Wahlbenachrichtigung Ausstellung

    Wahlen

    Beschreibung

    Wahlen werden durch die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden Bestimmungen bekannt gemacht. Mit der zugesandten Wahlbenachrichtigung können Sie persönlich Ihre Stimme in dem Ihnen dort zugewiesenen Wahlraum am Wahltag abgeben.

    Wenn Sie durch Briefwahl wählen wollen, müssen Sie einen Wahlschein beantragen.

    Hinweise für Koblenz: Spezielle Hinweise für Stadt Koblenz

    Voraussichtliche Wahltermine in Koblenz in den nächsten Jahren

    2025 Bundestagswahl am 23.02.2025, Oberbürgermeisterwahl am 21.09.2025

    2026 Landtagswahl, Jugendratswahl

    Voraussichtliche Wahltermine in Koblenz in den nächsten Jahren

    2024 Europa- und Kommunalwahlen (Stadtrat, Ortsbeiräte und Ortsvorsteher), Wahl des Beirates für Migration und Integration, Jugendratswahl

    2025 Bundestagswahl, Oberbürgermeisterwahl

    2026 Landtagswahl, Jugendratswahl

    Online-Dienst

    Anmeldung Wahlhelfer / Wahlhelferin

    ID: L100039_272065229

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 22.11.2023

    Technisch geändert am 27.09.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Zuständigkeit

    Hinweise zum Wahlverfahren enthalten die öffentlichen Bekanntmachungen im Bekanntmachungsorgan der Gemeinde. Auskünfte erteilen die örtlichen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen.

    Hinweise für Koblenz: Spezielle Hinweise für Stadt Koblenz

    .

    Sammelnummer Wahlhelfer    

    • +49 261 129 - 4636

    wahlhelfer@stadt.koblenz.de

    ----------

    Sammelnummer Briefwahl

    • +49 261 129 - 4630

    briefwahl@stadt.koblenz.de

    ----------

    Funktionsmail: 

    wahlen@stadt.koblenz.de             Fax: +49 261 129 - 4604  

    .

    Unsere Öffnungszeiten:

    Montag:        08:00 - 12:00 Uhr

    Dienstag:      08:00 - 12:00 Uhr

    Mittwoch:     08:00 - 12:30 Uhr

                           13:30 - 16:30 Uhr

    Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

    Freitag:         08:00 - 12: 00 Uhr

    ----------

    Ansprechpartner:    +49 261 129-4674

    Unsere Öffnungszeiten:

    Montag:        08:00 - 12:00 Uhr

    Dienstag:      08:00 - 12:00 Uhr

    Mittwoch:     08:00 - 12:30 Uhr

                           13:30 - 16:30 Uhr

    Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

    Freitag:         08:00 - 12: 00 Uhr

    Ansprechpartner

    Stadt Koblenz - Wahlen (Ordnungsamt)

    Adresse

    Hausanschrift

    Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12

    56073 Koblenz

    Postfachadresse

    Postfach 201551

    56015 Koblenz

    Öffnungszeiten

    Mo, Di, Do, Fr     8:00 - 12:00 Uhr Mi                        8.00 - 12.30 Uhr                           13.30 - 16.30 Uhr

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 14.06.2019

    Technisch geändert am 14.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Formulare

    Den Antrag für den Wahlschein bei einer Briefwahl stellen Sie bei der auf der Wahlbenachrichtigung angegebenen Stelle. Es kann auch eine andere Person den Antrag für Sie stellen oder Ihre Unterlagen in Empfang nehmen, wenn Sie die Person schriftlich bevollmächtigen.

    Hinweise für Koblenz: Spezielle Hinweise für Stadt Koblenz

    .

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitergehende Informationen zu diesem Themenbereich können auf den Internetseiten des rheinland-pfälzischen Landeswahlleiters abgerufen werden.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch erstellt am 03.04.2009

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020