Ehrenbürgerschaft VerleihungOnline erledigen

    Kommunale Ehrungen

    Beschreibung

    Persönlichkeiten, die sich um eine Kommune besonders verdient gemacht haben, können von dieser mit Auszeichnungen geehrt werden. Zudem können Verfahren zur Verleihung staatlicher Orden und Ehrungen durch Ihre Gemeinde, Samtgemeinde oder Stadt veranlasst werden.

    Dies gilt auch bei besonderen persönlichen Anlässen, wie z.B.

    • Goldene Hochzeit,
    • Diamantene Hochzeit,
    • Eiserne Hochzeit,
    • dem 70. und dem 75. Hochzeitstag,
    • 90. Geburtstag,
    • 95. Geburtstag oder
    • 100. Geburtstag.

    Näheres erfragen Sie bitte bei der zuständigen Stelle.

    Hinweise für Rotenburg (Wümme): Kommunale Ehrungen

    Persönlichkeiten, die sich um eine Kommune besonders verdient gemacht haben, können von dieser mit Auszeichnungen geehrt werden.

    Auch Ehrungen und Glückwünsche bei besonderen persönlichen Anlässen, wie z.B.

    • Goldene Hochzeit (50 Jahre),
    • Diamantene Hochzeit (60 Jahre),
    • Eiserne Hochzeit (65 Jahre),
    • dem 70. und dem 75. Hochzeitstag oder
    • 100. Geburtstag

    können von der Gemeinde, der Samtgemeinde oder dem Landkreis veranlasst werden.

    Anregungen zur Verleihung staatlicher Orden und Ehrungen können von jedermann eingereicht werden. Zuständigkeit für die Bearbeitung ist die Niedersächsische Staatskanzlei.

    Online-Dienst

    Vorschlag für eine Ehrung

    ID: L100040_540010924

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.

    Ansprechpartner

    Landkreis Rotenburg (Wümme) - Büro des Landrates

    Adresse

    Hausanschrift

    Hopfengarten 2

    27356 Rotenburg (Wümme)

    Aufzug vorhanden

    Kontaktperson

    Weitere Informationen

    Landrat Marco Prietz

    Version

    Technisch geändert am 18.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stadt Bremervörde - Fachbereich Soziales

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausmarkt 1

    27432 Bremervörde

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gemeindefreier Bezirk Lohheide

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchweg 8

    29303 Hasselhorst

    Parkplätze

    • Parkplatz:
      Anzahl: 3  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Montag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05051 9867-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 12.01.2016

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Es werden keine Unterlagen benötigt.

    Hinweise für Bremervörde: Kommunale Ehrungen

    Der Vorschlag ist schriftlich unter Beifügung einer kurzen (ggfs. stichwortartigen) Aufstellung über Art, Umfang und Dauer der ehrungswürdigen Verdienste bei der Verwaltung einzureichen, dabei sind Name, das Alter, die Anschrift und ggfs. die Dauer der Vereinszugehörigkeit anzugeben.

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bremervörde: Kommunale Ehrungen

    • Langjährige (mindestens 15 Jahre) ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Stadt oder der Einwohner der Stadt Bremervörde.

    • Herausragende persönliche Leistungen auf gesellschaftlicher, kultureller, sozialer oder sportlicher Ebene (neben Sportlern können auch Trainer, Betreuer und sonstige Personen geehrt werden). Im sportlichen Bereich werden absolute und relative Leistungen grundsätzlich einmalig geehrt.

    Herausragende Leistungen auf sportlicher Ebene sind mindestens:
    - bis zum vollendeten 10. Lebensjahr Kreismeistertitel
    - vom 10. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr Bezirksmeistertitel
    - ab dem vollendeteten 16. Lebensjahr Landesmeistertitel
    - oder vergleichbare Leistungen.

    • Geehrt werden können auch hinzugewählte Mitglieder in den städtischen Fachausschüssen, wenn sie diesen mindestens 15 Jahre angehört haben.

    • Diese Leistungen sind noch nicht auf anderer Ebene (Bund, Land, Kreis) gewürdigt worden.

    • Zu ehrende Personen sollen ihren Wohnsitz grundsätzlich in Bremervörde haben.

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bremervörde: Kommunale Ehrungen

    Die Vorschlagsberechtigung obliegt dem Rat, den Ortsräten, der Verwaltung der Stadt Bremervörde sowie den ortsansässigen Vereinen.

    Der Vorschlag ist schriftlich unter Beifügung einer kurzen (ggfs. stichwortartigen) Aufstellung über Art, Umfang und Dauer der ehrungswürdigen Verdienste bis zum 31.12. eines jeden Jahres bei der Verwaltung einzureichen, dabei sind Name, das Alter, die Anschrift und ggfs. die Dauer der Vereinszugehörigkeit anzugeben.

    Die Verwaltung stellt jeweils bis zum 31. Januar jeden Jahres eine Liste der für eine Ehrung in Betracht kommenden Personen zusammen und legt diese dem Auswahlgremium zur Auswahl vor. Die endgültige Entscheidung
    über die Anzahl der zu ehrenden Personen tritt der städtische Verwaltungsausschuss.

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Hinweise für Bremervörde: Kommunale Ehrungen

    Der Vorschlag ist  bis zum 31.12. eines jeden Jahres bei der Verwaltung einzureichen.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Bemerkungen

    Hinweise für Rotenburg (Wümme): Kommunale Ehrungen

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 12.01.2011

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de