Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
Beschreibung
Viele Ortsteile, Gemeinden und Städte veranstalten jährlich zu festen Terminen (Frühlingsanfang, Ostern, Walpurgis, Johanni, Erntedank, Sommer-/Wintersonnenwende etc.) öffentliche Brauchtumsfeuer.
Online-Dienste
Anzeige eines Brauchtumsfeuers
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Anzeige eines Brauchtumsfeuers
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
An Ihre Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Ansprechpartner
Fachdienst Ordnung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr Mo.-Mi.: 14:00 - 16:00 Uhr Do.: 14:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Müller
Formulare
Hinweise für Varel: Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
Fristen
Hinweise für Varel: Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
Ihre Anzeige muss aufgrund der notwendigen naturschutzrechtlichen Überprüfung durch den Landkreis Friesland bis zum 21.03.2025 bei der Stadt Varel eingegangen sein.
Anträge für ein Brauchtumsfeuer müssen bis zum 14.03.2024 abgegeben werden.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 12.05.2010
Stichwörter
Lagerfeuer, Sonnwendfeuer, Johannisfeuer, abbrennen, Feuer, Funkenfeuer, verbrennen, Walpurgisnacht, Halloween, Brandtage, brennen, Brauchtumspflege