Berufsschule Aufnahme

    Berufsschule; Anmeldung

    Die Berufsschule umfasst die Jahrgangsstufen 10 bis 12 bzw. 10 bis 13 und vermittelt Allgemeinbildung sowie fundierte berufliche Kenntnisse im dualen System.
    Abschlüsse: Berufsschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Mittelschulabschluss, Fachhochschulreife

    Beschreibung

    Die Berufsschule ist Teil des sogenannten dualen Berufsausbildungssystems. Zusammen mit dem dualen Partner, dem Betrieb, führt sie zu einem Berufsabschluss. Zentrales Ziel von Berufsschule ist es, die Entwicklung umfassender berufsbezogener und berufsübergreifender Handlungskompetenz zu fördern.

    Der Unterricht umfasst neben dem fachlichen Unterricht auch die Fächer Deutsch, Politik und Gesellschaft, Religionslehre und Sport (teilweise). Daneben können auch Wahlfächer angeboten werden.

    Für ausgewählte Berufe übernimmt die Berufsschule in Form eines vollschulischen Berufsgrundschuljahrs (BGJ) zudem die gesamte Ausbildung des 1. Ausbildungsjahres. Nach erfolgreichem Besuch treten die Berufsschülerinnen
    und -schüler unmittelbar in das zweite Jahr der betrieblichen Ausbildung ein.

    Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis werden i. d. R. in einem Vollzeitangebot der Berufsvorbereitung auf eine Berufsausbildung, einen schulischen Anschluss oder eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Eine äußere Differenzierung für die unterschiedlichen Bedarfe der heterogenen Zielgruppe wird durch verschiedene Formen des Berufsvorbereitungsjahres ermöglicht (z. B. Modell der Berufsintegration für Jugendliche und junge Erwachsenen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund oder das ESF-geförderte Berufsvorbereitungsjahr „Neustart“ für Schülerinnen und Schüler mit Problemen im sozio-emotionalen Bereich oder im Lernen).

    Hinweise für München: Ergänzung: Landeshauptstadt München

    Online-Dienst

    Anmeldung an der Berufsschule

    ID: L100042_43829.-97114

    Beschreibung

    Sie können sich oder Ihre Auszubildenden an der Berufsschule anmelden.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Ansprechpartner

    Landeshauptstadt München

    Adresse

    Hausanschrift

    Marienplatz 8

    80331 München

    Postanschrift

    80313 München

    Kontakt

    E-Mail: rathaus@muenchen.de

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/88887100385Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 89 115

    Fax: +49 89 233-26458

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Berufsschulen

    Kontakt

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/7364168106116Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus am 18.07.2024

    Hinweise für München: Ergänzung: Landeshauptstadt München

    Fachlich freigegeben durch Landeshauptstadt München am 08.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English