Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde Ausstellung

    Mehrsprachiges Formular für Sterbeurkunde beantragen

    Wenn Sie in einem anderen Land der EU eine deutsche Sterbeurkunde vorlegen müssen, können Sie die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars beim Standesamt beantragen.

    Beschreibung

    Wenn Sie in einem anderen Land der Europäischen Union eine deutsche Sterbeurkunde vorlegen müssen, können Sie die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars beim Standesamt beantragen.

    Das Formular ersetzt die grundsätzlich erforderliche Übersetzung der deutschen Sterbeurkunde.

    Hinweise für Frankenthal (Pfalz): Spezielle Hinweise für Stadt Frankenthal

    Bestellen Sie online und bezahlen Sie bequem per Kreditkarte, EC-Cash oder Paypal: Onlinebezahlung 

    Im Ausnahmefall kann die Urkunde auch auf Rechnung bestellt werden, nutzen Sie hierzu diesen Vordruck: auf Rechnung

    Bestellen Sie online und bezahlen Sie bequem per Kreditkarte, EC-Cash oder Paypal: Onlinebezahlung 

    Im Ausnahmefall kann die Urkunde auch auf Rechnung bestellt werden, nutzen Sie hierzu diesen Vordruck: auf Rechnung

    Online-Dienst

    Anforderung Sterbeurkunde

    ID: L100039_273168308

    Beschreibung

    Über dieses Verfahren können Sie beim Standesamt die Anforderung einer Sterbeurkunde veranlassen. Die Zahlung der Gebühr wird online durchgeführt.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 10.12.2023

    Technisch geändert am 30.09.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    zuständige Stelle

    Zuständige Stelle für die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars für eine deutsche Sterbeurkunde ist das Standesamt, welches den Sterbefall beurkundet hat und somit das Sterberegister der verstorbenen Person führt. Dies ist grundsätzlich das Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich sich der Sterbefall ereignet hat und angezeigt wurde.

    Zuständigkeit

    Zuständige Stelle für die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars für eine deutsche Sterbeurkunde ist das Standesamt, welches den Sterbefall beurkundet hat und somit das Sterberegister der verstorbenen Person führt. Dies ist grundsätzlich das Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich sich der Sterbefall ereignet hat und angezeigt wurde.

    Ansprechpartner

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Abteilung Standesamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 2-7

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Gebäude: Rathaus

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Für die Nutzung unseres Servicepoints ziehen Sie am Eingang bitte ein Ticket. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen.  Termine bei Standesbeamten können Sie online buchen über:   www.frankenthal.de/onlinetermin . Für nicht online buchbare Angelegenheiten kontaktieren Sie uns gerne über standesamt@frankenthal.de oder 06233/89-888. Hier ist in der Regel eine Beratung vor Terminvereinbarung notwendig.  Alle Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal finden Sie unter www.frankenthal . de/offen  

    Kontakt

    E-Mail: standesamt@frankenthal.de

    Telefon Festnetz: 06233 89-888

    Fax: 06233 89-15705

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 27.11.2018

    Technisch geändert am 10.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Stadt Frankenthal (Pfalz) - Sachgebiet Urkundenstelle

    Adresse

    Besucheranschrift

    Rathausplatz 2-7

    67227 Frankenthal (Pfalz)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 08:00 - 11:30 Uhr Dienstag 08:30 - 11:30 Uhr Donnerstag bis Freitag 08:30 - 11:30 Uhr Sie können die Stadtverwaltung mit oder ohne Terminvereinbarung besuchen. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang am Rathausplatz. Ein barrierefreier Zugang ist über den Seiteneingang (Passage zwischen Rathausplatz und Willy-Brandt-Anlage) möglich.  Bei einem Besuch ohne Termin ist mit Wartezeiten vor Ort zu rechnen. Sie können auch weiterhin gerne telefonisch einen Termin vereinbaren, oder über www.frankenthal.de/onlinetermin . Mit Terminvereinbarung haben Sie nur kurze Wartezeiten vor Ort. 

    Kontakt

    E-Mail: urkunden@frankenthal.de

    Telefon Festnetz: 06233 89-596

    Fax: 06233 89-15705

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 07.10.2024

    Technisch geändert am 18.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    erforderliche Unterlagen

    • Sterbeurkunde,
    • amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis (Kopie), zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass.

    Voraussetzungen

    Antragsberechtigt für die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars einer Sterbeurkunde sind Sie als:

    • Ehegatte und Lebenspartner der verstorbenen Person,
    • Vorfahre und Abkömmling der verstorbenen Person
       (zum Beispiel Kind, Enkelkind),
    • Geschwister der verstorbenen Person, wenn Sie ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen, oder
    • andere Person, wenn Sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen.

    Sie müssen mindesten 16 Jahre alt sein.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    - Anweisung durch das Gericht

    Verfahrensablauf

    Den Antrag auf Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars zu einer deutschen Sterbeurkunde stellen Sie mündlich oder schriftlich beim zuständigen Standesamt.

    • Sie stellen den Antrag auf Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars zu einer deutschen Sterbeurkunde beim zuständigen Standesamt und fügen die erforderlichen Unterlagen bei.
    • Für die Erstellung eines mehrsprachigen Formulars ist es erforderlich, dass Sie das Land benennen, in dem die Urkunde vorgelegt werden soll.
    • Das Standesamt prüft Ihre Angaben sowie die von Ihnen vorgelegten Unterlagen und stellt gegebenenfalls das mehrsprachige Formular aus.
    • Das Standesamt übersendet Ihnen das mehrsprachige Formular per Post, sofern keine persönliche Abholung vereinbart wurde.
    • Die Gebühren werden entweder vorab oder nach Übersendung / bei Abholung von Ihnen gezahlt.

    Sie können die Ausstellung eines mehrsprachigen Formulars auch im Zusammenhang mit der Ausstellung einer Sterbeurkunde beantragen.

    Fristen

    Die Frist für die Führung des Sterberegisters durch das Standesamt von 30 Jahren darf noch nicht abgelaufen sein.

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitungsdauer kann variieren.

    Kosten

    für ein Exemplar: Gebühr 13.0 EUR

    ab dem zweiten Exemplar: Gebühr 6.5 EUR

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz am 24.03.2023

    Version

    Technisch erstellt am 18.08.2022

    Technisch geändert am 08.01.2025

    Stichwörter

    mehrsprachiges Formular, Sterbeurkunde, Übersetzung Sterbeurkunde, Sterbeurkunde EU-Ausland, Übersetzungshilfe

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020