Bebauungsplan
Beschreibung
Bevor Sie genauere Pläne machen, wie Sie ein Grundstück, das Sie erworben haben oder erwerben wollen, bebauen werden, sollten Sie klären, was im zugehörigen Bebauungsplan steht.
Der qualifizierte Bebauungsplan setzt rechtsverbindlich fest, welche baulichen und sonstigen Anlagen auf einem Grundstück zulässig sind. Festsetzungen werden u. a. getroffen
- zur Art der baulichen Nutzung (z. B. Wohn-, Misch-, Gewerbegebiet),
- zum Maß der baulichen Nutzung (z. B. Geschoss- und Grundflächenzahl, Höhe, Zahl der Vollgeschosse),
- zur Bauweise (offene oder geschlossene Bauweise),
- zur überbaubaren Grundstücksfläche
- zu den örtlichen Verkehrsflächen.
Der einfache Bebauungsplan, der nicht die Voraussetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans erfüllt, enthält nur einzelne Festsetzungen als verbindliche Regelungen und wird durch die Regelungen der unterstützend anzuwendenden §§ 34 und 35 Baugesetzbuch (BauGB) ergänzt.
Online-Dienst
Bebauungsplanportal
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Ein Bebauungsplan wird von der Gemeinde als Satzung beschlossen. Danach wird er durch Bekanntmachung rechtsverbindlich.
Für nähere Informationen können Sie sich an das Planungsamt Ihrer Gemeinde oder die Bauaufsichtsbehörde Gemeinde bzw. Landkreis wenden.
Ansprechpartner
Gemeinde Edewecht - Bauverwaltung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
Bankverbindung
Gemeinde Edewecht
Empfänger: Gemeinde Edewecht
IBAN: DE74 2806 1822 0011 4634 00
BIC: GENODEF1EDE
Bankinstitut: Volksbank Ammerland-Süd
Gemeindekasse Edewecht
Empfänger: Gemeindekasse Edewecht
IBAN: DE11 2805 0100 0042 4035 01
BIC: SLZODE22XXX
Bankinstitut: Landessparkasse zu Oldenburg
Gemeinde Edewecht
Empfänger: Gemeinde Edewecht
IBAN: DE48 2802 0050 1503 5017 00
BIC: OLBODEH2XXX
Bankinstitut: Oldenburgische Landesbank AG
Amt für Bauwesen und Kreisentwicklung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Dienstag und Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Kontaktperson
Frau B. zur Brügge
Zuständig für
- Sonstiges: Gemeinde Apen
Hausanschrift
E-Mail: b.zurbruegge@ammerland.de
Fax: 04488 56-2349
Telefon Festnetz: 04488 56-2400
Herr M. Gerlach
Zuständig für
- Sonstiges: Gemeinde Bad Zwischenahn
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 04488 56-2370
E-Mail: m.gerlach@ammerland.de
Fax: 04488 56-2349
Herr C. Schmidtmann
Zuständig für
- Sonstiges: Gemeinde Edewecht
Hausanschrift
Fax: 04488 56-2349
E-Mail: c.schmidtmann@ammerland.de
Telefon Festnetz: 04488 56-2410
Frau S. Jutrowski
Zuständig für
- Sonstiges: Gemeinde Rastede
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 04488 56-2390
Fax: 04488 56-2349
E-Mail: s.jutrowski@ammerland.de
Herr R. Ohlhoff
Zuständig für
- Sonstiges: Stadt Westerstede
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 04488 56-2380
E-Mail: r.ohlhoff@ammerland.de
Fax: 04488 56-2349
Frau H. Köhrmann
Zuständig für
- Sonstiges: Gemeinde Wiefelstede
Hausanschrift
E-Mail: h.koehrmann@ammerland.de
Telefon Festnetz: 04488 56-2411
Fax: 04488 56-2349
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 06.12.2007
Stichwörter
Einsicht Bebauungsplan, Auslegung, B Plan