2 (Lichtenberg))

    Aktuelles

    Bürgeramt 2 (Lichtenberg)

    Beschreibung

    Bürgeramt 2 (Lichtenberg)

    Adresse

    Hausanschrift

    Normannenstr. 1-2

    10367 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90287152

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter (Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter)

    Aktuelles

    Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) Tierparkcenter

    Beschreibung

    Wegen der Bauarbeiten und der damit einhergehenden Einschränkungen bei der Fahrstuhlnutzung kann derzeit kein durchgehender barrierefreier Zugang zum Bürgeramt 3 gewährleistet werden. Sollten Sie einen Termin vereinbart haben und auf den Aufzug angewiesen sein, melden Sie sich bitte unter der E-Mail-Adresse post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de, damit wir Ihren gebuchten Termin verlegen können. Wir bitten, diese Umstände zu entschuldigen!

    Adresse

    Hausanschrift

    Otto-Schmirgal-Straße 3

    10319 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90287153

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Bürgeramt Zehlendorf (Bürgeramt Zehlendorf)

    Aktuelles

    Bürgeramt Zehlendorf

    Beschreibung

    Bürgeramt Zehlendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstr. 1/3

    14163 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-sz.berlin.de

    Fax: (030) 90299-6336

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Bürgeramt Biesdorf - Center (Bürgeramt Biesdorf - Center)

    Aktuelles

    Bürgeramt Biesdorf - Center

    Beschreibung

    Bis vorerst Freitag, den 28. Juni 2024 bietet das Bürgeramt Biesdorf-Center eingeschränkte Öffnungszeiten wegen der Einarbeitung einer Vielzahl neuer Mitarbeitenden an. Fertiggestellte Personaldokumente und Führerscheine, die Im Bürgeramt Biesdorf-Center beantragt wurden, können dort auch ohne Termin abgeholt werden. Ab Montag, den 13. Mai 2024 wird ein verringertes Terminangebot für sämtliche Dienstleistungen im Bürgeramt Biesdorf-Center bereitgestellt. Die anderen Bürgerämter bieten alle Dienstleistungen zu den gewohnten Öffnungszeiten an.

    Adresse

    Hausanschrift

    Elsterwerdaer Platz 3

    12683 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt.biesdorfcenter@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030) 90293-5515

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 30.05.2024

    Bürgeramt Helle Mitte (Bürgeramt Helle Mitte)

    Aktuelles

    Bürgeramt Helle Mitte

    Beschreibung

    Bürgeramt Helle Mitte

    Adresse

    Hausanschrift

    Alice-Salomon-Platz 3

    12627 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt.hellemitte@ba-mh.berlin.de

    Fax: (030) 90293-2545

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Bürgeramt Steglitz (Bürgeramt Steglitz)

    Aktuelles

    Bürgeramt Steglitz

    Beschreibung

    Bürgeramt Steglitz

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßstr. 37

    12163 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-sz.berlin.de

    Fax: (030) 90299-3370

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Bürgeramt Lankwitz (Bürgeramt Lankwitz)

    Aktuelles

    Bürgeramt Lankwitz

    Beschreibung

    Bürgeramt Lankwitz

    Adresse

    Hausanschrift

    Gallwitzallee 87

    12249 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-sz.berlin.de

    Fax: (030) 90299-4870

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 17.01.2024

    Bürgeramt Marzahner Promenade (Bürgeramt Marzahner Promenade)

    Aktuelles

    Bürgeramt Marzahner Promenade

    Beschreibung

    Bürgeramt Marzahner Promenade

    Adresse

    Hausanschrift

    Marzahner Promenade 11

    12679 Berlin

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Bürgeramt Wasserstadt (Bürgeramt Wasserstadt)

    Aktuelles

    Bürgeramt Wasserstadt

    Beschreibung

    Bürgeramt Wasserstadt

    Adresse

    Hausanschrift

    Hugo-Cassirer-Str. 48

    13587 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: (030) 90279-8420

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.06.2024

    Bürgeramt Rathaus Mitte (Bürgeramt Rathaus Mitte)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Mitte

