Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften EintragungOnline erledigen

    Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften Eintragung

    Beschreibung

    Das Führen der Berufsbezeichnung "Beratende Ingenieurin" oder "Beratender Ingenieur" im Namen oder in der Firma der Gesellschaft ist in Niederachsen geschützt. Eine Gesellschaft, die weder in die Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure (bei Sitz der Gesellschaft in Niedersachsen) noch in das entsprechende Verzeichnis in einem anderen Bundesland (bei Sitz der Gesellschaft in dem anderen Bundesland) eingetragen ist, darf als auswärtige Gesellschaft in ihrem Namen oder in ihrer Firma die Berufsbezeichnung "Beratende Ingenieurin" oder "Beratender Ingenieur" in Niedersachsen führen, wenn sie in dem Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften oder in dem entsprechenden Verzeichnis in einem anderen Bundesland eingetragen ist.

    Online-Dienst

    Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften

    ID: L100040_421006833

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Ingenieurkammer Niedersachsen.

    Ansprechpartner

    Ingenieurkammer Niedersachsen

    Adresse

    Hausanschrift

    Hohenzollernstraße 52

    30161 Hannover

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0049-511 39789-0

    Fax: 0049-511 39789-34

    E-Mail: kammer@ingenieurkammer.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 11.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Liste der Gesellschafter
    • Kopie des Gesellschaftsvertrages
    • Nachweis der Anmeldung zum Handelsregister
    • aktueller Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung
    • Bei allen Dokumenten in nichtdeutscher Sprache ist jeweils eine Übersetzung, die von einem öffentlich bestellten und beeidigten Übersetzer bestätigt sein muss, beizufügen
    • Erklärung zur Zuverlässigkeit

    Halten Sie bitte für die elektronische Antragstellung alle erforderlichen Unterlagen bereit. Ohne die vollständigen Unterlagen können Sie das elektronische Antragsverfahren nicht abschließen und Ihren Antrag nicht absenden.

    Formulare

    Anträge können jederzeit schriftlich oder Online bei der Ingenieurkammer Niedersachsen eingereicht werden.
     

    • Formulare zum Download
      https://www.ingenieurkammer.de/das-koennen-wir-fuer-sie-tun/mitgliedschaft-und-listen/antraege 
    • OnlineVerfahren:
      Link zum OnlineAntrag
    • Persönliches Erscheinen nicht erforderlich

    Voraussetzungen

    • Tätigwerden der Gesellschaft in Niedersachsen
    • Befugnis der Gesellschaft nach dem Recht des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, die Berufsbezeichnung "Beratende Ingenieurin" oder "Beratender Ingenieur" oder eine ähnliche Bezeichnung in ihrem Namen oder ihrer Firma zu führen
    • Zweck der Gesellschaft: die ausschließlich unabhängige und eigenverantwortliche Ausübung der Berufsaufgabe von Ingenieurinnen und Ingenieuren im Sinne des § 2 NIngG
    • Kapitalanteile dürfen nicht für Rechnung Dritter gehalten werden
    • Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure haben mindestens die Hälfte des Kapitals und der Stimmanteile auf ihren Namen lautend inne und weitere Anteile werden nur von natürlichen Personen gehalten, die Angehörige eines freien Berufes sind
    • Mindestens die Hälfte der zur Geschäftsführung befugten Personen sind Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure
    • Stimmrechte dürfen nicht für Dritte ausgeübt werden
    • die Übertragung von Kapital und Geschäftsanteilen ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden
    • Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung
    • die für den Beruf erforderliche Zuverlässigkeit der zur Geschäftsführung befugten Personen

    Weitere Einzelheiten ergeben sich aus § 18 NIngG (siehe unter Rechtsgrundlage).

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Verwaltungsgerichtliche Klage

    Verfahrensablauf

    Ein Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften ist schriftlich oder online mit dem bereitstehenden Formular zu stellen. Die unter "erforderliche Unterlagen" genannten Nachweise sind dem Antrag beizufügen.

    Fristen

    Es müssen keine Fristen beachtet werden. 

    Bearbeitungsdauer

    Maximal drei Monate nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen

    Kosten

    300 € einmalige Eintragungsgebühr.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ingenieurkammer Niedersachsen am 04.12.2020

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Ingenieur, Ingenieurkammer, auswärtige Gesellschaft, Ingenieurinnen, Ingenieure

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de