Archivgut Einsicht gewährenOnline erledigen

    Archivgut: Einsicht gewähren

    Beschreibung

    In Niedersachsen können Sie zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen Archivgut im jeweils zuständigen Archiv auswerten. Welches Archivgut für Ihre Fragestellung aussagekräftig ist, erfahren Sie über entsprechende Findmittel, die das jeweilige Archiv entweder im Internet oder vor Ort bereithält. Die Benutzung der Archive ist für jede Person möglich, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.

    Hinweise für Göttingen: Kreisarchiv Landkreis Göttingen

    Im Kreisarchiv können Interessierte Archivalien zur wissenschaftlichen und zur heimatkundlichen Forschung oder zur Klärung von Rechtsfragen auswerten. Das Kreisarchiv berät die Archivnutzenden über geeignete Findmittel. Durch die Übernahme archivwürdiger Informationsträger aus der Landkreisverwaltung sichert das Kreisarchiv die Überlieferung des Landkreises Göttingen und ergänzt die so entstehende amtliche Überlieferung durch Sammlungsbestände und die Archivbibliothek. Das Kreisarchiv ermittelt auf Anfragen die wesentlichen Inhalte der einschlägigen Archivalien und ermöglicht so die Nutzung des Archivguts.

    Online-Dienst

    Zum Serviceportal Landkreis Göttingen

    ID: L100040_473375046

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau Basisregistrierung).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    zuständige Stelle

    Hinweise für Bad Lauterberg im Harz: Archivgut: Einsicht gewähren

    Das Archiv der Stadt Bad Lauterberg im Harz wird ehrenamtlich betreut.

    Die zuständige Sachbearbeiterin berät Sie gern und vermittelt für Sie den Kontakt zur Archivgemeinschaft Bad Lauterberg im Harz.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt beim jeweiligen Archiv.

    In Niedersachsen existieren neben dem Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover mit weiteren Standorten in Aurich, Bückeburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade und Wolfenbüttel außerdem Landkreis-, Gemeinde- und Stadtarchive. Auch der Niedersächsische Landtag, die Universitäten, die Landeskirchen und verschiedene Wirtschaftsbereiche unterhalten eigene Archive.

    Eine Übersicht über die verschiedenen Archive und die jeweiligen Zuständigkeiten im Einzelnen können Sie dem Archivinformationssystem Niedersachsen entnehmen.

    Ansprechpartner

    Landkreis Göttingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Reinhäuser Landstraße 4

    37083 Göttingen

    Kontakt

    Fax: 0551 525-180

    Telefon Festnetz: 0551 525-0

    E-Mail: info@landkreisgoettingen.de

    Internet

    Bankverbindung

    Landkreis Göttingen

    Empfänger: Landkreis Göttingen

    IBAN: DE 78260500010000505792

    BIC: NOLADE21GOE

    Bankinstitut: Sparkasse Göttingen

    Version

    Technisch geändert am 30.05.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • ggf. Personalausweis

    Hinweise für Göttingen: Kreisarchiv Landkreis Göttingen

    Personalausweis

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Eine Voranmeldung des Archivbesuchs wird empfohlen. Bei nicht angemeldeten Archivbesuchen müssen unter Umständen längere Wartezeiten oder eine wiederholte Anreise in Kauf genommen werden.

    Kosten

    Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Hinweise für Göttingen: Kreisarchiv Landkreis Göttingen

    Die Benutzung des Kreisarchivs für wissenschaftliche oder heimatkundliche Zwecke ist kostenlos. Welche Kosten in anderen Fällen und für Sachleistungen anfallen, entnehmen sie bitte der Verwaltungskostensatzung des Landkreises in ihrer jeweils gültigen Form.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Archive bieten in zunehmendem Maße die Möglichkeit an, den Zugriff auf Ihre Bestände online zu ermöglichen. Viele der im Archivinformationssystem Niedersachsen (Arcinsys) vertretenen Archive stellen ihre elektronisch erfassten Verzeichnungsdaten in Arcinsys zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die online ermittelten Archivalien zur Benutzung nach erfolgter Registrierung über Arcinsys zur Einsichtnahme bestellen. Beachten Sie bitte, dass die gewünschten Unterlagen nur in dem Archiv eingesehen werden können, das sie verwahrt.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Landesarchiv am 26.10.2015

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Archivwesen, Archivgut: Einsicht gewähren, Archivnachfrage, Gemeindearchiv, Heimatarchiv

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de