Wohnungssicherung BeratungOnline erledigen

    Obdachlosenhilfe

    Beschreibung

    Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.

    Online-Dienst

    Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

    ID: L100040_501076188

    Beschreibung

    Jede volljährige Person stellt einen eigenen Antrag auf Sozial-Leistungen. Familien bestehend aus Eltern mit minderjährigen Kindern, oder Eheleute bilden eine Bedarfs-Gemeinschaft. Volljährige Kinder oder entferntere Verwandte, wie Tanten, oder Onkel, bilden selbst eine Bedarfs-Gemeinschaft und stellen einen eigenen Antrag. Ausländerinnen und Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Asylberechtigte gestellt haben, erhalten Hilfen für Unterkunft, Ernährung, Kleidung oder im Krankheitsfall. Bitte füllen Sie das Formular aus technischen Gründen mit lateinischen Schriftzeichen aus! Wir benötigen für das Antragsverfahren dringend eine sichere E-Mail-Adresse von Ihnen, um anschließend weitere Informationen zu stellen zu können. Idealerweise nutzen Sie eine E-Mail-Adresse von einem europäischen Emailprovider. Beispiele: gmx.de, web.de

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt, in dem/der Sie Ihren Wohnsitz haben.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Bakum - Ordnungsamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstraße 3

    49456 Bakum

    Parkplätze

    • Parkplatz: vor dem Pfarrheim
      Anzahl: 20  Gebühren: nein
    • Parkplatz: vor dem Rathaus
      Anzahl: 4  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Rechts vor dem Rathaus
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Bakum, Rathaus
      Linie:
      • Bus: 694, 698, 938, M12, 605 B

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Fax: 04446 89-95

    Telefon Festnetz: 04446 89-13

    E-Mail: info@bakum.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Landkreis Vechta - Amt für Soziales und Integration

    Adresse

    Hausanschrift

    Ravensberger Straße 20

    49377 Vechta

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz: Außenbereich Eingang Straßenverkehrsamt
      Anzahl: 3  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Tiefgarage Kreishaus
      Anzahl: 3  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Außenbereich Haupteingang
      Anzahl: 2  Gebühren: nein
    • Mutter- und Kindparkplatz: Außenbereich Eingang Straßenverkehrsamt
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Postfachadresse

    Postfach 1353

    49375 Vechta

    Öffnungszeiten

    Montag 08:30 - 12:30 Uhr Dienstag 08:30 - 12:30 Uhr Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr Donnerstag 08:30 - 12:30 Uhr, 14:30 - 17:00 Uhr Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Hinweis: Und nach Vereinbarung.

    Kontakt

    Kontaktperson

    Stichwörter

    Sozialamt

    Version

    Technisch geändert am 27.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Meldebescheinigung

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Unterkunft, Obdachlosenangelegenheiten, Asyl, Obdachlosenheim, Zuflucht, Unterschlupf

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de