Hausmüll Entsorgung / Bioabfall Entsorgung / Sperrmüll Entsorgung / Altpapier Entsorgung

    Abfall; Entsorgung

    Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.

    Beschreibung

    Die Landkreise und kreisfreien Städte nehmen in Bayern die Abfallentsorgung für ihr Gebiet als Pflichtaufgabe wahr. Haben Sie Fragen zu den Entsorgungseinrichtungen (Standort, Öffnungszeiten etc.) oder den Entsorgungsgebühren, so wenden Sie sich bitte an Ihren Landkreis bzw. an Ihre kreisfreie Stadt.

    Viele Abfallarten werden als Wertstoffe separat gesammelt. Welche das im Einzelnen sind, wie sie gesammelt werden und was schlussendlich doch zum Restmüll gehört, ist im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sowie in der kommunalen Abfallsatzung geregelt.

    Darüber informieren die Abfallberatungen der Kommunen (Landkreise, kreisfreie Städte) oder auch Abfallzweckverbände. Diese sind im Rahmen der abfallrechtlichen Vorgaben für die Entsorgung verantwortlich und stellen Hol- und Bringsysteme zur Verfügung. Dabei stehen Maßnahmen zur Unterstützung der stofflichen Verwertung im Vordergrund.

    • Holsysteme sind die Müllabfuhr, die Gelbe Tonne, die Papier- und die Grüngut-/ Bioabfalltonne sowie der Gelbe Sack, falls er geholt wird.
    • Bringsysteme sind Wertstoffinseln (insbesondere für Glas, Metall, Textilien) und Wertstoffhöfe.

    Je bequemer für den Bürger, also haushaltsnäher, gesammelt wird, desto größer ist die Sammelmenge. Je größer das Wissen um die korrekte Trennung und die Wahrnehmung dieser Verantwortlichkeit beim Einzelnen, desto sortenreiner ist die Sammlung als Voraussetzung für eine hochwertige Verwertung.

    Hinweise für Augsburg: Ergänzung: Stadt Augsburg

    Online-Dienste

    Abfall-ABC

    ID: L100042_127252.-50447

    Beschreibung

    Wenn Sie unsicher sind, wie der angefallene Abfall korrekt entsorgt wird, können Sie im Abfall-ABC nach den jeweiligen Kategorien suchen und die gesuchte Information erhalten.

    Online erledigen

    • Abfall-ABC

      Wenn Sie unsicher sind, wie der angefallene Abfall korrekt entsorgt wird, können Sie im Abfall-ABC nach den jeweiligen Kategorien suchen und die gesuchte Information erhalten.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Müllabfuhrtermine

    ID: L100042_127243.-50447

    Beschreibung

    Einfach und Bequem. Sie können die aktuellen Müllabfuhrtermine für Ihre Adresse ansehen, ausdrucken oder eine sog. ical-Kalenderdatei ins Mobiltelefon oder Outlook importieren.

    Online erledigen

    • Müllabfuhrtermine

      Einfach und Bequem. Sie können die aktuellen Müllabfuhrtermine für Ihre Adresse ansehen, ausdrucken oder eine sog. ical-Kalenderdatei ins Mobiltelefon oder Outlook importieren.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Mülltonnen, Abfallbehälter; Abmeldung

    ID: L100042_17574.-50447

    Beschreibung

    Wenn Ihr Anwesen keine Abfallentsorgung mehr benötigt (z.B. Wegzug, Grundstücksverkauf, Gebäudeabriss, …), können Sie Ihre Mülltonnen/Abfallbehälter vollständig abmelden.

    Online erledigen

    • Mülltonnen, Abfallbehälter; Abmeldung
      Wenn Ihr Anwesen keine Abfallentsorgung mehr benötigt (z.B. Wegzug, Grundstücksverkauf, Gebäudeabriss, …), können Sie Ihre Mülltonnen/Abfallbehälter vollständig abmelden.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Mülltonnen, Abfallbehälter; Anmeldung

    ID: L100042_17573.-50447

    Beschreibung

    Wenn Ihr Anwesen bisher nicht zur Abfallentsorgung angeschlossen ist (z.B. Neubau, Neubezug nach Umbau/Sanierung, …), müssen Sie Ihre Mülltonnen/Abfallbehälter anmelden.

