Ehrenamtliche Tätigkeit

    Ehrenamtliche Tätigkeit

    Beschreibung

    Eine lebendige Demokratie benötigt aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger. In vielen Bereichen hat dieses Engagement schon Tradition. In Niedersachsen sind 37 % der ab 14-jährigen Bevölkerung ehrenamtlich im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich freiwillig engagiert.

    Online-Dienste

    Ehrenamtskarte beantragen

    ID: L100040_614242925

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 11.03.2025

    Technisch geändert am 11.03.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Vereinsnavigator

    ID: L100040_448322406

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 14.03.2022

    Technisch geändert am 14.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Vereinsnavigator

    ID: L100040_610151543

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 21.02.2025

    Technisch geändert am 21.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Zudem gibt es in vielen Gemeinden, Samtgemeinden und Städten lokale Freiwilligenagenturen.

    Ansprechpartner

    Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

    Adresse

    Postanschrift

    Postfach 1 41

    30001 Hannover

    Hausanschrift

    Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2

    30159 Hannover

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0511 120-0

    Fax: 0511 120-4298

    E-Mail: pressestelle@ms.niedersachsen.de

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 01.04.2010

    Technisch geändert am 02.09.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Stadt Bad Pyrmont

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausstraße 1

    31812 Bad Pyrmont

    Öffnungszeiten

    Montag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Dienstag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Mittwoch: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr; Montag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Dienstag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Mittwoch: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag: Von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05281 949

    Fax: 05281 10772

    E-Mail: rathaus@stadt-pyrmont.de

    Version

    Technisch erstellt am 16.11.2019

    Technisch geändert am 30.03.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Landkreis Hameln-Pyrmont

    Adresse

    Hausanschrift

    Süntelstr. 9

    31785 Hameln

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr; Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05151 903

    Fax: 05151 903-1502

    E-Mail: landkreis@hameln-pyrmont.de

    Version

    Technisch erstellt am 28.03.2022

    Technisch geändert am 30.03.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Fristen

    Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

    Version

    Technisch erstellt am 17.08.2007

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024