amtliche Meldebestätigung Ausstellung

    amtliche Meldebestätigung Ausstellung

    Wofür benötigt man eine amtliche Meldebestätigung und wer stellt sie aus?

    Beschreibung

    In bestimmten Angelegenheiten wird durch Behörden, Institutionen oder anderen Stellen die Vorlage einer Meldebescheinigung verlangt.
    Diese enthält nachstehende Daten:
    Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort, aktuelle Anschrift, Tag des Einzuges.
    Eine Meldebescheinigung wird durch persönliche Vorsprache und Vorlage eines Dokumentes zur Identifizierung sofort erteilt.

    Online-Dienst

    Beantragung einfache Meldebescheinigung

    ID: L100041_114878065

    Online erledigen

    Zahlungsweise

    • Rechnung

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 19.12.2023

    Technisch geändert am 19.12.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 14.09.2018

    Technisch geändert am 14.09.2018

    zuständige Stelle

    die Meldebehörde Ihres Wohnortes

    Ansprechpartner

    Bürgerbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    August-Bebel-Straße 10

    19322 Wittenberge

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Über einen Fahrstuhl ist das Rathaus auch mit Rollstuhl oder Gehhilfen möglich. Der Fahrstuhl befindet sich auf der Seite der Bernard-Remy-Straße.

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Montag 08:30–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr Dienstag 08:30–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:30–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr Freitag 08:30–12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03877 951-218

    Fax: 03877 951-123

    E-Mail: buergerbuero@wittenberge.de

    Version

    Technisch erstellt am 05.10.2022

    Technisch geändert am 07.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 14.09.2018

    Technisch geändert am 14.09.2018

    erforderliche Unterlagen

    Personalausweis oder Reisepass

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Grundsätzlich ist eine Gebühr in Höhe von 5,00 EUR zu entrichten.

    Eine Gebührenbefreiung für die Ausstellung einer Meldebescheinigung in sozialen Angelegenheiten (z. B. Renten- und Versorgungsangelegenheiten) ist gemäß der Gebührenordnung des Landes Brandenburg möglich.

    Hinweise für Wittenberge: Amtliche Meldebestätigung Ausstellung

    Abgabe 5.0 EUR (Informationen zur Kostenbildung finden Sie hier)

    Hinweise für Wittenberge

    Abgabe 5.00 EUR (Informationen zur Kostenbildung finden Sie hier)

    Gültigkeitsgebiet

    Brandenburg

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern (BMI) am 04.11.2015

    Version

    Technisch erstellt am 25.10.2018

    Technisch geändert am 10.10.2024

    Stichwörter

    Meldebescheinigung, Meldeschein, Wohnungsnachweis

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 14.09.2018

    Technisch geändert am 14.09.2018

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 06.07.2021

    Technisch geändert am 05.11.2020