Eheschließung VollzugOnline erledigen

    Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug

    Eine Ehe kann grundsätzlich in jedem deutschen Standesamt geschlossen werden. Eine Eheschließung im Ausland wird anerkannt, wenn sie vor dem zuständigen Organ geschlossen wurde.

    Beschreibung

    Standesamtliche Trauung

    Der Standesbeamte fragt die beiden Eheschließenden nacheinander, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Wenn beide mit ''ja'' antworten, sind sie kraft Gesetzes rechtmäßig verbundene Eheleute. Bei der Eheschließung können bis zu zwei Trauzeugen anwesend sein. Die Zahl der Teilnahme von weiteren Hochzeitgästen bleibt dem Brautpaar überlassen.

    Die Eheschließung wird im Eheregister beurkundet. Außerdem wird auf Wunsch der Eheschließenden ein Stammbuch der Familie ausgehändigt. Das Stammbuch ist eine private Urkundensammlung.

    Eheschließung im Ausland

    Grundsätzlich werden in der Bundesrepublik Deutschland Ehen auch dann anerkannt, wenn sie im Ausland geschlossen werden. Allerdings muss die Ehe dann in der Form geschlossen werden, die in dem jeweiligen ausländischen Staat üblich ist.

    Vor der Eheschließung im Ausland sollte(n) sich der oder die Deutsche(n) ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis bei dem zuständigen deutschen Standesamt ausstellen lassen. Es wird von den meisten ausländischen Standesämtern verlangt. Außerdem ist zu beachten, dass ausländische Eheurkunden im Inland möglicherweise erst nach einer Beglaubigung durch die ausländischen Behörden oder das jeweilige Deutsche Konsulat in dem ausländischen Staat anerkannt werden. Da unterschiedliche Voraussetzungen zu beachten sind, ist es empfehlenswert, sich in jedem Fall vor einer geplanten Eheschließung im Ausland vom deutschen Standesamt am Wohnort beraten zu lassen. Merkblätter für eine Eheschließung im Ausland sind auch beim Bundesverwaltungsamt in Köln (siehe "Weiterführende Links") erhältlich. Auskunft erteilen auch die jeweiligen deutschen Konsulate oder Konsularabteilungen der deutschen Botschaften im Ausland.

    Im Ausland geschlossene Ehen von Deutschen können beim Standesamt des Wohnortes nachbeurkundet werden. Ihr zuständiges Standesamt berät Sie gerne.

    Hinweise für Nürnberg: Ergänzung: Stadt Nürnberg

    Online-Dienste

    Ehefähigkeitszeugnis online beantragen

    ID: L100042_136374.-50434

    Beschreibung

    Sie können hier ein Ehefähigkeitszeugnis online beantragen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Standesamt Nürnberg - Stammbuch Bestellung

    ID: L100042_26713.-50434

    Beschreibung

    Ein Stammbuch der Familie dient zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Unterlagen. Es enthält die beglaubigten Abschriften der staatlichen und kirchlichen Personenstandsregister. Sie können jederzeit ein Stammbuch der Familie bei uns erwerben. Muster und Preise finden Sie unter https://www.nuernberg.de/internet/standesamt/stammbuecher.html. Mit dem Online-Dienst können Sie Ihr Stammbuch bestellen und bezahlen.

    Online erledigen

    • Standesamt Nürnberg - Stammbuch Bestellung
      Ein Stammbuch der Familie dient zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Unterlagen. Es enthält die beglaubigten Abschriften der staatlichen und kirchlichen Personenstandsregister. Sie können jederzeit ein Stammbuch der Familie bei uns erwerben. Muster und Preise finden Sie unter https://www.nuernberg.de/internet/standesamt/stammbuecher.html. Mit dem Online-Dienst können Sie Ihr Stammbuch bestellen und bezahlen.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Standesamt Nürnberg - Urkunden beantragen

    ID: L100042_17548.-50434

    Beschreibung

    Beim Standesamt Nürnberg können Sie online Urkunden über einen Personenstandsfall (Geburt, Sterbefall, Eheschließung, Lebenspartnerschaft) beantragen und bezahlen, wenn dieser in Nürnberg beurkundet wurde und sich noch nicht im Stadtarchiv Nürnberg befindet. Wir führen Geburtseinträge ab dem Beurkundungsjahr 1908, Sterbefalleinträge ab dem Beurkundungsjahr 1988 sowie Eheschließungseinträge ab dem Beurkundungsjahr 1938 und sämtliche Lebenspartnerschaftseinträge.

    Online erledigen

    • Standesamt Nürnberg - Urkunden beantragen

      Beim Standesamt Nürnberg können Sie online Urkunden über einen Personenstandsfall (Geburt, Sterbefall, Eheschließung, Lebenspartnerschaft) beantragen und bezahlen, wenn dieser in Nürnberg beurkundet wurde und sich noch nicht im Stadtarchiv Nürnberg befindet. Wir führen Geburtseinträge ab dem Beurkundungsjahr 1908, Sterbefalleinträge ab dem Beurkundungsjahr 1988 sowie Eheschließungseinträge ab dem Beurkundungsjahr 1938 und sämtliche Lebenspartnerschaftseinträge.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Traukalender Stadt Nürnberg

    ID: L100042_152504.-50434

    Beschreibung

    Sie wollen heiraten? Hier können Sie einen Wunschtermin für Ihre Trauung online reservieren.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Vorabüberprüfung von Urkunden aus dem Ausland (Upload-Assistent)

    ID: L100042_145010.-50434

    Beschreibung

    Mit diesem Upload-Assistent können Sie Ihre Dokumente zur Vorab-Prüfung digital an das Bürgeramt übermitteln.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Ansprechpartner

    Stadt Nürnberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 2

    90403 Nürnberg

    Postanschrift

    Fünferplatz 2

    90403 Nürnberg

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@stadt.nuernberg.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=40553755388Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/40553755388Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 911 231-0

    Fax: +49 911 231-4144

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Voraussetzungen

    Bei einer Eheschließung im Inland: vorherige Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Die Kosten für die Eheschließung richten sich nach dem jeweiligen Verwaltungsaufwand. Ihr zuständiges Standesamt informiert sie gerne über die für die Eheschließung anfallenden Gebühren und Auslagen (siehe auch unter "Verwandte Themen" - "Eheschließung; Anmeldung").

    Für Eheschließungen vor einem anderen als dem für die Anmeldung zuständigen Standesamt wird in jedem Fall eine Gebühr von 40,00 EUR erhoben.

    Für die Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe fallen in der Regel Gebühren in Höhe von 55,00 EUR an.

    Für eine Eheurkunde wird eine Gebühr von 12,00 EUR erhoben.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 02.08.2023

    Hinweise für Nürnberg: Ergänzung: Stadt Nürnberg

    Fachlich freigegeben durch Stadt Nürnberg am 26.03.2024

    Stichwörter

    Adressenänderung, ehe anmelden, Ehefähigkeitszeugnis, Ehegüterrecht und Eheverträge in Europa, Eheschließung anmelden, Ehetauglichkeitsbescheinigung, Ehevertragliche Vereinbarungen, Heirat, heirate, heiraten in Afrika, heiraten in Asien, heiraten in Australien, Heiraten in Europa, heiraten in Lateinamerika, heiraten in Nordamerika, Heiratsurkunde, Hochzeit, Namensänderung, Namenserklärung für Aussiedler, Personenstand, Stammbuch, Trauung, Trauungen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English