Reisepass AusgabeOnline erledigen

    Reisepass Ausgabe

    Beschreibung

    Der Reisepass liegt bei der zuständigen Stelle bereit, in der er beantragt wurde.

    Hinweise für Ganderkesee: Reisepass Ausgabe

    Der Reisepass kann im Bürger-Service-Büro in Ganderkesee oder in Bookholzberg abgeholt werden.

    Termine zur Abholung Ihres Dokumentes können Sie hier buchen. 

    Online-Dienst

    Statusabfrage Ausweis/Reisepass

    ID: L100040_512452053

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der die Ausstellung beantragt wurde.

    Hinweise für Ganderkesee: Reisepass Ausgabe

    Die Kolleginnen und Kollegen im Bürger-Service-Büro helfen Ihnen unter der Rufnummer 04222 44-300 gerne weiter und teilen Ihnen telefonisch mit, ob Ihr Reisepass abholbereit ist.

    Den Bestellstatus zur Abholung des Passes können Sie auch Online abfragen. Die dafür benötigte Dokumentennummer ist bei der Antragstellung ausgehändigt worden. Zur Pass--Statusabfrage gelangen Sie hier.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Ganderkesee - Fachdienst 21 - Bürgerbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlenstraße 2-4

    27777 Ganderkesee

    Haltestellen

    • Haltestelle: Ganderkesee, Bahnhof
      Linien:
      • Bus: Immer - Ganderkesee - Bookholzberg - Rethorn (220)
      • Regionalbahn: Bremen - Delmenhorst - Wildeshausen - Osnabrück (RB58)
      • Bus: Ganderkesee - Delmenhorst - Bremen-Sebaldsbrück (238)
      • Bus: Ganderkesee - Delmenhorst (240)
      • Bus: Rethorn - Ganderkesee - Delmenhorst - Bookholzberg (223)
      • Bus: Ganderkesee - Hoyerswege - Wildeshausen (241)
    • Haltestelle: Ganderkesee, Bergedorfer Straße
      Linie:
      • Bus: Immer - Ganderkesee - Bookholzberg - Rethorn (220)

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04222 44-300

    Fax: 04222 44-520

    E-Mail: buergerbuero@ganderkesee.de

    Weitere Informationen

    Außenstelle Bookholzberg Stedinger Str. 65 27777 Ganderkesee Telefon: 04223 7091-0

    Version

    Technisch geändert am 24.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Gemeinde Ganderkesee - Bürgerbüro Ganderkesee

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlenstraße 2

    27777 Ganderkesee

    Parkplätze

    • Parkplatz:
      Anzahl: 5  Gebühren: ja
    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 3  Gebühren: nein
    • Parkplatz:
      Anzahl: 40  Gebühren: nein

    Ist rollstuhlgerecht

    Postfachadresse

    Postfach 1661

    27767 Ganderkesee

    Öffnungszeiten

    Montag, Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 07:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontaktperson

    Weitere Informationen

    Auch für Sie da: Bürgerbüro Bookholzberg Stedinger Straße 65 27777 Ganderkesee Montag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Version

    Technisch geändert am 26.09.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Formulare

    Hinweise für Ganderkesee: Reisepass Ausgabe

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Ganderkesee: Reisepass Ausgabe

    Sofern Sie uns bei der Beantragung des Reisepasses Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen haben, informieren wir Sie per E-Mail, wenn Ihr Dokument geliefert wurde und zur Abholung bereit liegt.

    Bitte bringen Sie zur Abholung Ihren alten Reisepass mit, da er entwertet werden muss und wir Ihnen ansonsten das neue Dokument nicht aushändigen dürfen.

    Sie können Ihres Reisepass nicht persönlich abholen kommen?
    Sollten Sie eine andere Person mit der Abholung beauftragen, denken Sie bitte daran, dieser Person den alten Pass mitzugeben sowie eine Vollmacht für die Abholung auszustellen. Die beauftragte Person muss sich ebenfalls ausweisen können.

    Bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres muss ein Elternteil der Abholung zustimmen (Vollmacht). Möchte ein Erziehungsberechtigter den Pass für sein nicht volljähriges Kind abholen, benötigt er hierfür keine Vollmacht.

    Abholterminal:
    Die Abholung von Ausweisdokumenten in Ganderkesee ist jederzeit möglich, und das unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards:

    Bei Antragstellung im Bürgerbüro entscheidet sich der Bürger für die Abholung seines Ausweisdokuments am Ausgabeterminal. Zusätzlich werden die Kontaktdaten wie Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse in einem webbasierten System aufgenommen. Das System generiert automatisch eine Buchungsnummer und löst eine E-Mail oder SMS an den Antragsteller aus. Die Identifizierung bei Abholung des Ausweises erfolgt zum einen durch einen zugesandten Code und darüber hinaus durch Einlesen des Fingerabdrucks des Antragstellers am Terminal.

    Fristen

    Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de