MusikschuleOnline erledigen

    Musikschule

    Beschreibung

    Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium sind.

    Für den Unterricht an Musikschulen und für die Überlassung von Musikinstrumenten werden Gebühren erhoben, die in Musikschulgebührensatzungen festgelegt sind.

    Informationen zu den Musikschulen in Niedersachsen finden Sie z. B. auf den Webseiten des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen.

    Inzwischen werden auch viele Kooperationsprojekte zwischen Musikschulen und allgemein bildenden Schulen realisiert. Informationen hierzu finden Sie beim Niedersächsischen Bildungsserver.

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Musikschule - Anmeldung

    Hier können Sie sich selbst beziehungsweise die von Ihnen als erziehungsberechtigte Person vertretenen Kinder/Jugendlichen zum Unterricht an der Musikschule der Stadt Oldenburg anmelden.

    Weitere Informationen rund um die Musikschule der Stadt Oldenburg, sowie Informationen zu unserem Kursangebot finden Sie hier

    Online-Dienst

    Musikschule-Anmeldung online

    ID: L100040_466676997

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Stadt Oldenburg - Musikschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Baumgartenstraße 12

    26122 Oldenburg (Oldenburg)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 8 bis 12 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0441 235-2735

    Fax: 0441 235-2784

    E-Mail: musikschule@stadt-oldenburg.de

    Weitere Informationen

    Die Musikschule der Stadt Oldenburg ist mit derzeit rund 3.000 Schülern, 70 Lehrkräften und über 70 Veranstaltungen im Jahr eine bestimmende Größe im Oldenburger Musikleben. Die wichtigsten Tätigkeitsfelder der Musikschule sind der Unterricht in den Elementarfächern (Musikalisierungsprojekte für Kinder von 1 bis 7 Jahren), der Instrumentalunterricht in nahezu allen gängigen Instrumenten, die große Jazz/Rock/Pop-Abteilung, der Unterricht in den Ensemble- und Ergänzungsfächern und eine Vielzahl verschiedenster Veranstaltungen. Wichtige Projekte sind die Teilnahme am niedersächsischen Musikalisierungsprogramm "Wir machen die Musik", "VIFF regional - Förderung musikalisch hochbegabter Kinder in Niedersachsen" und das Jugendorchester Oldenburg. Detaillierte Informationen zur Musikschule finden sich auf den umfangreichen Internetseiten der Musikschule.

    Version

    Technisch geändert am 09.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Musikschule - Anmeldung

    Die Anmeldung kann online über das Formular auf dieser Seite erfolgen.

    • Bitte beachten Sie, dass Sie zum Abschluss der Online-Anmeldung einen Link per E-Mail erhalten, den Sie bitte bestätigen müssen, um die Online-Anmeldung abzuschließen.
    • Wenn Sie sich oder Ihr Kind für mehrere Instrumente oder Kurse anmelden möchten, ist es zwingend erforderlich, dass Sie pro Kurs oder Instrument eine Anmeldung ausfüllen!

    Mit den empfangenen Daten bemühen wir uns dann um Ihre Zuteilung zum gewünschten Unterricht. Sobald diese erfolgt ist, erhalten Sie von uns eine Einteilungsbestätigung.

    Kosten

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Musikschule - Anmeldung

    Mit dem Ausfüllen und Abschicken der Anmeldung signalisieren Sie uns Ihr Interesse am Unterricht. Der Vorgang stellt die reine Anmeldung dar, es fallen keine Entgelte an. Erst wenn Sie den Unterricht tatsächlich wahrnehmen, werden Entgelte fällig. 

    Hier finden Sie genauere Informationen zu den Entgelten

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 05.12.2007

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de