Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben

    Sie haben einen Wertgegenstand gefunden? Dann geben Sie diesen im Fundbüro ab und hinterlegen dort eine Fundanzeige.

    Beschreibung

    Wenn Sie einen Wertgegenstand (das heißt mit einem Wert von mehr als 10,00 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden unter anderem die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie Ihre Personalien festgestellt.

    Aufbewahrung und Versteigerung:

    Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang aufzubewahren. Meldet sich die Besitzerin oder der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, so haben Sie als Finderin oder Finder Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Nehmen Sie dieses Recht nicht wahr oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.

    Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.

    Hinweise für Koblenz: Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben

    Bitte geben Sie bei Verlust-Meldungen immer die vollständige Anschrift mit Telefonnummer, Tag und - wenn bekannt - der Ort des Verlustes an.

    Die Abgabe und Abholung von Fundsachen und die telefonische Auskunfterteilung ist ausschließlich innerhalb der Öffnungszeiten möglich!

    Aufgabe des Fundbüros ist die Entgegennahme und Aufbewahrung von Fundgegenständen.
    Die Fundgegenstände werden 6 Monate aufbewahrt. Die Aushändigung der Fundsachen erfolgt zu den Öffnungszeiten des Fundbüros beim Ordnungsamt.

    Fundgelder werden überwiesen. Dafür ist die Angabe der Kontonummer und der Bankleitzahl erforderlich.

    Die nicht abgeholten Fundgegenstände werden einmal im Jahr versteigert. 

    Info: Fundbüro online

    Online-Dienst

    Fundsache suchen

    ID: L100039_271471327

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an das Fundbüro Ihrer Gemeinde oder Stadt.

    In Eilfällen, insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten, nimmt auch die Polizei die Fundsachen entgegen und leitet sie an das Fundbüro weiter.

    Hinweise für Koblenz: Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben

    Ansprechpartner:    +49 261 129-4402

    Kleinere Fundsachen von Privatpersonen können auch an der Infotheke des Bürgeramtes abgegeben werden. Das Bürgeramt nimmt die Fundanzeige auf und leitet die Fundsachen an das Fundbüro weiter.

    Bitte geben Sie bei Verlust-Meldungen immer die vollständige Anschrift mit Telefonnummer, Tag und - wenn bekannt - der Ort des Verlustes an.

    Info: Fundbüro online

    Ansprechpartner

    Stadt Koblenz - Fundbüro (Ordnungsamt)

    Beschreibung

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin online. Eine telefonische Terminvereinbarung unter 0261 129-4402 ist ebenfalls möglich.

    Bitte geben Sie bei Verlust-Meldungen immer die vollständige Anschrift mit Telefonnummer, Tag und - wenn bekannt - der Ort des Verlustes an.

    Adresse

    Hausanschrift

    Ludwig-Erhard-Straße 2

    56073 Koblenz

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Postfachadresse

    Postfach 201551

    56015 Koblenz

    Öffnungszeiten

    Mo., Di. ,Do., Fr. 8:00 - 12:00 Uhr Mi. 8:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 16:30 Uhr Nur mit Terminvereinbarung: * Online Termin-Reservierung * Telefonische Termin-Reservierung: 0261 129-4402

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 261 129-4402

    Fax: +49 261 129-4600

    E-Mail: fundbuero@stadt.koblenz.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stadt Koblenz - Bürgeramt (Bürger- und Standesamt)

    Beschreibung

      Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle Zentralplatz. 

      Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Forum Mittelrhein und im Parkhaus des Schängel-Centers.

      Die Mitnahme von Hunden und anderen (Haus-)Tieren in die Räume des Bürgeramtes und der Servicestelle ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Blindenführhunde. 

    Zahlungsmittel im Bürgeramt: 

      Vorzugsweise bargeldlos mit Karte, aber auch bar.

    Adresse

    Hausanschrift

    Willi-Hörter-Platz 1

    56068 Koblenz

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Abweichende Öffnungszeiten: Am 27.06.2024 findet der Betriebsausflug des Bürger- und Standesamtes statt. Das Bürgeramt und die Servicestelle bleiben an diesem Tag geschlossen. Terminvereinbarungen sind grundsätzlich für die folgenden Zeiten möglich: Mo. 08:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 15:00 Uhr Di. 08:00 - 12:30 Uhr --- Mi. --- 13:00 - 17:30 Uhr Do. 08:00 - 12:30 Uhr ---

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 261 129-7000

    Fax: +49 261 129-7200

    E-Mail: buergeramt@stadt.koblenz.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 13.06.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Hinweise für Koblenz: Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben

    Gebühren:
    Bei der Aushändigung des Fundgegenstandes an den Eigentümer (Verlierer) werden 1 % des gemeinen Wertes der Fundsache, mindestens aber 3,20 €, erhoben. Die Herausgabe der Fundsache an den Finder ist bis zu einem Wert von 50 € gebührenfrei. Liegt der Wert über 50 € werden ebenfalls 1 % des Wertes, mindestens aber 3,20 €, erhoben.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 11.12.2019

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Fundtiere, Fundsachenannahme, Fundamt, gefunden, Fundbüro, Gefunden, Finderlohn, Verloren

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de