Auskunft aus der Kaufpreissammlung ErteilungOnline erledigen

    Beantragung einer Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte

    Sie können eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte erhalten. Die Erteilung einer Auskunft aus der Kaufpreissammlung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

    Beschreibung

    Auf Grundlage des Baugesetzbuches erhalten die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sämtliche Verträge, durch welche Eigentum an einem Grundstück gegen Entgelt übertragen werden soll. In den meisten Fällen werden diese Verträge von den beurkundenden Notarinnen oder Notaren übermittelt. Die Inhalte dieser Verträge werden unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen in Datenbanken (Kaufpreissammlungen) erfasst und gespeichert. Diese Daten werden durch die Gutachterausschüsse zur Ableitung von Preisen, Umsätzen und weiteren wichtigen Daten des Immobilienmarktes ausgewertet. Personenbezogene Daten können nicht ausgewertet werden. Insgesamt wird damit ein erheblicher Beitrag zur Transparenz auf dem Immobilienmarkt mit amtlicher Qualität geleistet.

    Die übermittelten Unterlagen über Kaufvorgänge und auch die Kaufpreissammlungen dürfen von den Mitgliedern der Gutachterausschüsse und den Bediensteten der jeweiligen Geschäftsstellen ausschließlich zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben nach bundes- oder landesrechtlichen Vorgaben genutzt werden.

    Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, erteilt ein Gutachterausschuss bzw. dessen Geschäftsstelle Auskunft aus der Kaufpreissammlung. Die Voraussetzungen werden durch Landesrecht verbindlich vorgegeben.

    Online-Dienst

    Auszug aus der Kaufpreissammlung beantragen

    ID: L100040_501076145

    Beschreibung

    NAVO Antrag Auszug aus der Kaufpreissammlung beantragen LGLN Dez 4

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Ansprechpartner

    Niedersächsisches Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) - Regionaldirektion Northeim - Katasteramt Göttingen

    Adresse

    Hausanschrift

    Danziger Straße 40

    37083 Göttingen

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    montags - freitags: 8:30 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

    Kontakt

    Fax: 0551 5074-374

    Telefon Festnetz: 0551 5074-0

    E-Mail: Katasteramt-GOE@lgln.niedersachsen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 22.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Keine

    Formulare

    nein

    Voraussetzungen

    Auskünfte aus der Kaufpreissammlung werden nur erteilt, soweit ein berechtigtes Interesse hieran nachgewiesen wird. Die Auskünfte werden zudem so erteilt, dass sie nicht auf bestimmte oder bestimmbare Personen und nicht auf bestimmte oder bestimmbare Grundstücke bezogen werden können (Anonymisierung aus Datenschutzgründen). Die Auskünfte dürfen zudem nur für den Zweck verwendet werden, mit dem das berechtigte Interesse begründet worden ist.Auskünfte aus der Kaufpreissammlung werden nur erteilt, soweit ein berechtigtes Interesse hieran nachgewiesen wird. Die Auskünfte werden zudem so erteilt, dass sie nicht auf bestimmte oder bestimmbare Personen und nicht auf bestimmte oder bestimmbare Grundstücke bezogen werden können (Anonymisierung aus Datenschutzgründen). Die Auskünfte dürfen zudem nur für den Zweck verwendet werden, mit dem das berechtigte Interesse begründet worden ist.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Gegen die Ergebnisse der Auskunft ist ein Rechtsbehelf nicht möglich. Rechtsbehelfsmittel sind ausschließlich möglich bezüglich des Kosten- und Gebührenbescheids.

    Verfahrensablauf

    Sie können unter bestimmten Voraussetzungen (s. o.) Auskunft aus der Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte beantragen.

    • Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses prüft die rechtlichen Voraussetzungen.
    • Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird die Geschäftsstelle geeignete Vergleichskauffälle für das genannte Objekt aus der Kaufpreissammlung auswählen. Dies kann jedoch nur soweit erfolgen, wie eine ausreichende Zahl von Vergleichsfällen vorhanden ist.
    • Falls keine bzw. nicht ausreichend viele Vergleichskauffälle vorliegen, wird die Geschäftsstelle mit Ihnen Rücksprache halten.

    Abschließend werden Ihnen die (anonymisierten) Vergleichskauffälle zusammen mit einem Leistungsbescheid übermittelt.

    Fristen

    Keine

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitung beansprucht in der Regel einen Tag bis eine Woche.

    Kosten

    Für die Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung werden Gebühren erhoben. Diese richten sich u. a. nach der Anzahl der ermittelten Vergleichskauffälle. Je nach Einzelfall hinzugerechnet werden weiterhin erforderliche Auslagen.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Aufgrund der Unterschiede bei Nutzungsarten von Immobilien oder auch bei regionalen Besonderheiten ist das direkte, beratende Gespräch mit der Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte empfehlenswert.

    Bemerkungen

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Referat 44 am 26.11.2021

    Version

    Technisch geändert am 10.07.2023

    Stichwörter

    Wertermittlung, Gebäude, Immobilientransaktion, Vergleichskaufpreise, Verkehrswert, Grundstücksmarkt, Kataster, Gutachten, LGLN, Sachverständige, Immobilie, Kaufpreis, Verkehrswertermittlung, AKS, Katasteramt, Gutachterausschuss, Gutachter, Immobilien, Haus, Grundstückswert, Grundstück, Kaufpreissammlung, Verkehrswertgutachten, Vermessung, Grundstücksbewertung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de