Kommunale Veranstaltungen; Veröffentlichung von Informationen und Anmeldung

    Die Gemeinden und Landkreise können Veranstaltungen durchführen oder organisieren sowie Informationen über Veranstaltungen veröffentlichen (z. B. in einem Veranstaltungskalender).

    Beschreibung

    Die Gemeinden und Landkreise können Veranstaltungen (z. B. Kurse, Märkte) durchführen oder organisieren. Sie müssen sich z.T. anmelden, wenn Sie teilnehmen möchten.

    Sie können einen Veranstaltungskalender veröffentlichen. Dieser wird häufig auch online zur Verfügung gestellt und ermöglicht z. B. die Suche Veranstaltung in der Gemeinde oder Landkreis nach Zeitraum, Veranstaltungsort oder Kategorie der Veranstaltung. Neben einer kurzen Beschreibung der Veranstaltung werden in der Regel die Kosten, der genaue Veranstaltungsort sowie Informationen über den Veranstalter veröffentlicht.

    Hinweise für Aschaffenburg: Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

    Online-Dienste

    Aschaffenburg 2.0 - Stadtgeschichte mitschreiben (Stadt Aschaffenburg)

    ID: L100042_51600.-83608

    Beschreibung

    „Aschaffenburg 2.0 – unsere Geschichte, unsere Zukunft“ ist das neue digitale Mitmachprojekt zur Aschaffenburger Stadtgeschichte! Gemeinsam soll Stadtgeschichte geschrieben, geteilt und für alle zugänglich gemacht werden: Aschaffenburg 2.0 versteht sich als „Digitallabor“ rund um die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner*innen. Erzählen wir gemeinsam aus Vergangenheit und Gegenwart – und halten dies für die Zukunft fest! Seit Juni 2021 verfügt Aschaffenburg 2.0 mit dem Digitalladen am Roßmarkt 11 auch über eine Präsenz in der Innenstadt! Mit Aschaffenburg 2.0 haben Sie online die Möglichkeit Bilder, Geschichten, Zeitzeugen zu teilen. Für die Teilnahme ist eine Registrierung notwendig.

    Online erledigen

    • Aschaffenburg 2.0 - Stadtgeschichte mitschreiben (Stadt Aschaffenburg)
      „Aschaffenburg 2.0 – unsere Geschichte, unsere Zukunft“ ist das neue digitale Mitmachprojekt zur Aschaffenburger Stadtgeschichte! Gemeinsam soll Stadtgeschichte geschrieben, geteilt und für alle zugänglich gemacht werden: Aschaffenburg 2.0 versteht sich als „Digitallabor“ rund um die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner*innen. Erzählen wir gemeinsam aus Vergangenheit und Gegenwart – und halten dies für die Zukunft fest! Seit Juni 2021 verfügt Aschaffenburg 2.0 mit dem Digitalladen am Roßmarkt 11 auch über eine Präsenz in der Innenstadt! Mit Aschaffenburg 2.0 haben Sie online die Möglichkeit Bilder, Geschichten, Zeitzeugen zu teilen. Für die Teilnahme ist eine Registrierung notwendig.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Terminvereinbarung Ordnungsamt (Stadt Aschaffenburg)

    ID: L100042_82883.-83608

    Beschreibung

    Sie können einen Termin für die Bereiche Führscheinwesen (Fahrerlaubnisbehörde), Gewerbemeldestelle und Ordnungswesen online vereinbaren.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Ansprechpartner

    Stadt Aschaffenburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Dalbergstr. 15

    63739 Aschaffenburg

    Postfachadresse

    Postfach 100163

    63701 Aschaffenburg

    Öffnungszeiten

    Mo 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Di 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Mi 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Do 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Fr 08:00 Uhr - 13:00 Uhr


    und nach Vereinbarung

    Kontakt

    E-Mail: poststelle@aschaffenburg.de

    De-Mail: stadt-aschaffenburg@aschaffenburg.de-mail.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=74109309388Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/74109309388Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 6021 330-0

    Fax: +49 6021 330-720

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales am 07.05.2024

    Hinweise für Aschaffenburg: Ergänzung: Stadt Aschaffenburg

    Fachlich freigegeben durch Stadt Aschaffenburg am 06.10.2023

    Stichwörter

    Events, Fremdenverkehr, Konzerte, Termine, Tourismus, veranstalten, Veranstaltungen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English