Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
Beschreibung
Hinweise für Freyung-Grafenau: Ergänzung: Landratsamt Freyung-Grafenau
Online-Dienst
Bürgerinformationssystem
Beschreibung
Online erledigen
- BürgerinformationssystemSie können Sie sich über aktuelle politische Angelegenheiten informieren. Es stehen alle öffentlich verfügbaren Dokumente bereit (z. B. Bekanntmachungen, Sitzungskalender). Sie finden zudem alle Gremien mit der entsprechenden Besetzung und den Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Verwaltungsgemeinschaft Thurmansbang
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Gründelln 3
94169 Thurmansbang
Öffnungszeiten
Mo 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Di 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mi 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Do 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kontakt
E-Mail: poststelle@thurmansbang.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=96996171825Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/96996171825Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8504 9122-0
Fax: +49 8504 9122-23
Internet
Landratsamt Freyung-Grafenau - Büro Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (LRA FRG)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 1311
94075 Freyung
Kontakt
E-Mail: buero.landrat@landkreis-frg.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/2464612314117Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 8551 57-0
Fax: +49 8551 57-4506
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales am 15.11.2024
Hinweise für Freyung-Grafenau: Ergänzung: Landratsamt Freyung-Grafenau
Fachlich freigegeben durch Landratsamt Freyung-Grafenau am 14.01.2025
Stichwörter
Behördendaten, Government 2.0, OpenData, Open-Data, Open-Data-Portal, Open Government