Bibliothek
Beschreibung
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Voraussetzungen:
Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Online-Dienste
Ausstellung eines Leseausweises der Bibliothek Adendorf für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ausstellung eines Leseausweises der Bibliothek Adendorf für Erwachsene
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Entrichtung Jahresgebühr Bibliothek Adendorf für angemeldete Erwachsene
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Rückrufservice der Bibliothek Adendorf
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt bei der jeweiligen Bibliothek.
Ansprechpartner
Hauptamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 04131 9809-0
E-Mail: hauptamt@adendorf.de
Weitere Informationen
1.Obergeschoß
erforderliche Unterlagen
Es werden keine Unterlagen benötigt.
Formulare
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
- PDF - Ausstellung Leseausweis Erwachsener
- PDF - Ausstellung Leseausweises Kinder Jugendliche
- PDF - Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO
- PDF - Ausstellung Leseausweis Erwachsener
- PDF - Ausstellung Leseausweises Kinder Jugendliche
- PDF - Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO
Voraussetzungen
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
Die Bibliothek Adendorf ist für jede Person zugänglich. Für die Ausleihe von Medien und die Nutzung der Onleihe sowie der Streamingdienste ist ein Bibliotheksausweis notwendig.
Die Bibliothek Adendorf ist für jede Person zugänglich. Für die Ausleihe von Medien und die Nutzung der Onleihe sowie der Streamingdienste ist ein Bibliotheksausweis notwendig.
Fristen
Die Leihfristen werden durch die zuständige Stelle festgelegt.
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
- Gegen Vorlage des Bibliotheksausweises werden Bibliotheksmedien unentgeltlich bis zu vier Wochen ausgeliehen. In begründeten Ausnahmefällen kann die Leihfrist verkürzt werden. Präsenzbestände werden nicht verliehen.
- Die Leihfrist kann vor Ablauf auf Antrag bis zu dreimal um die jeweilige Ausleihfrist verlängert werden, wenn keine anderweitige Vorbestellung vorliegt. Auf Verlangen sind dabei die entliehenen Medien vorzuzeigen.
- Mit Ablauf der Leihfrist sind die entliehenen Medien während der Öffnungszeiten in der Bibliothek Adendorf abzugeben.
- Gegen Vorlage des Bibliotheksausweises werden Bibliotheksmedien unentgeltlich bis zu vier Wochen ausgeliehen. In begründeten Ausnahmefällen kann die Leihfrist verkürzt werden. Präsenzbestände werden nicht verliehen.
- Die Leihfrist kann vor Ablauf auf Antrag bis zu dreimal um die jeweilige Ausleihfrist verlängert werden, wenn keine anderweitige Vorbestellung vorliegt. Auf Verlangen sind dabei die entliehenen Medien vorzuzeigen.
- Mit Ablauf der Leihfrist sind die entliehenen Medien während der Öffnungszeiten in der Bibliothek Adendorf abzugeben.
Kosten
Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentlieferung, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
- Gebühren werden nach Maßgabe des als Anlage beigefügten Gebührentarifes erhoben. Die Anlage ist Bestandteil dieser Satzung.
- Es ist eine jährliche Benutzungsgebühr nach dem Gebührentarif zu entrichten. Es gilt nicht das Kalenderjahr.
- Für Medien, die nach Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben werden, ist eine Versäumnisgebühr nach dem Gebührentarif zu entrichten.
- Bei Überschreiten der Leihfrist erfolgt eine kostenpflichtige Mahnung. Nach der 2. Mahnung werden die entliehenen Medien durch den zuständigen Vollstreckungsbeamten eingezogen. Die Einziehungsgebühr nach dem Gebührentarif ist zusätzlich zu der bereits angefallenen Versäumnisgebühr je Medieneinheit zu entrichten.
- Weitere Gebühren fallen unabhängig von einer schriftlichen Benachrichtigung für die Überschreitung der Leihfrist, für Mahnschreiben, für die Ersatzbeschaffung von Medien und Medienteilen sowie für weitere besondere Dienstleistungen der Bibliothek Adendorf gemäß dem Gebührentarif an.
