Personalausweis beantragen
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie einen Personalausweis beantragen.
Beschreibung
Als Person mit deutscher Staatsangehörigkeit können Sie sich einen Personalausweis ausstellen lassen. Haben Sie das 16. Lebensjahr vollendet und besitzen keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen Personalausweis beantragen.
Die Gültigkeitsdauer Ihres Personalausweises ist von Ihrem Alter bei der Antragstellung abhängig:
- Antragstellung unter 24 Jahren: Personalausweis ist 6 Jahre gültig.
- Antragstellung ab 24 Jahren: Personalausweis ist 10 Jahre gültig.
Ihr Personalausweis verliert die Gültigkeit vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer, wenn
- Eintragungen nicht mehr zutreffen oder
- Ihr Lichtbild nicht mehr eindeutig für Identifizierungen geeignet ist. Das kann insbesondere bei Ausweisen für Säuglinge oder Kleinstkinder der Fall sein.
Es gibt eine Ausnahme: Die Änderung Ihrer Anschrift oder Ihrer Körpergröße führen nicht zur Ungültigkeit.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen. Dieser ist höchstens 3 Monate lang gültig.
Sie können den Antrag bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz stellen, das ist in der Regel das Bürgeramt.
Liegt ein wichtiger Grund vor, können Sie den Personalausweis auch bei einer Behörde außerhalb der Zuständigkeit Ihres Wohnsitzes beantragen. Dadurch können Folgekosten entstehen.
Hinweise für Seevetal: Personalausweis beantragen
Zur Beantragung ist das persönliche Erscheinen erforderlich.
Zur Beantragung ist das persönliche Erscheinen erforderlich.
Online-Dienste
Termine: Ortsverwaltung Fleestedt (Einwohnermeldeamt)
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Fleestedt (Einwohnermeldeamt)
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Hittfeld (Einwohnermeldeamt)
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Hittfeld (Einwohnermeldeamt)
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Maschen (Einwohnermeldeamt)
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Maschen (Einwohnermeldeamt)
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Meckelfeld (Einwohnermeldeamt)
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Termine: Ortsverwaltung Meckelfeld (Einwohnermeldeamt)
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in welcher sich der Hauptwohnsitz befindet.
Hinweise für Niedersachsen: Personalausweis beantragen
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in welcher sich der Hauptwohnsitz befindet.
Ansprechpartner
Ortsverwaltung Fleestedt, Glüsingen, Beckedorf, Metzendorf
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr ohne Termin Dienstag (*): 8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr ohne Termin Freitag (*): 8.00 - 12.00 Uhr (*) Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 04105 55-2555 oder online unter www.seevetal.de/termine. In Einzelfällen kann es zu Abweichungen von den Öffnungszeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2460
Weitere Informationen
Ortsverwaltung Hittfeld, Helmstorf, Lindhorst, Emmelndorf
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 15.00 Uhr ohne Termin Dienstag (*): 8.00 - 18.30 Uhr Mittwoch (*): 8.00 - 15.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr ohne Termin Freitag (*): 8.00 - 12.00 Uhr (*) Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 04105 55-2555 oder online unter www.seevetal.de/termine. In Einzelfällen kann es zu Abweichungen von den Öffnungszeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2420
Weitere Informationen
Ortsverwaltung Maschen, Hörsten, Horst
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 04105 55-2555 oder online unter www.seevetal.de/termine. Montag(*): 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr; 15.00 - 18.30 Uhr Donnerstag(*): 8.00 - 12.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr (*) Montag und Donnerstag ist ein Besuch ohne Termin möglich, es ist jedoch mit Wartezeiten zu rechnen. In Einzelfällen kann es krankheitsbedingt zu Abweichungen von den Öffnungszeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2430
Weitere Informationen
Ortsverwaltung Meckelfeld, Klein-Moor
