Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
Beschreibung
Ein geschütztes Kulturdenkmal darf nur mit Genehmigung
- zerstört, abgebrochen, zerlegt oder beseitigt,
- umgestaltet oder sonst in seinem Bestand verändert,
- in seinem Erscheinungsbild nicht nur vorübergehend beeinträchtigt (z.B. durch Werbeeinrichtungen),
- von seinem Standort entfernt werden.
Die Genehmigungspflicht betrifft auch
- das nicht nur vorübergehende Entfernen von Zubehör eines unbeweglichen geschützten Kulturdenkmals, das mit diesem eine erhaltenswerte Einheit bildet sowie
- die Errichtung, Veränderung und Beseitigung von baulichen Anlagen in der Umgebung eines unbeweglichen geschützten Kulturdenkmals, welche das Erscheinungsbild des Denkmals beeinflussen können.
Die Genehmigung kann unter Auflagen erteilt werden, z.B. kann die Leitung der Maßnahme durch einen Sachverständigen angeordnet werden.
Online-Dienste
Zum Serviceportal Landkreis Diepholz
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zum Serviceportal Landkreis Diepholz
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Die Zuständigkeit liegt bei der unteren Denkmalschutzbehörde oder dem Beauftragten für die archäologische Denkmalpflege beim Landkreis oder der Gemeinde, der die Aufgabe der unteren Bauaufsichtsbehörde obliegt.
Hinweise für Diepholz: Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
Die Zuständigkeit liegt bei der unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Diepholz (s.u.).
Die Zuständigkeit liegt bei der unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Diepholz (s.u.).
Ansprechpartner
Für Diepholz wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- formloser Antrag
- die zur Beurteilung erforderlichen Unterlagen
Hinweise für Diepholz: Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
- Antrag siehe unten
- die zur Beurteilung erforderlichen Unterlagen
- Antrag siehe unten
- die zur Beurteilung erforderlichen Unterlagen
Formulare
Hinweise für Diepholz: Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Es sind keine Fristen zu beachten.
Hinweise für Diepholz: Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
Die Genehmigung muss vor Ausführung der Maßnahme erteilt werden.
Die Genehmigung muss vor Ausführung der Maßnahme erteilt werden.
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Bemerkungen
Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, aktualisiert am 13.04.2011
Gültigkeitsgebiet
Niedersachsen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben am 13.04.2011
Stichwörter
ValidierungMWK