Archivgut Einsicht gewähren

    Archivgut: Einsicht gewähren

    Beschreibung

    In Niedersachsen können Sie zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen Archivgut im jeweils zuständigen Archiv auswerten. Welches Archivgut für Ihre Fragestellung aussagekräftig ist, erfahren Sie über entsprechende Findmittel, die das jeweilige Archiv entweder im Internet oder vor Ort bereithält. Die Benutzung der Archive ist für jede Person möglich, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.

    Online-Dienst

    Online Archiv Niedersachsen (extern)

    ID: L100040_473304159

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 19.09.2022

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim jeweiligen Archiv.

    In Niedersachsen existieren neben dem Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover mit weiteren Standorten in Aurich, Bückeburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade und Wolfenbüttel außerdem Landkreis-, Gemeinde- und Stadtarchive. Auch der Niedersächsische Landtag, die Universitäten, die Landeskirchen und verschiedene Wirtschaftsbereiche unterhalten eigene Archive.

    Eine Übersicht über die verschiedenen Archive und die jeweiligen Zuständigkeiten im Einzelnen können Sie dem Archivinformationssystem Niedersachsen entnehmen.

    Ansprechpartner

    Landkreis Osterholz

    Adresse

    Hausanschrift

    Osterholzer Straße 23

    27711 Osterholz-Scharmbeck

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04791 930

    Fax: 04791 930-1099

    E-Mail: info@landkreis-osterholz.de

    Version

    Technisch erstellt am 19.09.2022

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Gemeinde Grasberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Speckmannstraße 30

    28879 Grasberg

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten Bürgerinfo: Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr nur nach Terminvereinbarung über Online-Terminvergabe möglich Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Fachbereiche: Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Jobcenter (Sozialamt): Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04208 9175

    Fax: 04208 9175-75

    E-Mail: gemeinde@grasberg.de

    Version

    Technisch erstellt am 19.09.2022

    Technisch geändert am 17.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    • ggf. Personalausweis

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Eine Voranmeldung des Archivbesuchs wird empfohlen. Bei nicht angemeldeten Archivbesuchen müssen unter Umständen längere Wartezeiten oder eine wiederholte Anreise in Kauf genommen werden.

    Hinweise für Osterholz: Archivnachfrage

    Das Kreisarchiv hat folgende Öffnungszeiten:

    Montag:                       10.00 - 12.00 Uhr
    Dienstag:                     10.00 - 14.00 Uhr
    Mittwoch:                     nach Vereinbarung
    Donnerstag:                 15.00 - 18.00 Uhr
    Freitag:                        geschlossen

    Das Kreisarchiv hat folgende Öffnungszeiten:

    Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
    Dienstag: 10.00 - 14.00 Uhr
    Mittwoch: nach Vereinbarung
    Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr
    Freitag: geschlossen

    Kosten

    Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Archive bieten in zunehmendem Maße die Möglichkeit an, den Zugriff auf Ihre Bestände online zu ermöglichen. Viele der im Archivinformationssystem Niedersachsen (Arcinsys) vertretenen Archive stellen ihre elektronisch erfassten Verzeichnungsdaten in Arcinsys zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die online ermittelten Archivalien zur Benutzung nach erfolgter Registrierung über Arcinsys zur Einsichtnahme bestellen. Beachten Sie bitte, dass die gewünschten Unterlagen nur in dem Archiv eingesehen werden können, das sie verwahrt.

    Weitere Informationen

    Hinweise für Osterholz: Archivnachfrage

    • Kreisarchiv
    • Kreisarchiv
      Unser Kreisarchiv ist zwischem dem 11.03.2024 bis einschließlich 25.03.2024 geschlossen. Wir freuen uns ab dem 26.03.2024 auf Sie.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Landesarchiv am 26.10.2015

    Version

    Technisch erstellt am 21.05.2007

    Technisch geändert am 01.10.2024

    Stichwörter

    Gemeindearchiv, Archivnachfrage, Archivgut: Einsicht gewähren, Heimatarchiv, Archivwesen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024