Nutzungsrecht für eine Grabstelle Übertragung

    Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Sie wollen Ihr Nutzungsrecht für eine Grabstätte auf eine andere Person übertragen? Informieren Sie sich hier.

    Beschreibung

    Wenn Sie bereits ein Nutzungsrecht für eine Grabstätte erworben haben, können Sie diese an eine andere Person übertragen. Sie können auch schriftlich bestimmen, welche Person das Nutzungsrecht nach Ihrem Tod erhält.

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Allgemeine Informationen

    Es besteht die Möglichkeit, ein vorhandenes Nutzungsrecht an einer Grabstätte auf den städtischen Friedhöfen, Waldfriedhof Ofenerdiek und Parkfriedhof Bümmerstede, auf eine andere Person zu übertragen.



    Online-Dienst

    Umschreibung des Nutzungsrechts an einer Grabstätte online beantragen

    ID: L100040_592954392

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 14.12.2024

    Technisch geändert am 09.02.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Ansprechpartner

    Stadtgrünpflege und Friedhöfe

    Adresse

    Hausanschrift

    Industriestraße 1 h

    26121 Oldenburg (Oldenburg)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 8 bis 12 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0441 235-2514

    Fax: 0441 235-2110

    E-Mail: stadtgruen@stadt-oldenburg.de

    Weitere Informationen

    Der Fachdienst pflegt und unterhält das Stadtgrün. Hierzu gehören insbesondere die Grün- und Erholungsanlagen, Sportanlagen, Spielplätze (inklusive Wartung und Reparatur der Spielgeräte), Verkehrsgrünflächen und Straßenbäume, Außenanlagen an städtischen Einrichtungen, Wälder sowie Kleingärten. Außerdem gehören zu den Aufgaben des Fachdienstes der Erhalt und die Pflege des städtischen Baumbestandes sowie die Durchführung von Kontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflicht bei den städtischen Bäumen und bei Spielgeräten. Weiterhin werden durch den Fachdienst der Parkfriedhof und das Krematorium in Bümmerstede und der Waldfriedhof in Ofenerdiek verwaltet und betrieben. 

    Version

    Technisch erstellt am 24.08.2022

    Technisch geändert am 09.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Einheitlicher Ansprechpartner Stadt Oldenburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Markt 1

    26122 Oldenburg (Oldenburg)

    Kontakt

    Version

    Technisch erstellt am 29.08.2022

    Technisch geändert am 16.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Stadt Oldenburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Markt 1

    26105 Oldenburg (Oldenburg)

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0441 235-4444

    Fax: 0441 235-3444

    E-Mail: servicecenter@stadt-oldenburg.de

    Version

    Technisch erstellt am 28.01.2008 (von: Administrator brain-scc)

    Technisch geändert am 08.12.2024 (von: Webservice, kreisfreie Stadt Oldenburg)

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017 (von: system)

    Technisch geändert am 09.06.2017 (von: Administrator)

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021 (von: Administrator)

    Technisch geändert am 23.10.2024 (von: Broich, Sascha)

    erforderliche Unterlagen

    Die erforderlichen Unterlagen können sich in den Gemeinden unterscheiden. Bitte kontaktieren Sie die jeweils zuständige Stelle.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen können sich in den Gemeinden unterscheiden. Bitte kontaktieren Sie die jeweils zuständige Stelle.

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Bei einer Übertragung des Nutzungsrechtes zwischen lebenden Personen ist das Einverständnis der bisherigen nutzungsberechtigten Person maßgebliche Voraussetzung.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kommunale Friedhofssatzung

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Es gilt die Friedhofssatzung der Stadt Oldenburg (Oldb) in der jeweils gültigen Fassung.

    Verfahrensablauf

    Die Übertragung eines Nutzungsrechts an einer Grabstätte beantragen Sie bei der zuständigen Gemeinde, in der der Friedhof liegt:

    • Zuerst reichen Sie Ihren Antrag und die erforderlichen Unterlagen ein.
    • Gegebenenfalls werden Sie aufgefordert, fehlende Dokumente nachzuliefen.
    • Die zuständige Stelle prüft die Voraussetzungen für die Übertragung des Nutzungsrechts.

    Ist das Nutzungsrecht auf Sie übertragbar, erhalten Sie den Bescheid und eine Verleihungsurkunde von der zuständigen Stelle.

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Die Übertragung eines Nutzungsrechts an einer Grabstätte beantragen Sie bei der Friedhofsverwaltung der Stadt Oldenburg (Oldb).

    • Zuerst reichen Sie Ihren Antrag online ein.
    • Die Friedhofsverwaltung prüft die Voraussetzungen für die Übertragung des Nutzungsrechts.

    Ist das Nutzungsrecht auf Sie übertragbar, erhalten Sie die Mitteilung und einen Grabschein von der Friedhofsverwaltung.

    Fristen

    Es gibt keine Fristen. 

    Kosten

    Die Gebühren fallen unterschiedlich aus. 

    Hinweise für Oldenburg (Oldenburg): Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Text erstellt in Zusammenarbeit mit Pilotkommune. am 17.08.2022

    Version

    Technisch erstellt am 01.02.2023

    Technisch geändert am 01.11.2024

    Stichwörter

    Bestattung, Friedhof, Grabstelle, Tod, Grab, Todesfall

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024