Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
Beschreibung
Freiwillige Leistungen sind Aufgaben, die sich die Kommune selbst stellt. Sie kann über das Ob und das Wie der Aufgabenerfüllung frei entscheiden.
Es können zum Beispiel bestimmte Förderungen, Zuschüsse, Ermäßigungen oder Vergünstigungen als freiwillige Leistungen angeboten werden. Diese können dann beantragt werden.
Beispiele:
- Förderung: z. B. Kulturförderung, Lastenfahrradförderung, Förderung für Kauf von alten Häusern, Förderung des Baus einer Regenwasserzisterne
- Zuschuss: z. B. für Komposter, Mehrwegwindeln, Windelsäcke, Schallschutzfenster, Energieberatung, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Instandsetzung und Gestaltung von Gebäuden, Ausbildungskosten für Musikunterreicht
- Ermäßigung: z. B. für Restmülltonne
- Vergünstigung: z. B. für den öffentlichen Nahverkehr, ein sog. "Landkreispass"
Hinweise für Unterfranken: Ergänzung: Bezirk Unterfranken
Hinweise für Miltenberg: Ergänzung: Landratsamt Miltenberg
Online-Dienste
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Einbau einer privaten Anlage zur Nutzung von Regenwasser
Beschreibung
Online erledigen
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Einbau einer privaten Anlage zur Nutzung von RegenwasserSie können einen Zuschuss für den Einbau einer privaten Anlage zur Nutzung von Regenwasser online beantragen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Antrag auf Zuschuss für Mehrweg-Windeln für Kleinkinder
Beschreibung
Online erledigen
- Antrag auf Zuschuss für Mehrweg-Windeln für KleinkinderSie können einen Zuschuss für den Erwerb von Mehrweg-Windeln oder die Nutzung eines Windelwaschdienstes für ein Kleinkind online beantragen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Antrag auf Zuschuss für Windeln für Kleinkinder
Beschreibung
Online erledigen
- Antrag auf Zuschuss für Windeln für KleinkinderZur Entlastung bei den entstehenden Kosten durch Windeln für ein Kleinkind können Sie online einen Zuschuss beantragen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Förderwesen Sozialverwaltung - Laienhelfer - Förderung der Betreuung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer - Antrag
Beschreibung
Online erledigen
- Förderwesen Sozialverwaltung - Laienhelfer - Förderung der Betreuung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer - AntragDer Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Laienhelfer auf Basis der Richtlinie zur Förderung von psychisch kranken und psychisch behinderten Menschen durch Laienhelfer. Mit diesem Onlineverfahren können Sie den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – Antrag
Beschreibung
Online erledigen
- Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – AntragDer Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Zuverdienstprojekte auf Basis der Vereinbarung des Bezirk Unterfranken zur Errichtung und Förderung von Zuverdienstarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Antrag beim Bezirk Unterfranken stellen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – Verwendungsnachweis
Beschreibung
Online erledigen
- Förderwesen Sozialverwaltung – Zuverdienstprojekte – VerwendungsnachweisDer Bezirk Unterfranken fördert in der Region Unterfranken Zuverdienstprojekte auf Basis der Vereinbarung des Bezirk Unterfranken zur Errichtung und Förderung von Zuverdienstarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Mit diesem Onlineverfahren können Sie als Leistungserbringer den erforderlichen Verwendungsnachweis im Nachgang zum Antrag beim Bezirk Unterfranken einreichen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Seniorenarbeit - Antrag auf Förderung einer Seniorenveranstaltung
Beschreibung
Online erledigen
- Seniorenarbeit - Antrag auf Förderung einer SeniorenveranstaltungDer Landkreis Miltenberg fördert Veranstaltungen und Aktivitäten, die geeignet sind, Seniorinnen und Senioren zu einer Betätigung oder zum gesellschaftlichen Engagement anzuregen sowie Veranstaltungen, die der Geselligkeit, der Unterhaltung, der Bildung oder den kulturellen Bedürfnissen alter Menschen dienen. Dies soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen können, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern sowie für die Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten zu schaffen, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Bezirk Unterfranken
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 5120
97001 Würzburg
Öffnungszeiten
Mo 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Di 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mi 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Do 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Fr 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
E-Mail: bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=21775992385Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/21775992385Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 931 7959-0
Fax: +49 931 7959-3799
Internet
Landratsamt Miltenberg (LRA MIL)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 1560
63885 Miltenberg
Kontakt
E-Mail: poststelle@lra-mil.bayern.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/75998068416Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 9371 501-0
Fax: +49 9371 50179-270
Internet
Gemeinde Großwallstadt
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Hauptstr. 23
63868 Großwallstadt
Öffnungszeiten
Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Do 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt
E-Mail: info@grosswallstadt.de
Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=98108441575Sicheres Kontaktformular
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/98108441575Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 6022 2207-0
Fax: +49 6022 2207-77
Internet
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales am 15.11.2024
Hinweise für Unterfranken: Ergänzung: Bezirk Unterfranken
Fachlich freigegeben durch Bezirk Unterfranken am 08.12.2024
Hinweise für Miltenberg: Ergänzung: Landratsamt Miltenberg
Fachlich freigegeben durch Landratsamt Miltenberg am 03.07.2024
Stichwörter
extensive Dachbegrünung, Mehrwegwindel