Personalausweis Meldung wegen VerlustOnline erledigen

    Personalausweis Meldung wegen Verlust

    Beschreibung

    Ist der Personalausweis nicht mehr auffindbar oder wurde verloren, muss der Verlust sofort angezeigt werden (Verlustanzeige). Unter Umständen ist eine Sperrung des elektronischen Identitätsnachweises notwendig. Zudem muss ein neuer Personalausweises ausgestellt werden.

    Online-Dienste

    Pass | Personalausweise: Verlusterklärung

    ID: L100040_433045429

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Termine: Ortsverwaltung Hittfeld (Einwohnermeldeamt)

    ID: L100040_437866528

    Beschreibung

    Buchen Sie hier Ihren Termin in der Ortsverwaltung Hittfeld.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, Samtgemeinde und Stadt. Unabhängig hiervon kann auch die Polizei informiert werden.

    Hinweise für Seevetal: Personalausweis Meldung wegen Verlust

    Alle Ortsverwaltungen der Gemeinde Seevetal während der Öffnungszeiten.

    Sie befinden sich in einer Notsituation,

    wenn Ihr Personalausweis kurz vor der Abreise (auch direkt am Flughafen)

    • gestohlen,
    • verloren,
    • zerstört wurde
    • oder die Gültigkeitsdauer nicht ausreicht.

    Bitte wenden Sie sich außerhalb der regulären Öffnungszeiten an den Bereitschaftsdienst der Gemeinde Seevetal.

    Dieser ist über die örtliche Seevetaler Polizeidienststelle erreichbar:

    04105 6200 oder 04105 620115

    Dieser Service ist eine besondere Dienstleistung der Gemeinde Seevetal.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Winsener Landstraße 52

    21217 Seevetal

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2460

    E-Mail: ortsverwaltung-fleestedt@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis. Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Hittfeld, Helmstorf, Lindhorst, Emmelndorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstraße 11

    21218 Seevetal

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2420

    E-Mail: ortsverwaltung-hittfeld@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Maschen, Hörsten, Horst

    Adresse

    Hausanschrift

    Schulstraße 55

    21220 Seevetal

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2430

    E-Mail: ortsverwaltung-maschen@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Meckelfeld, Klein-Moor

    Adresse

    Hausanschrift

    Bürgermeister-Heitmann-Straße 34b

    21217 Seevetal

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz: Behindertenparkplatz
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2400

    E-Mail: ortsverwaltung-meckelfeld@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte Besonderheiten: Fotoautomat

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Bullenhausen, Groß-Moor, Over

    Adresse

    Hausanschrift

    Lührsweg 17

    21217 Seevetal

    Parkplätze

    • Parkplatz: Parkplatz
      Anzahl: 5  Gebühren: nein

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2490

    E-Mail: ortsverwaltung-bullenhausen@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweis Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Seevetal - Ortsverwaltung Ramelsloh, Ohlendorf, Holtorsloh

    Adresse

    Hausanschrift

    Ohlendorfer Straße 17

    21220 Seevetal

    Öffnungszeiten

    Die Ortsverwaltung steht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 04105 55-2555 zur Verfügung.Terminvereinbarungen sind auch online möglich: www.seevetal.de/termine .

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4105 55-2480

    E-Mail: ortsverwaltung-ramelsloh@seevetal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Ausweise, Personalausweis, Reisepass, Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung, Bürgerservice, Beglaubigungen, Kinderausweise Mögliche Zahlungsarten: bar, EC-Karte

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeindefreier Bezirk Lohheide

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchweg 8

    29303 Hasselhorst

    Parkplätze

    • Parkplatz:
      Anzahl: 3  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Montag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05051 9867-0

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 12.01.2016

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Ersatzdokumenten, wie Reisepass oder Geburtsurkunde zum Nachweis der Identität

    Hinweise für Seevetal: Personalausweis Meldung wegen Verlust

    Die Verlustanzeige wird von der Ortsverwaltung, bei der der Verlust angezeigt wird, ausgestellt.

    Bei Verlust des Ausweises fordert die Ortsverwaltung außerdem einen Identitätsnachweis mit Lichtbild von der Behörde, die den gestohlenen oder verloren gegangenen Ausweis ausgestellt hat, an.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die betroffene Person muss persönlich vorstellig werden.

    Fristen

    Die Meldung muss umgehend erfolgen.

    Kosten

    Bei Verlustmeldung: Gebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gleichzeitig mit der dann notwendigen Beantragung eines neuen Personalausweises kann bei Bedarf zusätzlich ein vorläufiger Personalausweis beantragt werden. Für einen neuen oder vorläufigen Personalausweis sind die entsprechenden Unterlagen, Fristen und Gebühren zu beachten.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport am 01.12.2010

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Verlustanzeige, 3000471

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de