Gebührenordnung
1 Anmeldegebühr
1.1
Ersatzausweis
gebührenfrei
1.2
Ersatzausweis
5,00 EUR
2 Jahresgebühren (inkl. Internetnutzung)
2.1
Erwachsene
17,00 EUR
2.2
Kinder bis einschl. 17 Jahre
gebührenfrei
2.3
Schüler und Studierende über 18 Jahre
gebührenfrei
(mit Vorlage eines gültigen Schülerausweises)
3 Überschreiten der Leihfrist
3.1
je Medium und angefangene Woche bei Erwachsenen
1,50 EUR
3.2
je Medium und angefangene Woche bei Kindern
0,50 EUR
3.3
Schriftliche Mahnung
2,00 EUR
3.4
Einzug nach 2. Mahnung durch Vollstreckungsbeamten: pro Medieneinheit
7,70 EUR
4 Vorbestellung/Fernleihe
4.1
je Vorbestellung inkl. telefonischer Benachrichtigung
0,50 EUR
4.2
je Vorbestellung inkl. Benachrichtigung per E-Mail
gebührenfrei
4.3
je Bestellung Fernleihe (plus evtl. anfallende Portokosten)
5,00 EUR
5 Sonstige Gebühren
5.1
Tagesausweis: einmalige Ausleihe
3,00 EUR
5.2
Beschädigung, Nichtrückgabe, Verlust
Neupreis von Medien bzw.
Wiederbeschaffungswert
5.3
Kopien/Ausdrucke je Seite
in schwarz/weiß
0,30 EUR
in Farbe
0,50 EUR
5.4
Nutzung des Internets
gebührenfrei
- Gebühren werden nach Maßgabe des als Anlage beigefügten Gebührentarifes erhoben. Die Anlage ist Bestandteil dieser Satzung.
- Es ist eine jährliche Benutzungsgebühr nach dem Gebührentarif zu entrichten. Es gilt nicht das Kalenderjahr.
- Für Medien, die nach Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben werden, ist eine Versäumnisgebühr nach dem Gebührentarif zu entrichten.
- Bei Überschreiten der Leihfrist erfolgt eine kostenpflichtige Mahnung. Nach der 2. Mahnung werden die entliehenen Medien durch den zuständigen Vollstreckungsbeamten eingezogen. Die Einziehungsgebühr nach dem Gebührentarif ist zusätzlich zu der bereits angefallenen Versäumnisgebühr je Medieneinheit zu entrichten.
- Weitere Gebühren fallen unabhängig von einer schriftlichen Benachrichtigung für die Überschreitung der Leihfrist, für Mahnschreiben, für die Ersatzbeschaffung von Medien und Medienteilen sowie für weitere besondere Dienstleistungen der Bibliothek Adendorf gemäß dem Gebührentarif an.
Gebührenordnung
1 Anmeldegebühr
1.1
Ersatzausweis
gebührenfrei
1.2
Ersatzausweis
5,00 EUR
2 Jahresgebühren (inkl. Internetnutzung)
2.1
Erwachsene
17,00 EUR
2.2
Kinder bis einschl. 17 Jahre
gebührenfrei
2.3
Schüler und Studierende über 18 Jahre
gebührenfrei
(mit Vorlage eines gültigen Schülerausweises)
3 Überschreiten der Leihfrist
3.1
je Medium und angefangene Woche bei Erwachsenen
1,50 EUR
3.2
je Medium und angefangene Woche bei Kindern
0,50 EUR
3.3
Schriftliche Mahnung
2,00 EUR
3.4
Einzug nach 2. Mahnung durch Vollstreckungsbeamten: pro Medieneinheit
7,70 EUR
4 Vorbestellung/Fernleihe
4.1
je Vorbestellung inkl. telefonischer Benachrichtigung
0,50 EUR
4.2
je Vorbestellung inkl. Benachrichtigung per E-Mail
gebührenfrei
4.3
je Bestellung Fernleihe (plus evtl. anfallende Portokosten)
5,00 EUR
5 Sonstige Gebühren
5.1
Tagesausweis: einmalige Ausleihe
3,00 EUR
5.2
Beschädigung, Nichtrückgabe, Verlust
Neupreis von Medien bzw.
Wiederbeschaffungswert
5.3
Kopien/Ausdrucke je Seite
in schwarz/weiß
0,30 EUR
in Farbe
0,50 EUR
5.4
Nutzung des Internets
gebührenfrei
Hinweise (Besonderheiten)
Hinweise für Adendorf: Bibliothek
Montag
geschlossen
Dienstag
10 – 12 Uhr und 15 – 19 Uhr
Mittwoch
10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Donnerstag
10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr
Freitag
11 – 18 Uhr
Samstag
10 – 12 Uhr
Montag
geschlossen
Dienstag
10 - 12 Uhr und 15 - 19 Uhr
Mittwoch
10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr
Donnerstag
10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Freitag
11 - 18 Uhr
Samstag
10 - 12 Uhr
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 06.12.2007
Stichwörter
Fahrbibliothek, Ausleihe, Bildung, Bücherei, Bücher