• Kaufbeuren (Bayern)
Verwaltungsverfahren über eine einheitliche Stelle Abwicklung

Einheitlicher Ansprechpartner

Der Einheitliche Ansprechpartner informiert über die notwendigen Formalitäten und nimmt auf Wunsch des Dienstleisters die Funktion eines Verfahrensmittlers wahr.

Beschreibung

Dienstleister aus dem Inland, dem EU-Ausland und gleichgestellten Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen) können im Anwendungsbereich der EU-Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt) Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme und Ausübung der Dienstleistungstätigkeit erforderlich sind, über den Einheitlichen Ansprechpartner abwickeln.

Der Einheitliche Ansprechpartner stellt Grundinformationen für Dienstleistungserbringer und -empfänger zur Verfügung, z. B. zu:

  • Anforderungen, Verfahren und Formalitäten für die Aufnahme und Ausübung von Dienstleitungstätigkeiten
  • Kontaktdaten der zuständigen Behörden
  • im Streitfall allgemein verfügbare Rechtsbehelfe
  • unterstützende Verbände und Organisationen.

Der Dienstleister kann über den Einheitlichen Ansprechpartner Verfahren und Formalitäten im Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie abwickeln. Hierzu zählen Erklärungen, Anmeldungen und die Beantragung von Genehmigungen bei den zuständigen Behörden, einschließlich der Beantragung der Eintragung in Register, Berufsrollen oder Datenbanken.

Der Einheitliche Ansprechpartner unterstützt die Dienstleister über die Gründungsphase hinaus bei dienstleistungsbezogenen Genehmigungsverfahren.

Er nimmt die gesamte Verfahrenskorrespondenz entgegen und leitet sie sowohl in Richtung der zuständigen Behörde als auch in Richtung des Antragstellers weiter.

Online-Dienste

Einheitlicher Ansprechpartner - Dienstleistungsportal Bayern

ID: L100042_86731

Beschreibung

Der Einheitliche Ansprechpartner informiert über die notwendigen Formalitäten und nimmt auf Wunsch des Dienstleisters die Funktion eines Verfahrensmittlers wahr.

Online erledigen

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Einheitlicher Ansprechpartner kontaktieren

ID: L100042_95152.-117482

Beschreibung

Die Handwerkskammer für Schwaben ist Einheitlicher Ansprechpartner für alle Handwerksberufe, die in Schwaben ausgeübt werden sollen. Sie steht den in- und ausländischen Handwerkern für Fragen zur Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit zur Verfügung, informiert über die notwendigen Formalitäten und dient dabei als Verfahrenslotse und Verfahrensmittler zwischen verschiedenen Behörden. Die Zuständigkeit der fachlich betroffenen Behörden wird dadurch nicht berührt.

Online erledigen

  • Einheitlicher Ansprechpartner kontaktieren
    Die Handwerkskammer für Schwaben ist Einheitlicher Ansprechpartner für alle Handwerksberufe, die in Schwaben ausgeübt werden sollen. Sie steht den in- und ausländischen Handwerkern für Fragen zur Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit zur Verfügung, informiert über die notwendigen Formalitäten und dient dabei als Verfahrenslotse und Verfahrensmittler zwischen verschiedenen Behörden. Die Zuständigkeit der fachlich betroffenen Behörden wird dadurch nicht berührt.

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Ansprechpartner

Bayerische Landestierärztekammer - Einheitlicher Ansprechpartner (BLTK)

Adresse

Hausanschrift

Bavariastr. 7a

80336 München

Postanschrift

Bavariastr. 7a

80336 München

Öffnungszeiten

Mo 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Di 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mi 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Do 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Fr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt

E-Mail: kontakt@bltk.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/0393124853210Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 89 219908-0

Fax: +49 89 219908-33

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Steuerberaterkammer München

Adresse

Hausanschrift

Nederlinger Straße 9

80638 München

Postanschrift

Nederlinger Straße 9

80638 München

Kontakt

E-Mail: info@stbk-muc.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/0034504097111Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 89 157902-0

Fax: +49 89 157902-19

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Handwerkskammer für Schwaben - Einheitlicher Ansprechpartner

Adresse

Hausanschrift

Siebentischstraße 52-58

86161 Augsburg

Postanschrift

86216 Augsburg

Öffnungszeiten

Mo 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Di 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mi 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Do 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fr 8:00 Uhr - 13:30 Uhr

Kontakt

E-Mail: eap@hwk-schwaben.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/5051059420111Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 821 3259-1272

