Gesellschafter- oder Gesellschafterinnenwechsel und Änderungen der Vertretungsberechtigung mitteilen
Wenn bei in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis über Inhaber eines Betriebs, zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes eingetragenen Gesellschaften Änderungen im Gesellschafterbestand oder der Vertretungsberechtigung eintreten, müssen Sie dies mitteilen.
Beschreibung
Betriebe des zulassungspflichtigen Handwerks werden in der Handwerksrolle erfasst, solche des zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes im Verzeichnis über die Inhaber eines Betriebs eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes. Für die Führung beider Register sind die Handwerkskammern auf regionaler Ebene zuständig.
In den von den Handwerkskammern geführten Registern sind Daten zu den Betriebsinhabern oder Betriebsinhaberinnen gespeichert. Ist Unternehmensträgerin eine Personen- oder Kapitalgesellschaft, werden auch bestimmte Daten zu den Gesellschaftern oder Gesellschafterinnen und zu vertretungsberechtigten Personen erfasst. Treten neue Gesellschafter oder Gesellschafterinnen ein oder scheiden alte Gesellschafter oder Gesellschafterinnen bei einer eingetragenen Gesellschaft aus, so ist dies der Handwerkskammer mitzuteilen. Entsprechendes gilt für einen Wechsel der vertretungsberechtigten Personen, wenn etwa ein Geschäftsführungswechsel bei einer GmbH stattfindet.
Online-Dienst
handwerk:digital
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen ein Elsterzertifikat und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau substantiell).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Identifizierung
- Elektronische Identifizierung mittels nationalen eID Mittel - Personalausweis
zuständige Stelle
Zuständig ist diejenige Handwerkskammer, in deren Bezirk die gewerbliche Hauptniederlassung liegt.
Ansprechpartner
Für Brandenburg wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- Angaben zum Betrieb:
- Betriebsnummer
- Betriebsname
- Angaben zum Anliegen: Eintritt oder Austritt von Gesellschaftern oder Gesellschafterinnen beziehungsweise Wechsel bei der Vertretungsbefugnis
Voraussetzungen
- Bei einer Handwerkskammer in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis über die Inhaber eines Betriebs eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes eingetragener Betrieb
- Mitzuteilen ist
- Eintritt neuer Gesellschafter oder Gesellschafterinnen oder Ausscheiden alter Gesellschafter oder Gesellschafterinnen oder
- Wechsel der vertretungsberechtigten Personen von Gesellschaften (z, B. Geschäftsführungswechsel bei GmbH).
Handlungsgrundlage(n)
§ 6 Absatz 1 Handwerksordnung (HWO)
§ 19 Handwerksordnung (HWO)
Verfahrensablauf
Informieren Sie die für den Betrieb zuständige Handwerkskammer über die Änderung der Daten.
Fristen
keine
Bearbeitungsdauer
keine
Kosten
Die konkrete Gebühr ergibt sich aus dem Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer, das über die Internetseite der Kammer abrufbar ist.
- https://www.hwk-ff.de/ueber-uns/rechtsgrundlagen/die-gebuehrenordnung/
- https://hwk-cottbus.de/gebuehren
- https://www.hwk-potsdam.de/artikel/gebuehren-9,783,2654.html
Hinweise für Brandenburg: Daten der Handwerksregister Änderung der Vertretungsberechtigten und Gesellschafter
Hinweise (Besonderheiten)
Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.
Weitere Informationen
- Beratung und Kontaktdaten der Handwerkskammern
- https://www.hwk-ff.de/datenschutz/
- https://www.hwk-cottbus.de/datenschutz
- https://www.hwk-potsdam.de/artikel/datenschutzerklaerung-9,892,3664.html
Hinweise für Brandenburg: Daten der Handwerksregister Änderung der Vertretungsberechtigten und Gesellschafter
Gültigkeitsgebiet
Brandenburg
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg 26.05.2023 am 08.09.2022
Hinweise für Brandenburg: Daten der Handwerksregister Änderung der Vertretungsberechtigten und Gesellschafter
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ; 26.05.2023 am 26.05.2023
Stichwörter
Handwerksrolle, Eintragung Handwerksrolle, Handwerksrolleneintragung, Vertretungsberechtigte, zulassungspflichtiges Handwerk, Änderungen, HWK, Datenänderung, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke, Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe, handwerksähnliches Gewerbe, Gesellschafter, zulassungsfreies Handwerk, Handwerksregister, Betriebsleitung, Handwerkerverzeichnis, Geschäftsführung, Handwerk, Adresse, Handwerkskammer, persönliche Daten
Metainformationen
- Ursprungsportal: Gesellschafter- oder Gesellschafterinnenwechsel und Änderungen der Vertretungsberechtigung mitteilen
- Ursprungsportal: Daten der Handwerksregister Änderung der Vertretungsberechtigten und Gesellschafter in Brandenburg
- Ursprungsportal: Daten der Handwerksregister Änderung der Vertretungsberechtigten und Gesellschafter in Brandenburg