    Beschreibung

    Bürgeramt Rathaus Mitte

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Marx-Allee 31

    10178 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030)9018 23060

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.04.2024

    Bürgeramt Rathaus Spandau (Bürgeramt Rathaus Spandau)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Spandau

    Beschreibung

    Bürgeramt Rathaus Spandau

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl-Schurz-Str. 2/6

    13597 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: (030) 90279-2828

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.06.2024

    Bürgeramt Rathaus Tiergarten (Bürgeramt Rathaus Tiergarten)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Tiergarten

    Beschreibung

    Bürgeramt Rathaus Tiergarten

    Adresse

    Hausanschrift

    Mathilde-Jacob-Platz 1

    10551 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030)9018 32072

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 24.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 24.01.2024

    Bürgerbüro Kladow (Bürgerbüro Kladow)

    Aktuelles

    Bürgerbüro Kladow

    Beschreibung

    Das Bürgerbüro Kladow bleibt bis auf weiteres geschlossen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Parnemannweg 22

    14089 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: (030) 90279-2828

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 18.03.2024

    Bürgeramt Wedding (Bürgeramt Wedding)

    Aktuelles

    Bürgeramt Wedding

    Beschreibung

    Bürgeramt Wedding

    Adresse

    Hausanschrift

    Osloer Str. 36

    13359 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030)9018 47656

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Bürgeramt Rathaus Neukölln (Bürgeramt Rathaus Neukölln)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Neukölln

    Beschreibung

    ACHTUNG!!!

    Änderungen zum 1. Januar 2024:

    Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
    Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html


    Die Reisepass-Gebühr für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, von 60 auf 70 Euro erhöht. Betroffen sind davon entsprechend nur Reisepässe, die zehn Jahre lang gültig sind

    Der Berliner FamilienPass und Super-Ferien-Pass werden nicht mehr in den Standorten des Bürgeramtes Neukölln angeboten.
    Einer der vielen Verkaufsstellen finden Sie unter folgendem Link: https://jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit

    Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.

    Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
    Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).

    Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.

    Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:

    https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/

    Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:

    http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/

    Ihr Bürgeramt Neukölln

    Adresse

    Hausanschrift

    Donaustr. 29

    12043 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 90239-3320

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Bürgeramt Sonnenallee (Bürgeramt Sonnenallee)

    Aktuelles

    Bürgeramt Sonnenallee

    Beschreibung

    ACHTUNG!!!

    Änderungen zum 1. Januar 2024:

    Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
    Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html


    Die Reisepass-Gebühr für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, von 60 auf 70 Euro erhöht. Betroffen sind davon entsprechend nur Reisepässe, die zehn Jahre lang gültig sind

    Der Berliner FamilienPass und Super-Ferien-Pass werden nicht mehr in den Standorten des Bürgeramtes Neukölln angeboten.
    Einer der vielen Verkaufsstellen finden Sie unter folgendem Link: https://jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit

    Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.

    Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
    Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).

    Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.

    Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:

    https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/

    Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:

    http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/

    Ihr Bürgeramt Neukölln

    Adresse

    Hausanschrift

    Sonnenallee 107

    12045 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 4664 - 508899

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Bürgeramt Blaschkoallee (Bürgeramt Blaschkoallee)

    Aktuelles

    Bürgeramt Blaschkoallee

    Beschreibung

    ACHTUNG!!!

    Änderungen zum 1. Januar 2024:

    Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
    Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html


    Die Reisepass-Gebühr für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, von 60 auf 70 Euro erhöht. Betroffen sind davon entsprechend nur Reisepässe, die zehn Jahre lang gültig sind

    Der Berliner FamilienPass und Super-Ferien-Pass werden nicht mehr in den Standorten des Bürgeramtes Neukölln angeboten.
    Einer der vielen Verkaufsstellen finden Sie unter folgendem Link: https://jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit


    Ab 1. Oktober 2023 können anfallende Gebühren im Bürgeramt und im Standesamt in der Blaschkoallee 32 direkt an jedem Arbeitsplatz bargeldlos mittels Girocard und aller gängigen Kredit- und Debitkarten beglichen werden. Eine Barzahlung ist ab dann nicht mehr möglich. Die Zahlung mit der Girocard und allen gängigen Kredit- und Debitkarten erfolgt ausschließlich mit PIN. Die Karte muss dazu in das Lesegerät gesteckt werden und darf nicht nur aufgelegt werden, da sonst keine PIN Abfrage erfolgt! Kontaktloses Bezahlen mit Girocard, Kredit- und Debitkarten sowie mit dem Smartphone oder auch der Smartwatch wird noch nicht akzeptiert.