    Online erledigen

    • Mülltonnen, Abfallbehälter; Anmeldung
      Wenn Ihr Anwesen bisher nicht zur Abfallentsorgung angeschlossen ist (z.B. Neubau, Neubezug nach Umbau/Sanierung, …), müssen Sie Ihre Mülltonnen/Abfallbehälter anmelden.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Mülltonnen, Abfallbehälter; Ummeldung, Änderung

    ID: L100042_17575.-50447

    Beschreibung

    Wenn Sie Änderungen an der Tonnenanzahl bzw. des Behältervolumens jeweils für die Graue, Braune oder Grüne Tonne eines bereits zur Abfallentsorgung angemeldeten Anwesen erhöhen oder reduzieren möchten, können Sie diese ummelden.

    Online erledigen

    • Mülltonnen, Abfallbehälter; Ummeldung, Änderung
      Wenn Sie Änderungen an der Tonnenanzahl bzw. des Behältervolumens jeweils für die Graue, Braune oder Grüne Tonne eines bereits zur Abfallentsorgung angemeldeten Anwesen erhöhen oder reduzieren möchten, können Sie diese ummelden.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Mülltonnen, Abfallbehälter (Ersatzaufstellung wegen Defekt/Beschädigung); Beantragung

    ID: L100042_17576.-50447

    Beschreibung

    Wenn Ihr Abfallbehälter (Grüne oder Braune Tonne) beschädigt ist, können Sie hier die Ersatzaufstellung des Behälters beantragen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Sperrmüll- und Grüngutabfuhr; Beantragung

    ID: L100042_17615.-50447

    Beschreibung

    Sperrmüll, den Sie nicht selbst am Wertstoff- & Servicepunkt anliefern, können Sie abholen lassen. Vereinbaren Sie einen Abfuhrtermin. Die Sperrmüllabfuhr ist kostenfrei.

    Online erledigen

    • Sperrmüll- und Grüngutabfuhr; Beantragung
      Sperrmüll, den Sie nicht selbst am Wertstoff- & Servicepunkt anliefern, können Sie abholen lassen. Vereinbaren Sie einen Abfuhrtermin. Die Sperrmüllabfuhr ist kostenfrei.

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Ansprechpartner

    Stadt Augsburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    86150 Augsburg

    Postanschrift

    Rathausplatz 1

    86150 Augsburg

    Kontakt

    E-Mail: stadt@augsburg.de

    Sonstiges: https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=24442640389Sicheres Kontaktformular

    Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/24442640389Weiterführende Informationen im BayernPortal

    Telefon Festnetz: +49 821 324-0

    Fax: +49 821 324-2160

    Internet

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Voraussetzungen

    Sie sind an Ihrem Wohnort angemeldet.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die meisten zuständigen Behörden geben Abfallkalender heraus. In diesen erfahren Sie die Abfuhrtermine und die Sammelarten.

    Fristen

    Die Abfallentsorgung erfolgt in der Regel an bestimmten Terminen.

    Kosten

    Die Kosten richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung.

    Weitere Informationen

    Hinweise für Augsburg: Ergänzung: Stadt Augsburg

    • Abfall-ABC; Auskunft
      Wenn Sie unsicher sind, wie der angefallene Abfall korrekt entsorgt wird, können Sie im Abfall-ABC nach den jeweiligen Kategorien suchen und die gesuchte Information erhalten.

    Gültigkeitsgebiet

    Bayern

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz am 12.11.2024

    Hinweise für Augsburg: Ergänzung: Stadt Augsburg

    Fachlich freigegeben durch Stadt Augsburg am 04.09.2024

    Stichwörter

    Abfallgebühren, Altpapier, Biomüll, Elektroschrott, Hausabfall, Hausmüll, Müll, Müllabfuhr, Mülltonne, Plastikmüll, Restmüll, Spermüll, Wertstoffe

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English