Weiterbildungsstipendium für Berufe im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft BewilligungOnline erledigen

    Weiterbildungsstipendium im Agrarbereich und in der Hauswirtschaft beantragen

    Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung können Fördermittel für anspruchsvolle Weiterbildungen beantragen.

    Beschreibung

    Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung können Fördermittel für anspruchsvolle Weiterbildungen beantragen. 

    Es werden bis zu 80% der Maßnahmenkosten von anspruchsvollen Weiterbildungen gefördert. Die Förderung richtet sich an Begabte und leistungsbereite junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung. Die Fördermaßnahme erfolgt durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss der Maßnahmenkosten.

    Online-Dienst

    Weiterbildungsstipendium beantragen

    ID: L100040_540975058

    Beschreibung

    In dem Antragsverfahren kann das Weiterbildungsstipendium beantragen

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen

    Adresse

    Hausanschrift

    Mars-la-Tour-Straße 1-13

    26121 Oldenburg (Oldenburg)

    Kontakt

    Fax: 0441 801-180

    Telefon Festnetz: 0441 801-0

    E-Mail: info@lwk-niedersachsen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 10.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Formgebundener Förderantrag und entsprechende Anlagen. 

    Formulare

    Formulare vorhanden: Ja

    Schriftform erforderlich: Ja

    Formlose Antragsstellung möglich: Nein

    Persönliches Erscheinen nötig: Nein

    Voraussetzungen

    Die Bewerber/innen müssen eine Ausbildung absolviert haben die bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingetragen ist.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Bewerber/innen stellen bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Antrag auf Aufnahme in das Förderprogramm.

    Wenn sie aufgenommen werden können sie Anträge auf Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen stellen.

    Kosten

    Gebühr kostenfrei

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Aus- Fortbildung und Landjugend am 05.03.2024

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de