    Soweit die Gebühren für das Bürgeramt weiterhin nur in bar entrichtet werden können, sollten Termine online unter berlin.de oder über das Bürgertelefon 115 nur noch im Standort Bürgeramt Donaustr. 29 gebucht werden.



    Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.

    Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
    Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).

    Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.

    Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:

    https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/

    Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:

    http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/

    Ihr Bürgeramt Neukölln

    Adresse

    Hausanschrift

    Blaschkoallee 32

    12359 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 90239-1369

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Bürgeramt Weißensee (Bürgeramt Weißensee)

    Aktuelles

    Bürgeramt Weißensee

    Beschreibung

    Bürgeramt Weißensee

    Adresse

    Hausanschrift

    Berliner Allee 252 - 260

    13088 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-7843

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Bürgeramt Zwickauer Damm (Bürgeramt Zwickauer Damm)

    Aktuelles

    Bürgeramt Zwickauer Damm

    Beschreibung

    ACHTUNG!!!

    Änderungen zum 1. Januar 2024:

    Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Bereits ausgestellte Pässe gelten noch bis zur Ablauffrist weiter. Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann künftig ein Personalausweis, Reisepass oder ein vorläufiges Dokument ausgestellt werden. Dokumente, die eine eindeutige Identifizierung nicht mehr zulassen, gelten auch schon deutlich vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes als ungültig. Dies kann insbesondere bei Säuglingen und Kleinstkindern vorkommen, deren Gesichtsbild sich innerhalb kurzer Zeit verändern kann. In solchen Fällen beantragen Sie bitte rechtzeitig vor Reiseantritt ein neues Dokument (Personalausweis oder Reisepass).
    Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird richtet sich nach dem Reiseziel. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/kinderreisepass/kinderreisepass-artikel.html


    Die Reisepass-Gebühr für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, von 60 auf 70 Euro erhöht. Betroffen sind davon entsprechend nur Reisepässe, die zehn Jahre lang gültig sind

    Der Berliner FamilienPass und Super-Ferien-Pass werden nicht mehr in den Standorten des Bürgeramtes Neukölln angeboten.
    Einer der vielen Verkaufsstellen finden Sie unter folgendem Link: https://jugendkulturservice.de/de/ferien-und-familienzeit

    Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.

    Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
    Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).

    Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.

    Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:

    https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/

    Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:

    http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/

    Ihr Bürgeramt Neukölln

    Adresse

    Hausanschrift

    Zwickauer Damm 52

    12353 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de

    Fax: (030) 90239-4392

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Bürgeramt Prenzlauer Berg (Bürgeramt Prenzlauer Berg)

    Aktuelles

    Bürgeramt Prenzlauer Berg

    Beschreibung

    Bürgeramt Prenzlauer Berg

    Adresse

    Hausanschrift

    Fröbelstr. 17

    10405 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-6888

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Bürgeramt Pankow (Bürgeramt Pankow)

    Aktuelles

    Bürgeramt Pankow

    Beschreibung

    Bürgeramt Pankow

    Adresse

    Hausanschrift

    Breite Str. 24A - 26

    13187 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-2576

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 11.03.2024

    Bürgeramt Rathaus Reinickendorf (Bürgeramt Rathaus Reinickendorf)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Reinickendorf

    Beschreibung

    Bürgeramt Rathaus Reinickendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Eichborndamm 215

    13437 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-2994

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Bürgeramt Tegel (Bürgeramt Tegel)

    Aktuelles

    Bürgeramt Tegel

    Beschreibung

    Bürgeramt Tegel

    Adresse

    Hausanschrift

    Berliner Str. 35

    13507 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 4664-108999

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 02.04.2024

    Bürgeramt Reinickendorf-Ost (Bürgeramt Reinickendorf-Ost)

