Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
Beschreibung
Wenn sich die auf dem Personalausweis vermerkte Adresse geändert hat, weil der Inhaber/die Inhaberin umgezogen ist, muss er oder sie nicht nur innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden, sondern auch die Adressangaben im Personalausweis ändern lassen.
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Wenn sich die auf dem Personalausweis vermerkte Adresse geändert hat, weil Sie umgezogen sind, müssen Sie nicht nur innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden, sondern auch die Adressangaben im Personalausweis ändern lassen.
Wenn sich die auf dem Personalausweis vermerkte Adresse geändert hat, weil Sie umgezogen sind, müssen Sie nicht nur innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden, sondern auch die Adressangaben im Personalausweis ändern lassen.
Online-Dienste
Online-Terminvergabe für den Bürgerservice
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Online-Terminvergabe für den Bürgerservice
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in die der Inhaber/die Inhaberin des Personalausweises gezogen ist.
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Die Zuständigkeit liegt bei beim Bereich Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) der Stadt Jever, sofern Sie innerhalb der Stadt Jever umgezogen oder neu zugezogen sind.
Die Zuständigkeit liegt bei beim Bereich Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) der Stadt Jever, sofern Sie innerhalb der Stadt Jever umgezogen oder neu zugezogen sind.
Ansprechpartner
Für Jever wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
-
Personalausweis zur Änderung der Wohnungsangaben
Formulare
Bei der Änderung der Anschrift durch den Personalausweisinhaber kann sich dieser durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Bei der Änderung der Anschrift können Sie sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Bei der Änderung der Anschrift können Sie sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Die Änderung der Adresse auf Ihrem Personalausweis erfolgt gleichzeitig mit der Ummeldung innerhalb / Anmeldung Ihres Wohnsitzes in der Stadt Jever. Für die Um- bzw. Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) der Stadt Jever. Hierzu bitten wir Sie, einen Termin über den nebenstehenden Link zu vereinbaren.
Die Änderung der Adresse auf Ihrem Personalausweis erfolgt gleichzeitig mit der Ummeldung innerhalb / Anmeldung Ihres Wohnsitzes in der Stadt Jever. Für die Um- bzw. Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) der Stadt Jever. Hierzu bitten wir Sie, einen Termin über den nebenstehenden Link zu vereinbaren.
Bearbeitungsdauer
0 Tage (in der Regel erfolgt eine sofortige Bearbeitung)
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Hinweise (Besonderheiten)
Die neue Wohnadresse wird durch die zuständige Stelle auf dem elektronischen Chip gespeichert. Daneben wird ein Adressaufkleber auf der Rückseite des Personalausweises angebracht, gesiegelt und mit einer transparenten Schutzfolie versehen. Die neue Adresse ist dann sowohl sichtbar auf dem Dokument als auch auf dem elektronischen Chip geändert.
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Die neue Wohnadresse wird durch die Kolleginnen und Kollegen des Bereich Bürgerservice (Einwohnermeldeamtes) der Stadt Jever auf dem elektronischen Chip gespeichert. Daneben wird ein Adressaufkleber auf der Rückseite des Personalausweises angebracht, gesiegelt und mit einer transparenten Schutzfolie versehen. Die neue Adresse ist dann sowohl sichtbar auf dem Dokument als auch auf dem elektronischen Chip geändert.
Die neue Wohnadresse wird durch die Kolleginnen und Kollegen des Bereich Bürgerservice (Einwohnermeldeamtes) der Stadt Jever auf dem elektronischen Chip gespeichert. Daneben wird ein Adressaufkleber auf der Rückseite des Personalausweises angebracht, gesiegelt und mit einer transparenten Schutzfolie versehen. Die neue Adresse ist dann sowohl sichtbar auf dem Dokument als auch auf dem elektronischen Chip geändert.
Weitere Informationen
Hinweise für Jever: Personalausweis - Adresse ändern
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport am 01.12.2010
Stichwörter
Anforderung eines Identnachweises, 3000012