Fax: +49 821 3259-21267

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Bayerische Architektenkammer - Einheitlicher Ansprechpartner

Adresse

Hausanschrift

Waisenhausstr. 4

80637 München

Postanschrift

Waisenhausstr. 4

80637 München

Kontakt

E-Mail: eap@byak.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/5202059413111Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 89 139880-0

Fax: +49 89 139880-99

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Industrie- und Handelskammer Schwaben - Einheitlicher Ansprechpartner (IHK Schwaben)

Adresse

Hausanschrift

Stettenstraße 1+3

86150 Augsburg

Postanschrift

Stettenstraße 1+3

86150 Augsburg

Öffnungszeiten

Mo 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Di 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mi 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Do 8:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fr 8:00 Uhr - 15:00 Uhr


und nach Vereinbarung

Kontakt

E-Mail: ea@schwaben.ihk.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/8121392611111Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 821 3162-255

Fax: +49 821 3162-174

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Bayerische Ingenieurekammer-Bau - Einheitlicher Ansprechpartner

Adresse

Hausanschrift

Schloßschmidstraße 3

80639 München

Postanschrift

Schloßschmidstraße 3

80639 München

Kontakt

E-Mail: eap@bayika.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/0352392044113Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 89 419434-0

Fax: +49 89 419434-20

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München - Einheitlicher Ansprechpartner

Adresse

Hausanschrift

Tal 33

80331 München

Postfachadresse

Postfach 10 05 11

80079 München

Kontakt

E-Mail: pki@rak-m.de

Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/7147391729113Weiterführende Informationen im BayernPortal

Telefon Festnetz: +49 89 532944-0

Fax: +49 89 532944-28

Internet

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

erforderliche Unterlagen

  • abhängig von dem konkreten Vorhaben

Voraussetzungen

Der Dienstleister muss Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedstaates oder eines gleichgestellten Staates (Island, Liechtenstein, Norwegen) sein, bzw. das Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit muss seinen Sitz in einem dieser Staaten haben oder dort gegründet worden sein.

Auch für rein deutsche Inlandsfälle steht der Einheitliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Die wirtschaftliche Tätigkeit muss zudem in den Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie fallen.

Diese findet auf einen breiten, nicht abschließend definierten Bereich von Dienstleistungsbranchen Anwendung. Grundsätzlich gilt sie für alle im Wirtschaftsverkehr handelbaren Dienstleistungen. Einbezogen sind etwa Handel, Gastronomie, Handwerk, IT-Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung, Unternehmensdienstleistungen und technische Dienstleistungen, Beratung und Bauwirtschaft.

Zum Schutz besonders sensibler beziehungsweise bereits an anderer Stelle geregelter Bereiche sieht die Dienstleistungsrichtlinie jedoch auch eine Reihe von Ausnahmen und Klarstellungen vor. So sind beispielsweise von der Richtlinie das Arbeitsrecht, zivil- und strafrechtliche Fragen aber auch Bereiche wie Gesundheits-, Sozial-, Verkehrs- und Finanzdienstleistungen ausgenommen.

Wenn Sie Ihr Vorhaben im Dienstleistungsportal Bayern (www.dienstleistungsportal.bayern.de) unter der Rubrik "Formalitäten" eingeben, erhalten Sie darüber Auskunft, ob es in den Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie fällt und Sie deshalb die berufsbezogenen Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme und Ausübung der Dienstleistungstätigkeit erforderlich sind, über den Einheitlichen Ansprechpartner abwickeln können.

Handlungsgrundlage(n)

Fristen

Ob eine Frist gilt, richtet sich jeweils nach dem konkreten Verfahren.

Kosten

Die Einheitlichen Ansprechpartner können für ihre Tätigkeit Gebühren und Auslagen erheben.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Bayern

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am 05.03.2025

Hinweise für Kaufbeuren: Ergänzung: Handwerkskammer für Schwaben

Fachlich freigegeben durch Handwerkskammer für Schwaben am 27.09.2024

Hinweise für Kaufbeuren: Ergänzung: Industrie- und Handelskammer Schwaben

Fachlich freigegeben durch Industrie- und Handelskammer Schwaben am 14.03.2025

Stichwörter

dienstleistungsrichtlinie, EA, eap.bayern, eap bayern, einheitliche ansprechpartner bayern, einheitlicher ansprechpartner bayern, EU-DLR, europäische dienstleistungsrichtlinie, PSC, Point of single contact bavaria

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English