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr ohne Termin Dienstag (*): 8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr ohne Termin Freitag (*): 8.00 - 12.00 Uhr (*) Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 04105 55-2555 oder online unter www.seevetal.de/termine. In Einzelfällen kann es zu Abweichungen von den Öffnungszeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2400
Weitere Informationen
Ortsverwaltung Bullenhausen, Groß-Moor, Over
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Die Ortsverwaltung Bullenhausen bleibt vorerst geschlossen. Bitte nutzen Sie unseren Bürgerservice in den Ortsverwaltungen in Fleestedt, Hittfeld, Maschen oder Meckelfeld oder online unter https://www.seevetal.de/service-online.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2490
Weitere Informationen
Ortsverwaltung Ramelsloh, Ohlendorf, Holtorsloh
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Die Ortsverwaltung Ramelsloh ist geschlossen. Bitte nutzen Sie unseren Bürgerservice in den Ortsverwaltungen in Fleestedt, Hittfeld, Maschen oder Meckelfeld oder online unter https://www.seevetal.de/online
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4105 55-2480
Weitere Informationen
erforderliche Unterlagen
- Identitätsnachweis, zum Beispiel
- alter Personalausweis,
- gültiger Reisepass beziehungsweise Kinderreisepass
- aktuelles biometrisches Lichtbild
- gegebenenfalls Geburtsurkunde
- gegebenenfalls: Urkunde mit aktueller Namensführung, zum Beispiel
- Geburts-, Heirats-, Eheurkunde,
- Familienbuch
- Erklärung über die Namensführung
- bei Kindern unter 16 Jahren: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
Hinweise für Seevetal: Personalausweis beantragen
aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35 mm) im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
der jetzige (Kinder-)Personalausweis, gültige (Kinder-)Reisepass
aktuelle Personenstandsurkunde (Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschaftsurkunde)
Die Personenstandsurkunde muss nur mitgebracht werden, wenn diese noch nicht in der Gemeinde Seevetal vorliegt bzw. im Melderegister Seevetals noch nicht registriert ist.
Bei Beantragung muss entweder der jetzige Personalausweis oder der gültige Reisepass mitgebracht werden. Bei Abholung des neuen Ausweises ist es aber zwingend, den bisherigen Personalausweis mitzubringen.
Hinweis:
In den Ortsverwaltungen Hittfeld und Meckelfeld ist eine Fotokabine (Fotofix) aufgestellt worden, wie man sie aus Einkaufszentren, Bahnhöfen und ähnlichen Orten kennt.
Die Anfertigung der Aufnahmen kostet 8 Euro (Streifen mit 4 Bildern). Bitte bringen Sie passendes Geld mit, da weder unbar bezahlt, noch Wechselgeld herausgegeben werden kann. Es sind Münzen ab der 5 Ct-Münze sowie max. ein 5 € Schein als Zahlungsmittel möglich.
aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35 mm) im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
der jetzige (Kinder-)Personalausweis, gültige (Kinder-)Reisepass
aktuelle Personenstandsurkunde (Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschaftsurkunde)
Die Personenstandsurkunde muss nur mitgebracht werden, wenn diese noch nicht in der Gemeinde Seevetal vorliegt bzw. im Melderegister Seevetals noch nicht registriert ist.
Bei Beantragung muss entweder der jetzige Personalausweis oder der gültige Reisepass mitgebracht werden. Bei Abholung des neuen Ausweises ist es aber zwingend, den bisherigen Personalausweis mitzubringen.
Hinweis:
In den Ortsverwaltungen Hittfeld und Meckelfeld ist eine Fotokabine (Fotofix) aufgestellt worden, wie man sie aus Einkaufszentren, Bahnhöfen und ähnlichen Orten kennt.
Die Anfertigung der Aufnahmen kostet 8 Euro (Streifen mit 4 Bildern). Bitte bringen Sie passendes Geld mit, da weder unbar bezahlt, noch Wechselgeld herausgegeben werden kann. Es sind Münzen ab der 5 Ct-Münze sowie max. ein 5 € Schein als Zahlungsmittel möglich.
Formulare
Formulare vorhanden: Nein.
Schriftform erforderlich: Ja.
Formlose Antragsstellung möglich: Ja.
Persönliches Erscheinen nötig: Ja.
Online-Dienste vorhanden: Nein.
Voraussetzungen
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit
Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes:
- Sie müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Wenn die Gültigkeit Ihres alten Personalausweises abgelaufen ist und Sie über 16 Jahre alt sind, müssen Sie unverzüglich einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument besitzen.