    Aktuelles

    Bürgeramt Reinickendorf-Ost

    Beschreibung

    Bürgeramt Reinickendorf-Ost

    Adresse

    Hausanschrift

    Teichstr. 65

    13407 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-2924

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.04.2024

    Bürgeramt Heiligensee (Bürgeramt Heiligensee)

    Aktuelles

    Bürgeramt Heiligensee

    Beschreibung

    Bürgeramt Heiligensee

    Adresse

    Hausanschrift

    Ruppiner Chaussee 268

    13503 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 4664-108807

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 04.04.2024

    Bürgeramt Märkisches Viertel (Bürgeramt Märkisches Viertel)

    Aktuelles

    Bürgeramt Märkisches Viertel

    Beschreibung

    Bürgeramt Märkisches Viertel

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelmsruher Damm 142C

    13439 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-3888

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 12.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 12.06.2024

    Bürgeramt Karow / Buch (Bürgeramt Karow / Buch)

    Aktuelles

    Bürgeramt Karow / Buch

    Beschreibung

    Bürgeramt Karow / Buch

    Adresse

    Hausanschrift

    Franz-Schmidt-Str. 8-10

    13125 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-pankow.berlin.de

    Fax: (030) 90295-8888

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 22.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 22.05.2024

    Mobiles Bürgeramt Hermsdorf (Mobiles Bürgeramt Hermsdorf)

    Aktuelles

    Mobiles Bürgeramt Hermsdorf

    Beschreibung

    Mobiles Bürgeramt Hermsdorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Berliner Str. 105 - 107

    13467 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-5163

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 03.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 03.04.2024

    Bürgerbüro Falkenhagener Feld (Bürgerbüro Falkenhagener Feld)

    Aktuelles

    Bürgerbüro Falkenhagener Feld

    Beschreibung

    Aus aktuellem Anlass bleibt das Bürgerbüro Falkenhagener Feld bis auf weiteres geschlossen.

    Adresse

    Hausanschrift

    Westerwaldstr. 13

    13589 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-spandau.berlin.de

    Fax: (030) 90279-2828

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 23.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 23.10.2023

    Flüchtlingsbürgeramt Rathaus Tiergarten (Flüchtlingsbürgeramt Rathaus Tiergarten)

    Aktuelles

    Flüchtlingsbürgeramt Rathaus Tiergarten

    Beschreibung

    Flüchtlingsbürgeramt Rathaus Tiergarten

    Adresse

    Hausanschrift

    Mathilde-Jacob-Platz 1

    10551 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-34520

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 29.04.2024

    Mobiles Bürgeramt (Mobiles Bürgeramt)

    Aktuelles

    Mobiles Bürgeramt

    Beschreibung

    Aufgrund der Personalsituation bietet das Mobile Bürgeramt bis auf Weiteres keine Sprechstunden an allen
    Außenstellen an. Bereits beantragte Personaldokumente mit Abholwunsch in einer Außenstelle des Mobilen Bürgeramtes werden im Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen), Große-Leege-Str.103, 13055 Berlin ausgehändigt.
    Dafür wird ein Termin zur Abholung benötigt.
    Abholtermine: https://service.berlin.de/standort/329586/
    Tel.:(030) 115

    Adresse

    Hausanschrift

    Große-Leege-Str. 103

    13055 Berlin

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 15.12.2023

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2 (Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2)

    Aktuelles

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2

    Beschreibung

    Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen) Sondertermine 2

    Adresse

    Hausanschrift

    Große-Leege-Str. 103

    13055 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: (030) 90287154

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1 (Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1)

    Aktuelles

    Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1

    Beschreibung

    Ausbildungsbürgeramt (Alt-Hohenschönhausen) Sondertermine 1

    Adresse

    Hausanschrift

    Große-Leege-Str. 103

    13055 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: post.buergeramt@lichtenberg.berlin.de

    Fax: 90287154

    Telefon Festnetz: 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee (Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee)

    Aktuelles

    Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee

    Beschreibung

    Mobiles Bürgeramt Alt-Heiligensee

    Adresse

    Hausanschrift

    Alt-Heiligensee 39

    13503 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeraemter@reinickendorf.berlin.de

