Meldebescheinigung Erteilung

    Meldebescheinigung Erteilung

    Beschreibung

    Die zuständige Stelle stellt Ihnen auf Wunsch eine Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind.

    Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister.

    Hinweise für Stade: Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Allgemeine Informationen

    Eine persönliche Vorsprache ist nicht notwendig. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail unter meldeamt@stadt-stade.de oder unter der Nummer 04141-401-444.

    Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Melde-, Lebens- oder Aufenthaltsbescheinigung aus, wenn Sie in Stade mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind. Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister. 

    Eine einfache Meldebescheinigung beinhaltet:

    Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensname, Künstlername, Geburtsdatum und Geburtsort, derzeitige Anschriften

    Eine erweiterte Meldebescheinigung beinhaltet zusätzlich:                                                   

    gesetzliche Vertreter, Ehegatte, Lebenspartner und minderjährige Kinder, derzeitige Staatsangehörigkeiten, frühere Anschriften, Einzugsdatum, Auszugsdatum und Familienstand 



    Allgemeine Informationen

    Eine persönliche Vorsprache ist nicht notwendig. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail unter meldeamt@stadt-stade.de oder unter der Nummer 04141-401-444.

    Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Melde-, Lebens- oder Aufenthaltsbescheinigung aus, wenn Sie in Stade mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind. Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister.

    Eine einfache Meldebescheinigung beinhaltet:

    Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensname, Künstlername, Geburtsdatum und Geburtsort, derzeitige Anschriften

    Eine erweiterte Meldebescheinigung beinhaltet zusätzlich:

    gesetzliche Vertreter, Ehegatte, Lebenspartner und minderjährige Kinder, derzeitige Staatsangehörigkeiten, frühere Anschriften, Einzugsdatum, Auszugsdatum und Familienstand



    Online-Dienst

    Zum Serviceportal Hansestadt Stade

    ID: L100040_475761744

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 20.10.2022

    Technisch geändert am 30.12.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der Sie Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz haben.

    Ansprechpartner

    Meldeamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Hagedorn 6

    21682 Stade

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04141 401-444

    Fax: 04141 401-192

    E-Mail: meldeamt@stadt-stade.de

    Weitere Informationen

    Öffnungszeiten Mo 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Di 08.30 Uhr – 12.00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mit 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Do 08:30 Uhr – 18.00 Uhr Fr 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab online oder telefonisch einen Termin.

    Version

    Technisch erstellt am 25.02.2020

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Ortschaftsverwaltung Bützfleth

    Adresse

    Hausanschrift

    Obstmarschenweg 321

    21683 Stade

    Öffnungszeiten

    Ortschaftsverwaltung Montag geschlossen Dienstag 08.30- 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr Mittwoch 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04146 1051

    Fax: 04146 930669

    Version

    Technisch erstellt am 25.02.2020

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    • gültiger Personalausweis oder Reisepass

    Hinweise für Stade: Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Personalausweis oder Reisepass, ggf. Unterlagen der Stelle, wo die Bescheinigung vorgelegt werden soll.

    Personalausweis oder Reisepass, ggf. Unterlagen der Stelle, wo die Bescheinigung vorgelegt werden soll.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Stade: Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Bundesmeldegesetz

    Bundesmeldegesetz

    Verfahrensablauf

    Die Meldebescheinigungen sind bei der zuständigen Stelle persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person zu beantragen.

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden.

    Kosten

    Es fallen Gebühren nach Anlage 1 zu § 1 Absatz 1 Allgemeine Gebührenordnung des Landes Niedersachsen (AllGO) entsprechend Nr. 63 an.

    Meldebescheinigung: Gebühr 7.5 EUR

    Erweiterte Meldebescheinigung: Gebühr 9.0 EUR

    Hinweise für Stade: Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Die Gebühren sind wie folgt:

    Einfache Meldebescheinigung:     7,50 €

    Erweiterte Meldebescheinigung:  9,00 € 

    Die Gebühren sind wie folgt:

    Einfache Meldebescheinigung: 7,50 €

    Erweiterte Meldebescheinigung: 9,00 €

    Weitere Informationen

    Hinweise für Stade: Aufenthalts- / Meldebescheinigung

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch keine fachliche Freigabe; Text in BE und BW gegengeprüft

    Version

    Technisch erstellt am 21.05.2007

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Familienstand, Wohnsitz bescheinigen, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltsbescheinigung, Wohnsitzbescheinigung, Aufenthalts- / Meldebescheinigung Erteilung, Ausländerstelle, Freizügigkeitsbescheinigung, Melderegisterauskunft

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024