Bearbeitungsdauer
2 bis 3 Wochen (Ab Antragstellung, bis Sie Ihren Personalausweis im Bürgeramt abholen können.)
Kosten
- EUR 37,00 für antragstellende Personen ab einschließlich 24 Jahren
- EUR 22,80 für antragstellende Personen unter 24 Jahren
- EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis
- EUR 13,00 Zuschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder bei nichtzuständiger Behörde
- EUR 30,00 Zuschlag für Antragstellung bei einem beliebigen Bürgeramt durch Deutsche mit Wohnsitz im Ausland
Gebührenreduzierung oder -befreiung sind möglich für Bedürftige. Dies liegt im Ermessen der Personalausweisbehörde.
Hinweise für Seevetal: Personalausweis beantragen
Bei Beantragung nach Ablauf der Gültigkeit erhebt die Gemeinde Sevetal zusätzlich ein Verwarngeld (entfällt bei gültigem Personalausweis)
- bis zu 3 Monate: mündliche Verwarnung
- von 3 bis 6 Monate: 5,00 Euro
- von 6 bis 9 Monate: 10,00 Euro
- von 9 bis 12 Monate: 15,00 Euro
- über ein Jahr: im Regalfall ein Bußgeld zwischen 40,00 und 75,00 Euro
Bei Ausstellung während des Bereitschaftsdienstes fallen höhere Gebühren an.
Bei Beantragung nach Ablauf der Gültigkeit erhebt die Gemeinde Sevetal zusätzlich ein Verwarngeld (entfällt bei gültigem Personalausweis)
- bis zu 3 Monate: mündliche Verwarnung
- von 3 bis 6 Monate: 5,00 Euro
- von 6 bis 9 Monate: 10,00 Euro
- von 9 bis 12 Monate: 15,00 Euro
- über ein Jahr: im Regalfall ein Bußgeld zwischen 40,00 und 75,00 Euro
Bei Ausstellung während des Bereitschaftsdienstes fallen höhere Gebühren an.
Hinweise (Besonderheiten)
Das ab dem 2. August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht dazu, dass Ausweise ohne dieses Logo ungültig werden.
Hinweise für Seevetal: Personalausweis beantragen
Bearbeitungs-/Dokumentenstatus von Ausweisen: Die Gemeinde Seevetal bietet ein Trackingverfahren für angeforderte Personalausweise und Reisepässe an.
www.dokumentenstatus.seevetal.de
Bei der Antragstellung geben Sie bitte bekannt, ob Sie über das Trackingverfahren im Internet den Bearbeitungsstatus Ihres Ausweis/Passdokuments abrufen möchten. Sie erhalten dann die erforderlichen Daten, wie bspw. die Ausweis/Passnummer. Sie haben auch die Möglichkeit, telefonisch über die Abholung Ihres Ausweis/Passdokuments informiert zu werden. Bitte geben Sie dies ggf. bei der Antragstellung bekannt.
Bearbeitungs-/Dokumentenstatus von Ausweisen: Die Gemeinde Seevetal bietet ein Trackingverfahren für angeforderte Personalausweise und Reisepässe an.
www.dokumentenstatus.seevetal.de
Bei der Antragstellung geben Sie bitte bekannt, ob Sie über das Trackingverfahren im Internet den Bearbeitungsstatus Ihres Ausweis/Passdokuments abrufen möchten. Sie erhalten dann die erforderlichen Daten, wie bspw. die Ausweis/Passnummer. Sie haben auch die Möglichkeit, telefonisch über die Abholung Ihres Ausweis/Passdokuments informiert zu werden. Bitte geben Sie dies ggf. bei der Antragstellung bekannt.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport am 30.09.2021
Stichwörter
Personalausweis beantragen, Perso, Beantragung, neuer Personalausweis, Identitätsnachweis, Lichtbildausweis, Identitätsdokument, Passbild, elektronischer Personalausweis, Personalausweis, Ausweis beantragen, Ausweis, Neuer PA, Personaldokument, Ausweis ausstellen, PA