    Fax: (030) 90294-5163

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 14.05.2024

    Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze (Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze)

    Aktuelles

    Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze

    Beschreibung

    Bürgeramt Rathaus Mitte - Ausbildungsarbeitsplätze

    Adresse

    Hausanschrift

    Karl-Marx-Allee 31

    10178 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-23060

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 10.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 10.04.2024

    Bürgeramt Klosterstraße (Bürgeramt Klosterstraße)

    Aktuelles

    Bürgeramt Klosterstraße

    Beschreibung

    Bürgeramt Klosterstraße

    Adresse

    Hausanschrift

    Klosterstraße 71

    10179 Berlin

    Kontakt

    E-Mail: buergeramt@ba-mitte.berlin.de

    Fax: (030) 9018-23449

    Telefon Festnetz: (030) 115

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 30.05.2024

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf Führungszeugnis
      (online, persönlich und schriftlich möglich)
      • Online-Abwicklung: Zur Authentifizierung ist Ihr Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion notwendig (unter "Weiterführende Informationen").
      • Grundsätzlich gilt: persönliche Vorsprache
      • Antrag schriftlich stellen: Wenn Sie nicht persönlich zur Antragstellung erscheinen können, stellen Sie einen formlosen unterschriebenen Antrag per Post. Bitte überweisen Sie vorab die Gebühr und fügen Sie Ihrem Antrag den Zahlbeleg bei. Den Betrag finden Sie unter "Gebühren" und die Bankverbindung unter "Weiterführende Informationen".
      • Für Minderjährige können auch deren gesetzliche Vertreter den Antrag stellen. Die gesetzlichen Vertreter sind normalerweise die Eltern.
    • ggf. Überweisung der Gebühr
      Wenn Sie Ihren Antrag schriftlich stellen, überweisen Sie bitte vorab die Gebühr auf das Konto des Bezirks und fügen Sie Ihren Zahlbeleg bei.
      • Bitte geben Sie im Verwendungszweck "Führungszeugnis für Name, Vorname" an.
      • Die Kontoverbindungen der Bezirke entnehmen Sie der Liste unter "Weiterführende Informationen".
    • Personalausweis oder Reisepass
      bei schriftlichem Antrag: eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
    • Für ein behördliches Führungszeugnis
      • Name und Anschrift der Behörde, für die das Führungszeugnis bestimmt ist
      • Aktenzeichen und Verwendungszweck
    • Für ein erweitertes Führungszeugnis (schriftliche Aufforderung einer berechtigten Stelle)
      Die Stelle, die das Führungszeugnis von Ihnen verlangt, hat ausdrücklich ein erweitertes Führungszeugnis gefordert. Dies ist nur in bestimmten Fällen möglich, zum Beispiel wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten sollen.

    Voraussetzungen

    • Sie wohnen in Berlin und sind hier gemeldet
      Falls Sie keine feste Wohnung haben, halten Sie sich stattdessen gewöhnlich auf in Berlin.
    • Mindestalter: 14 Jahre
      Führungszeugnisse gibt es nur für Personen, die mindestens 14 Jahre alt sind.
    • Persönliche Antragstellung
      Grundsätzlich gilt: persönliche Vorsprache
    • ggf. Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
      für ein europäisches Führungszeugnis
    • Für den Online-Antrag: Online-Ausweisfunktion
      Hierfür benötigen Sie:
      • 1. Ihren Personalausweis oder Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) und der sechsstelligen PIN
      • 2. ein externes Kartenlesegerät oder ein modernes Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem
      • 3. die Software (z.B. die AusweisApp2)

    Rechtsgrundlage(n)

    Bearbeitungsdauer

    • Etwa 2 Wochen bis zur Zustellung
    • Für ein europäisches Führungszeugnis etwa 4 Wochen bis zur Zustellung

    Kosten

    • 13,00 Euro
    • In bestimmten Fällen kann von der Erhebung der Gebühren für ein Führungszeugnis abgesehen werden (siehe Merkblatt unter "Weiterführende Informationen").

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Berlin

    Stichwörter

    Führungszeugnisse

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch geändert am 19.10.2023