Parkgebühren; Zahlung
Die Gemeinden dürfen für das Parken auf öffentlichen Wegen und Plätzen Gebühren erheben, mittels Parkuhren, Parkscheinautomaten oder Bezahlsystemen (z. B. sog. Handyparken).
Beschreibung
Parkuhren und Parkscheinautomaten sind vor allem dort anzuordnen, wo kein ausreichender Parkraum vorhanden ist und deshalb erreicht werden muss, dass möglichst viele Fahrzeuge nacheinander für möglichst kurze genau begrenzte Zeit parken können. Damit erleichtert die sog. Parkraumbewirtschaftung auch bei angespannter Parkraumsituation dem einzelnen Verkehrsteilnehmer das Finden eines Parkplatzes.
Das Straßenverkehrsgesetz des Bundes ermächtigt die Landesregierungen zum Erlass entsprechender Gebührenverordnungen, sog. Parkgebührenordnungen. In Bayern wurde die Ermächtigung zum Erlass der Verordnungen an die örtlichen (Gemeinden) und unteren Straßenverkehrsbehörden (Landratsämter, kreisfreien Gemeinden und Große Kreisstädte) weiterdelegiert.
Diese Gebührenordnungen gelten für das Parken auf gekennzeichneten öffentlichen Wegen und Plätzen. Die Parkgebühren dürfen höchstens 0,50 €, in Gebieten mit besonderem Parkdruck höchstens 1,30 € je angefangener halber Stunde betragen.
Auf Flächen, an denen kein straßenrechtlicher Gemeingebrauch besteht (z. B. private Parkplätze), können (höhere) zivilrechtliche Entgelte aufgrund privatrechtlicher Regelungen erhoben werden.
Hinweise für Regensburg: Ergänzung: Stadt Regensburg
Online-Dienste
Fahrradgarage – Platz buchen und bezahlen
Beschreibung
Sie können einen Stellplatz für Ihr Fahrrad online buchen und bezahlen. Radlparken Regenburg bietet sicheres Fahrradabstellen ohne Verwaltungsaufwand. Zusammen mit geeigneten Abstellanlagen und Ladeeinrichtungen bietet das System einfache Nutzerregistrierung und Abrechnung, Lokalisierung der Abstellanlagen und einen Zugang ohne Schlüsselübergabe.
Online erledigen
- Fahrradgarage – Platz buchen und bezahlen
Sie können einen Stellplatz für Ihr Fahrrad online buchen und bezahlen. Radlparken Regenburg bietet sicheres Fahrradabstellen ohne Verwaltungsaufwand. Zusammen mit geeigneten Abstellanlagen und Ladeeinrichtungen bietet das System einfache Nutzerregistrierung und Abrechnung, Lokalisierung der Abstellanlagen und einen Zugang ohne Schlüsselübergabe.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Smartparking
Beschreibung
Online erledigen
- SmartparkingBezahlen Sie Ihre Parkgebühren einfach und bequem per App, SMS oder Anruf. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Stadt Regensburg
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 110643
93019 Regensburg
Kontakt
E-Mail: stadt_regensburg@regensburg.de
Sonstiges: https://www.bayernportal.de/dokumente/behoerde/89553762386Weiterführende Informationen im BayernPortal
Telefon Festnetz: +49 941 507-0
Fax: +49 941 507-1199
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Normenkontrollverfahren
Kosten
Gültigkeitsgebiet
Bayern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 05.03.2024
Hinweise für Regensburg: Ergänzung: Stadt Regensburg
Fachlich freigegeben durch Stadt Regensburg am 14.02.2025