Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
Sie als Familie oder Alleinerziehende/-r benötigen Unterstützung zur Bewältigung Ihres Familienalltags? Dann ist die sozialpädagogische Familienhilfe eine Möglichkeit für Sie.
Beschreibung
Die sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Hilfe, die unmittelbar in der Familie und in deren Wohnung stattfindet. Die Familie bekommt Unterstützung in Alltagsfragen und in Form der Aufarbeitung von Problemsituationen. Dafür kommt eine sozialpädagogische Fachkraft regelmäßig für mehrere Stunden pro Woche in die Familie.
Besonders geeignet ist die Sozialpädagogische Familienhilfe für Alleinerziehende, die bei der Bewältigung des familiären Alltags Unterstützung benötigen.
Hinweise für Worms: Allgemeiner Sozialer Dienst: Sozialberatung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Mit unserem Angebot wenden wir uns an junge Menschen und ihre Familien in Worms.
Kinder und Jugendliche können sich an uns wenden, wenn sie
- einfach mit jemandem reden müssen
- sich über ihre Rechte informieren wollen
- nicht mehr klar kommen zuhause, in der Schule, in der Clique
- Angst haben und Schutz brauchen
Für Eltern und Personensorgeberechtigte sind wir Ansprechpartner, wenn
- Sie ihr Kind nicht mehr verstehen können
- es Probleme in der Schule gibt
- Ihr Kind keine Regeln mehr einhält
- Ihr Kind mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist
Wir beraten vertraulich und nehmen Sie/ Euch ernst
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre/ Eure Anliegen
Wir kommen auch nach Hause – wenn es Ihr/ Euer Wunsch ist
Wir haben Ihre/ Eure Probleme im Blick und suchen gemeinsam nach Lösungen
Hinweise für Worms: Allgemeiner Sozialer Dienst: Sozialberatung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Mit unserem Angebot wenden wir uns an junge Menschen und ihre Familien in Worms.
Kinder und Jugendliche können sich an uns wenden, wenn sie
- einfach mit jemandem reden müssen
- sich über ihre Rechte informieren wollen
- nicht mehr klar kommen zuhause, in der Schule, in der Clique
- Angst haben und Schutz brauchen
Für Eltern und Personensorgeberechtigte sind wir Ansprechpartner, wenn
- Sie ihr Kind nicht mehr verstehen können
- es Probleme in der Schule gibt
- Ihr Kind keine Regeln mehr einhält
- Ihr Kind mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist
Wir beraten vertraulich und nehmen Sie/ Euch ernst
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre/ Eure Anliegen
Wir kommen auch nach Hause - wenn es Ihr/ Euer Wunsch ist
Wir haben Ihre/ Eure Probleme im Blick und suchen gemeinsam nach Lösungen
zuständige Stelle
Die Zuständigkeit obliegt das örtliche Jugendamt.
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich an das örtliche Jugendamt.
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Worms - Abteilung 5.05 Jugendhilfen
Beschreibung
Jugendamt der Stadt Worms
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Termine nach Vereinbarung  
Kontakt
E-Mail: sozialesundjugend@worms.de
Internet
erforderliche Unterlagen
Klären Sie bitte mit dem Jugendamt, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Wenden Sie sich mit bitte an das zuständige Jugendamt. Es beurteilt Ihren Fall und entscheidet, ob die sozialpädagogische Familienhilfe für Sie eine geeignete Maßnahme ist. Es hilft Ihnen bei der Beantragung und berät Sie auch über andere Hilfemöglichkeiten.
Wird die Hilfe bewilligt, erstellen alle Beteiligten gemeinsam einen Hilfeplan. Darin wird festlegt, wie die sozialpädagogische Familienhilfe in Ihrem Fall gestaltet werden soll, damit alle Familienmitglieder davon profitieren.
Kosten
Die Kosten der sozialpädagogischen Familienhilfe trägt das Jugendamt.
Gebühr kostenfrei
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch MFFJIV am 11.09.2020
Stichwörter
Alltagsprobleme, Erziehungsprobleme, Krisen, praktische Lebenshilfe