Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben

    Sie haben einen Wertgegenstand gefunden? Dann geben Sie diesen im Fundbüro ab und hinterlegen dort eine Fundanzeige.

    Beschreibung

    Wenn Sie einen Wertgegenstand (das heißt mit einem Wert von mehr als 10,00 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden unter anderem die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie Ihre Personalien festgestellt.

    Aufbewahrung und Versteigerung:

    Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang aufzubewahren. Meldet sich die Besitzerin oder der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, so haben Sie als Finderin oder Finder Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Nehmen Sie dieses Recht nicht wahr oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.

    Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.

    Online-Dienst

    Fundsachen

    ID: L100039_252852863

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an das Fundbüro Ihrer Gemeinde oder Stadt.

    In Eilfällen, insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten, nimmt auch die Polizei die Fundsachen entgegen und leitet sie an das Fundbüro weiter.

    Ansprechpartner

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich 32 - Ordnung und Umwelt

    Adresse

    Postanschrift

    Neumayerring 72

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Gebäude: Neumayerring 72

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Wir bitten Sie, möglichst vorab einen Termin zu vereinbaren: gerne per Telefon oder E-Mail. Manche Dienstleistungen und Abteilungen können Sie auch per Online-Termin kontaktieren, buchen Sie sich hier Ihren Termin: www.frankenthal.de/onlinetermin oder schreiben Sie uns. Alle Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal finden Sie unterwww.frankenthal.de/offen

    Kontakt

    Fax: 06233 89-511

    Telefon Festnetz: 06233 89-392

    E-Mail: ordnungundumwelt@frankenthal.de

    Kontaktperson

    Internet

    Weitere Informationen

    Der Bereich Ordnung und Umwelt ist eine Organisationseinheit innerhalb der Stadtverwaltung, die den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Frankenthal (Pfalz) ein vielfältiges Angebot an Servicefunktionen und Diensten des allgemeinen Ordnungsrechts und zur Abwehr von Brandgefahren, zur technischen Hilfeleistung und Maßnahmen bei Gefahren größeren Umfangs bietet.

    Darüber hinaus nimmt er vor allem unterschiedliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr.

    Version

    Technisch geändert am 15.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Abteilung Verkehrsüberwachung und Vollzugsdienst

    Adresse

    Postanschrift

    Rathausplatz 2-7

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:00 - 23:59 Uhr Samstag bis Sonntag 18:00 - 23:59 Uhr Vollzugsdienst Telefon: 0171 33 03 928 Mo-Fr 08-12 & 14-24 Uhr, Sa & So 18-24 Uhr (Juni - August Fr. & Sa 18-01 Uhr) Verkehrsüberwachung Telefon: 0152 54 60 6576 April - Sep. Mo-Fr 08-20 Uhr | Okt. - März Mo-Fr 08-19 Uhr Bußgeldstelle Mo-Fr 08-12 & Do 14-18 Uhr Seit 01.09.2021 können Sie die Stadtverwaltung auch wieder ohne Terminvereinbarung besuchen. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang am Rathausplatz oder über den Seiteneingang (Durchgang zwischen Rathausplatz und Willy-Brandt-Anlage). Bitte melden Sie sich bei den Empfangsmitarbeiterinnen an. Bei einem Besuch ohne Termin ist mit Wartezeiten vor Ort zu rechnen. Sie können auch weiterhin gerne telefonisch einen Termin vereinbaren, oder überwww.frankenthal.de/onlinetermin . Mit Terminvereinbarung haben Sie nur kurze Wartezeiten vor Ort.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06233 89-399

    Fax: 06233 89-718

    E-Mail: ordnungundumwelt@frankenthal.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Überwachung ruhender Verkehr / Kommunaler Vollzugsdienst/ Bußgeldstelle
    Überwachung ruhender Verkehr, Verwarnungs- und Bußgeldverfahren, Abschleppangelegenheiten, Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Jugendschutz und Alkoholkontrollen, Autowracks, Fundbüro, Unterbringung psychisch kranker Personen, Straßenreinigungsüberwachung, Überwachung von Sondernutzungen und Feldflur, Überwachung der Gefahrenabwehrverordnung, Vollzug des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG), Unterbindung von Lärmbelästigungen, Maßnahmen zur allgemeinen Gefahrenabwehr

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Sachgebiet Fundbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Neumayerring 72

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    Fax: 06233 89-718

    Telefon Festnetz: 06233 89-518

    E-Mail: ordnungundumwelt@frankenthal.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 11.12.2019

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Fundtiere, Fundsachenannahme, Fundamt, gefunden, Fundbüro, Gefunden, Finderlohn, Verloren

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de